![]() |
Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
Die Kantonsregierung erweitert zum 1. Oktober die Liste potenziell gefährlicher Hunderassen von vier auf 14. Neu werden auch Rottweiler bewilligungspflichtig. Die Schaffhauser Liste wird nach Angaben der Kantonsregierung damit gleich wie die Thurgauer. Bisher hatte sich Schaffhausen der Zürcher Regelung angeschlossen. Auf der Liste der bewilligungspflichtigen Hunde standen nur vier, ursprünglich als Kampfhunde gezüchtete Rassen: American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Staffordshire Bullterrier und American Pitbull. Frist von drei Monaten Neu werden zusätzlich Cane corso, Dobermann, Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastín Español, Mastino Napoletano, Presa Canario (Dogo Canario), Rottweiler und Tosa in die Rassentypenliste aufgenommen. Darunter fallen auch Mischlingshunde der betroffenen Rassen. Für das Halten solcher Hunde besteht eine Bewilligungspflicht. Hundebesitzer, die aufgrund der geänderten Rasseliste eine Bewilligung brauchen, können diese innerhalb von drei Monaten einholen. Regelung für «Gasthunde» erwünscht Gleichzeitig wendet sich die Regierung mit einem Schreiben an den Bundesrat und fordert eine bundeseinheitliche Regelung für den Umgang mit gefährlichen Hunden. Denn auch von der neuen kantonalen Regelung könnten ausserkantonal gehaltene Hunde, welche sich besuchsweise im Kanton Schaffhausen aufhalten, nicht erfasst werden. Beide Rottweiler, die in Schaffhausen zugebissen haben, waren nur besuchsweise im Kanton. Der eine kam aus dem Aargau. Er verletzte ein Kind schwer und wurde eingeschläfert. Der zweite stammt aus Zürich und biss ein Kind in den Arm. Über sein Schicksal entscheiden die Behörden im Kanton Zürich. http://www.landbote.ch/news/webnews/?artikel=720761 |
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
Am meisten ärgert mich daran die Begründung :boese5::
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
JAa schönes ding!!! Neee is klar und nen DSH kannst de nicht abrichten....das wussten wir doch schon immer und nen Jagdhund der packt das tut auch kaum weh....
Nincht aufregenNinaNichtaufregenNinaNichtaufregenNinaNich taufregenNina |
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
sagt mal ihr.....hört sich vielleicht total doof an die Frage aber....
Warum beissen Hunde meist Kinder? Verhalten die sich falsch? Denkt der Hund das sie im Rang unter ihm sind? Oder sind sie nur ein leichtes Opfer? Haben Hunde vor Kindern kein Respekt? Oder weniger wie vor Erwachsenen? Ich frag nur so blöd weils bei uns ja auch bald so weit ist.... Wie schaut das mit Babys aus? |
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
In einigen Fällen bin ich mir sicher, dass der Hund ein Kind nur "mit seinen Mitteln" in die Schranken weisen will. Und das sind Zähne.
Ein Kind hat dann allerdings kein Fell und so sieht das Ergebnis häufig heftig aus. Wenn ich mir aber dann die Berichte - beispielsweise über Rottweiler-Zwischenfälle angucke - und mir überlege, wie hätte der Kinderkopf wohl ausgesehen, wenn der Rottweiler wirklich in Beschädigungsabsicht zugebissen hätte... Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Ich will das nicht schön reden - ganz im Gegenteil. Die Halter haben da zwar versagt - aber ich denke - ein grosser und kräftiger "Familienhund" sollte mit dem obersten Zuchtziel "Nerven wie Drahtseile" gezüchtet werden. In sich ruhend und "Fehlverhalten" der Menschen "verzeihend". Weiter denke ich das mit den immer verherenderen Folgen jahrelanger Eng- und Inzuchtpraktiken nicht nur die Knochen, etc. leiden - sondern dass von "genetischer Drift" auch Gene betroffen sind, die für ein aufgeräumtes Oberstübchen sorgen. Es wäre mal eine "seriöse" Statistik interessant, über die Entwicklung. Unter Einbeziehung sämtlicher Faktoren. Aber das wird wohl schwierig.:traurig2: |
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
Kinder verhalten sixch meist unbewußt falsch! auch sind diese natürlich selten so ruhig wie erwachsene und damit meine ich auch lautstärke.
|
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
ich verstehe schon was du mit in die schranken weisen meinst.Aber gehört da nicht erst mal ein Knurren oder so vorneweg?
Wenn man das dann ignoriert und es passiert was - gehört der Halter eingeschläfert. |
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
Vielleicht ist es beim Rotti auch so wie bei einigen anderen Rassen. Der Rotti ansich war ein schwerer und auch sturer Hund, dem so bald nichts aus der Ruhe brachte. Als Sporthund brauchte man mehr Führigkeit. Mit diesem Zuchtziel ging dann auch ein Teil der Gelassenheit flöten.
|
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
Zitat:
Ich finde aber auch nicht, dass er sich unebdingt vernünftig verhält - oder so, das man das Verhalten ansatzweise mit den Ahnen erklären könnte. Der warnt nicht mit Knurren. Man sieht es ihm an... aber das auch erst nach langer, langer Beobachtungszeit in der man versucht sein kleines Monster zu verstehen. Ich lass ihn nie mit Kindern allein, obwohl er immer einwandfrei mit Menschen ist. In jeder Situation. Ich bin aber dafür, dass die Zucht auf sowas eingeht. Denn ich glaube auf lange Sicht hat keine Rasse ne Chance lange zu überleben, wenn die nicht Gesellschaftskompatibel ist. Und egal ob man die Rasse dadurch "verändert", diese Anpassung wird irgendwann nötig. Kann der Kinski eigentlich knurren? Ich glaub ich hab das noch nie gehört...:lach3: |
AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig
Zitat:
Zumindest kenn ich keinen, wo ich denken würde gleich knallts. Egal ob Mensch oder Hund.:traurig2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.