![]() |
|
|
|
||||
![]()
Guck mal da gibts in 8 und 15 m
http://www.pferdebusiness.de/printab...001/index.html
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Hallo Grazi, du weißt doch: Kraft= Masse x Beschleunigung...
Nachdem mir jetzt (auch an der ganz normalen, eigentlich super verarbeiteten Lederleine) nacheinander mehrere Karabiner gesprengt wurden (der letzte einfach so beim Loslaufen ... ![]() habe ich für mich die Variante mit den Bergsteigerkarabinern entdeckt. Die halten auch solche Eskapaden aus, und gut und sicher mit den entsprechenden Knoten befestigt, halten die auch bombenfest! ![]() nicht, dass du dann eine super- Leine hast, wo der Karabiner nicht hält! ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Grazi!
Ich habe gesehen, dass es (mittlerweile?) sog. "Ruckdämpfer" für Schleppleinen gibt - kannst ja mal googeln. Die schohnen den Rücken und dämpfen das "Reinrennen" ab, was dem Karabiner evt. auch entgegen kommt. Und dem Hund natürlich. Nachdem meine geliebte runde Lederschleppleine mit Messingkarabiner (auf irgendeiner Ausstellung an einem "Jagdhundestand" gekauft) nach ca. 5 Jahren das Zeitliche gesegnet hat, hab ich mir mal eine aus Biothane in "warnrot" gekauft. Die Farbe ist klasse - man sieht die Leine sehr gut im hohen Gras schleifen, das Material ist eigentlich ideal (wasserabweisend bzw. -dicht, "zieht" sich also nicht voll, robust, abriebfest), für mich aber ein bisschen zu "steif" und zu "schlüpfrig". Mit Radlerhandschuhen, die eine gummierte Grifffläche haben, geht's. Ich kann aber meine "geliebten" ![]() Leider hab ich vergessen, wo ich mir die Leine bestellt habe - es war aber im Internet. Ich hab sie in 10 Meter gekauft und auf ca. 8 verkürzt, ich übe mit Chato damit (55kg)...er ist schon ein paarmal reingerannt, es gab keine Probleme. Ich habe sie aber erst seit 2-3 Monaten - also noch kein "Langzeittest". Ich glaube es war die hier...ohne Gewähr ![]() http://www.hundeversand.de/leine/sch...hleppleine.php Biothane hat Vor- und Nachteile...muss man abwägen. Meine nächste wird wieder aus Leder sein. Ein Bekannter von mir hat die breite K9 Fährtenleine mit Messinghaken aus Fettleder an einem ca. 40kg Hund und ist sehr zufrieden. Die ist aber sehr teuer. (Mir persönlich zu teuer, für ne Leine) http://www.modler-gmbh.de/product_in...d403d158d8775c |
|
||||
![]()
ich hab mir eine Schleppleine mit Neoprenfutter bei http://www.modog.at machen lassen - die ist Presa/Deikoon getestet und der wiegt 53 kg - die hält alles aus
![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
|||
![]()
Ich würd auch in Zukunft eher am Karabiner was ändern. Die Dinger sind ja auch nur eingeschränkt "kraftschlüssig" und deshalb wohl auch immer die Schwachstelle von Leine & Co.
Ich würd mich im Kletter- oder Segelbereich mal umschauen, nach einer Karabiner Alternative. |
|
||||
![]() Zitat:
Im Augenblick bin ich etwas erschlagen von all den gut klingenden Empfehlungen ![]() Vielen lieben Dank an alle! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Ok, davon bin ich bisher verschont geblieben...
![]() |
![]() |
|
|