![]() |
Cane Corso
Hallo zusammen,
ich heiße Sandra und habe mich am Samstag im Tierheim in eine (anscheinend) Cane Corso / Aussie Mix Hündin 20 monate verliebt.... sie ist schwarz gestrom, ca. 55-60 cm groß schlank und etwas ängstlich.... Da ich noch keine Hund hatte wollte ich mal fragen, was mich so erwartet.... was ich in sie investieren "muss".... Ich bin nicht hundeunerfahren, ich gehe seit zwei Jahren fast wöchentlich (samstags) mehrere Stunden ins TH um Gassi zu gehen.... Ich würde mich freune, wenn ihr mir was zu Cane Corsos erzählen könntet (gegoogelt hab ich schon, würd mich aber über "mehr" freuen) und wie so euer Tagesablauf aussieht.... |
AW: Cane Corso
:lach3: Hallo und herzlich Willkommen, schau mal unser Forum hat eine Suchfunktion, da kannst Du suchen und wirst bestimmt fündig. Wenn Du dann immer noch spezielle Fragen hast, werden sie Dir bestimmt gerne beantwortet, LG Manuela :lach1:
|
AW: Cane Corso
Hab ich schon benutzt..... aber unter cane corso nur Vermittlungen gefunden.... ich schau aber weiter....:lach2:
|
AW: Cane Corso
Kann mir jemand mit CC sagen, wie er diesen Auslastet?! in welchem ausmaß? Was macht ihr mit ihnen?
im Voraus besten Dank.. |
AW: Cane Corso
Hallöchen!
Ich kann dir noch ein CC forum empfählen,da sind alle Themen über CCs zu finden. www.canecorsoforum.de L.G. Kristina |
AW: Cane Corso
Danke....
|
AW: Cane Corso
Also... ich finde den Rasse-Mix nicht "ohne", vor allem für jemanden, der noch keine Hunde-Erfahrung hat. Dass soll natürlich nicht heißen, dass die Hündin nicht auch für einen engagierten Anfänger zu händeln sein könnte... aber man sollte sich schon bewusst sein, was auf einen zukommen könnte.
Der CC an sich ist ein normalerweise sehr agiler, sportlicher Molosser, der - je nach Zuchtlinie - ein ziemlicher Brocken werden kann. Eine vernünftige und konsequente Erziehung sollte daher ein Muss sein. Auch sollte man bedenken, dass CCs gerne ordentlichen Jagd- und Schutztrieb haben. Beim Aussie kommen dann noch die Hütehund-Qualitäten hinzu. Grüßlies, Grazi |
AW: Cane Corso
Dem was Grazie schreibt kann ich nur zustimmen , der CC ist kein Hund für Anfänger !
Was veranlsst Dich dazu diesen Hund haben zu wollen ? Wenn es nur die Optik ist , laß bitte die Finger davon ! Liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen |
AW: Cane Corso
Wenn es die Optik wäre, hätte ich sicher schon lange einen Hund zu Hause.....im TH gibt es ne Menge Schönheiten...... ich bin ja schon seit zwei Jahen regelmäßig im Tierheim....
Es ist einfach ihre Art.... sie läßt mich nicht mehr los...... Bei mir ist es ja jetzt der Kopf der Entscheiden muss... Ab wann gelten CC's al ausgewachsen? Sie ist ja 20 Monate alt und eingentlich sehr zierlich.... An Katzen hatt sie im TH bisher noch kein Interesse gezeigt.... was für mich wichtig ist, da ich noch drei Katzen zu Hause habe.. Direkt als Anfänger würde ich mich auch nicht bezeichen.... da ich regelmäßig mit Hunden draußen bin.... Auch bin ich mehr oder weniger mit Hunden aufgewachsen... da meine Oma immer Hunde hatte...... Grüße Sandra |
AW: Cane Corso
Man wächst mit den Ansprüchen! :lach1:
|
AW: Cane Corso
Zitat:
Und dafür versuch ich noch mehr Infos zu sammeln.... |
AW: Cane Corso
Lern die Hündin doch erstmal besser kennen und verbring Zeit mit ihr. Du wirst dann schon einen Eindruck bekommen, wie es harmoniert. Geh ganz unvoreingenommen an sie Sache ran und mach es nicht an der Rasse fest. Die individuellen charakterlichen Bandbreiten innerhalb einer Rasse sind oft immens.
|
AW: Cane Corso
Zitat:
|
AW: Cane Corso
Vielen Dank für die (für mich) aufmunternden Worte....
Werd heut ins TH fahren um mit ihr zu laufen.... und dann am Samstag nochmal..... |
AW: Cane Corso
Ups... hatte total das Alter der Maus überlesen. :o
Mit 20 Monaten kann man ja schon relativ gut sehen, in welche Richtung sich ein Hund entwickelt...sowohl körperlich als auch vom Charakter her. Wen sie eher ein kleiner, zierlicher Typ ist. Prima! :lach2: Dann sind auch hoffentlich nicht so viele gesundheitliche Probleme zu befürchten. Glaubst du denn, dass sie grundsätzlich eher ein ängstliches Naturell hat? Oder ist sie gerade erst frisch rein ins TH und ist vielleicht noch total verunsichert durch die veränderten Lebensumstände? An deiner Stelle würde ich sie (als regelmäßige Gassigängerin sicher kein Problem) ganz unter meine Fittiche nehmen, mich viel mit ihr beschäftigen, mit ihr spazierengehen und schauen, wie sie in unterschiedlichen Situationen reagiert. Dann kannst du sicher bald absehen, wie das Mädel drauf ist und ob du sie dir zutraust! Grüßlies, Grazi |
AW: Cane Corso
Sie kam am Freitag ins Th und am Samstag bin ich mit ihr gelaufen....dort war sie am Anfang recht ängstlich.... später aber auch zutraulich....
Am Montag war eine Bekannte dort und meinte sie war immernoch super ängstlich, vorallem den anderen Hunden gegenüber..(am Samstag sind wir mit einem Rüden gelaufen, da war es eigentlich ok). Ich denk im Moment ist sie einfach mit allem dort überfordert...es ist sehr hektisch und laut dort... Leider kann ich nicht sooo oft ins TH, da es doch ne ganze Ecke von mir weg ist.... Das ist auch das Probelm.... das TH ist übervoll und es sollten dort bald ein paar Hunde raus... achja, es handelt sich um ein französisches TH.... Aber falls ich sie übernehem, werde ich es erstmal als Pflegestelle mit Bleibeoption machen.... Ich werd heut hinfahren und dann am Samstag nochmal.... und dann sollte ich mich wohl entscheiden.... |
AW: Cane Corso
So, dass ist die Maus.... sie ca. 60 cm hoch (an den Schulterblättern).
Super ängstlich, aber doch voller Energie und total unerzogen.... und ich weiß leider immer noch nicht, was ich tun soll. Ich bin hin- und her gerissen.... Katzen ignoriert sie, sie sitzt gerade neben dem Katzengehege... http://s4.directupload.net/images/09...p/ywzleyvj.jpghttp://s5.directupload.net/images/09...p/ehalvqi2.jpghttp://s3.directupload.net/images/09...p/lxz2eduk.jpghttp://s3.directupload.net/images/09...p/ztomsq5s.jpghttp://s12.directupload.net/images/0...p/zot8p6ol.jpg |
AW: Cane Corso
Hmm.. Also ehrlich: Ich würde dir abraten!
Hauptsächlich deshalb, weil man dir schon beim Lesen deine Unsicherheit anmerkt. Du schreibst, sie sei ängstlich, unerzogen und voller Energie... Ich finde diese Mischung braucht schon einiges an Erfahrung und Souveränität, damit es nicht nach hinten losgeht. Meine CC-Hündin ist von ihrer Persönlichkeit her eher zurückhaltend und unsicher, aber auch sehr harmoniebedürftig (Sternzeichen Waage:schreck:) und zudem ganz typisch dickköpfig. Da sie jedoch eine SEEEEHR enge Bindung zu mir hat, orientiert sie sich in unklaren Situationen an mir, entscheidet selbst gar nichts - jedenfalls solange sie auf meine Führungsqualitäten vertraut. Wenn die allerdings schwächeln (noch nicht ganz wach, Krankheit etc), dann schaltet sie sofort auf "Schutzbetrieb" und macht sehr deutlich, dass sie ihr Rudel bewachen und beschützen kann -und wird. Von daher sehe ich deine Unsicherheit schon etwas problematisch... Nix für ungut! LG, Heike |
AW: Cane Corso
Kein Problem, ich möchte ja Meinungen hören...
ich bin mir nicht unsicher den Hund zu erziehen.... Ich hab ihr gestern, beim Gassi, schon klargemacht dass ich der Chef bin.... Ich bin mir nur unsicher diese Herausforderung Hund anzunehmen.... Was ich damit meine ist die Verantwortung und die zeitliche Herausforderung und die Organisation (ich lebe alleine).....Ich wollte mir eigentlich erst eine Hund holen, wenn ich endlich ein Haus mit Garten hab (im MOment ist nichts gescheites auf dem Markt)... die Kleine hat es mir jetzt doch angetan ... Wenn ich unsicher den Hunden gegenüber wäre könnte ich sicher nicht mit allen Hunden laufen die im Tierheim sind.... (aussnahme ist einer der bisher schon öfters gebissen hat) Was mir fehlt sind die Tips wie ich dem Hund den Alltag beibringe.... sie durchzusetzen seh ich nicht das Problem... da hab ich schon die Autoriät dem Hund gegenüber... |
AW: Cane Corso
Ach so... Habbich wohl falsch verstanden:sorry:
Wenn dir dein Bauchgefühl sagt: Das isse, dann nimm sie! (Liebe auf den ersten Blick??? :herz:) Natürlich braucht´s anfangs noch seeehr viel Zeit zum Aneinandergewöhnen und Einleben, bevor sich der Alltag einspielt - aber das wirst du ja selbst wissen. Natürlich ist Haus und Garten schön/er für einen Hund, aber ich finde wenn man sich ausgiebig beschäftigt und "in der freien Wildbahn" unterwegs ist, geht´s auch ohne. LG, Heike (momentan -noch- in ETW :lach1:) |
AW: Cane Corso
Zitat:
ich muss mir da echt klar werden.... ob ich mir den Alltag mit Hund hinbekomme...auch das verzichten... Katzen sind doch einfacher zu handhaben... Vor allem weil ich sie als bei meiner Mutter "parken" will, sie aber Angst vor Hunde hat und das bei einem Hütehund wohl nicht so dolle ist.... |
AW: Cane Corso
Zitat:
Wieviel Zeit hättest du denn für den Hund im Alltag? Wärest du auch bereit, mindestens ein- zweimal die Woche in eine Hundeschule mit ihr zu gehen, gegebenenfalls auch mit einem Trainer im Einzelunterricht (zuhause?) an ihren Ängsten(?) oder ihrer momentanen Unsicherheit zu arbeiten? (Dass sie unsicher ist, ist ja irgendwo in ihrer jetzigen Situation nachzuvollziehen) Weisst du etwas über ihre Vorgeschichte? Ich persönlich denke mir, sie hat es in einer Wohnung ohne Garten mit viel Zeit und Auslauf immernoch besser, als im Tierheimzwinger. Und wenn du gerade nach Haus und Garten suchst - umso besser. Wir haben unseren Leon mit 12 Monaten auch in einer sehr, sehr unsicheren Phase übernommen...ganz ehrlich, ganz alleine (und berufstätig) hätte ich das nicht bewältigen können, was da alles auf uns zu kam. Es gab viel Rückschläge, aber auch viele Fortschritte - ich habe mich bemüht, die Fortschritte zusehen und darauf aufzubauen. Trotzdem, wenn der Hund in deinen Alltag passt und du genug Zeit für ihn hast, wenn du bereit bist, viel Geduld und Liebe in die Erziehung zu stecken, wenn du dich selbst öffnen und weiterbilden willst (vergiß' das mit dem "Chef sein" - ihr müsst zum Team wachsen und du zeigst ihr dabei den richtigen Weg), sollte dem doch eigentlich nichts im Weg stehen. Die "finanzielle Seite" eines Molossers ist übrigens auch nicht zu unterschätzen - das sollte man wirklich in seine Gedanken mit einbeziehen! Wenn du das aber als Test, Versuch oder "mal-ausprobieren, ob's klappt" siehst - und da muss man wirklich ganz ehrlich mit sich selbst sein - würde ich es lieber lassen. Dem Hund zuliebe. |
AW: Cane Corso
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Antwort.... Also das mit dem Chef sein hab ich so gemeint.... dass sie halt dauern an mir hochspringen wollte und ich ihr dann klargemacht habe, dass es nicht geht.... das hat sie auch verstanden.... Also zu meinem Alltag... ich beginne um halb acht zu arbeiten und bin bis spätestens um halb vier dort, ehr halb drei.... Hab das mit meinem Chef abgeklärt Hund im Büro wäre kein Problem.... er sollte halt auf dem Platz liegen bleiben.... mit kurz raus gehen wäre auch kein Poblem... Zeit für die Hundeschule kann ich definitv aufbringen... will ich auch... Mein Problem ist es mit dem Unterbringen wenn ich zum Sport unterwegs bin oder im TH.... Das ist ja mein Problem, ich möchte sie nicht nehmen und dann wieder abgeben... es gäbe aber auch die Möglichkeit sie als Pflegestelle zu nehmen... |
AW: Cane Corso
Also ich finde es einfach klasse das du dir vorher so viele Gedanken machst und nicht überstürzt handelst weil dein Herz sagt das sie es ist
|
AW: Cane Corso
Deshalb bin ich ja zu dem Ergebins gekommen kein Hund, ich bevor ich nicht ein Haus mit Garten hab.... höchstens es ist ne arme alte Not-Nase....
Wollte eh immer nur alte Hunde... und jetzt?????? Naja, da heißt es weiter überlegen.... |
AW: Cane Corso
Ich find´s auch gut, dass du dir vorher Gedanken machst...
Aber alles was du schreibst, hört sich ja fast schon nach Optimum an: noch besser als sie mit ins Büro zu nehmen geht doch kaum... Natürlich wird sie ein wenig Zeit brauchen, bis sie sich dran gewöhnt an ihrem Platz zu bleiben. Genauso wie sie lernen kann, mal ´ne Stunde oder zwei allein zu sein, während du beim Sport bist. Solltest dich halt darauf einstellen, dass es nicht von heute auf morgen klappt, sondern ein bissel Zeit braucht, bis ihr ein eingespieltes Team seid und dich halt auch nicht von Rückschlägen entmutigen lassen. |
AW: Cane Corso
´ne Not-Nase is sie doch auch, oder?
Wenn auch noch nicht alt... |
AW: Cane Corso
Ja, en Not-Nase ist sie schon.... aber die Jungen kommen einfach schneller weg und sitzen nicht ewig im Tierheim.....
Donna ist eh ab heute online.... mal schauen was für Anfragen für sie kommen und ich wart den Samstag noch ab, bis ich mich entscheide.... aber mein Schreiben von vorhin hat mich auch meine urprüngliche Intention für die alte Hunde gebracht...... |
AW: Cane Corso
so ich wollte mich ja bis Samstag entscheiden, bzw. das Schicksal entscheiden lassen....
sind gestern ins TH gefahren und dort erzählt mir meine Mitfahrerin, dass Interessenten für Donna kommen...... Nunja, Vorkontrolle war gut dort.... sie sind auch super nett zu ihr gewesen.... außer, dass sie mir nachgeweint und sich dauernd neben mich gelegt hat, war alles gut..... So, dass Schicksal hat enschieden.... heute morgen die SMS, die Frau fühlt sich überfordert....., ok, nach einer Nacht...:schreck:..... und wieder steh ich vor einer Entscheidung....... das blöde ist nur....nächsten sonntag zieht auch noch ne neue Katze bei mir ein... D.h. weiter grübeln.... vielleicht fängt sich die Frau ja..... |
AW: Cane Corso
Also, wie doll soll denn das Shciksal noch winken?
:lach1: |
AW: Cane Corso
Hallo Sandra,
wie bereits von anderen Angeführt finde ich die Art und Weise wie Du Dich im Vorfeld bemühst Informationen zu bekommen absolut klasse. Wir haben eine CC Hündin, allerdings vom Züchter und nicht aus dem TH, aus diesem Grund kann ich Dir "nur" aus dieser Perspektive Informationen geben. Der Mix den Du mitteilst macht die Herausforderung nicht kleiner. Aber das muß ja nicht's bedeuten und absolute Sicherheit gibt es nie. Unsere ist mitlerweile 1 Jahr alt ( am 09.09.09 ) und konsequenz ist wirklich sehr wichtig, lässt man in bestimmten Bereichen nach bekommt man schnell die "Quittung" dafür, allerdings ist es kein Hexenwerk das ganze dann wieder auszubügeln. Einen Jagdtrieb konnte ich bisher nicht feststellen und wir hatten bereits Treffen mit Rehen, Wildschweinen und Hasen. Zu allen anderen Tieren wie Kühe, Pferde, Katzen hat sie ein entspanntes Verhältnis. Wir konnten sie allerdings ja bereits als Welpe entsprechend lenken, bei Deinem Fall wäre eventuell mit einem erhöhtem Aufwand zu rechnen wenn es Probleme mit anderen Tieren gibt. Zur Auslastung: Da wir beide Berufstätig sind geht Elli tagsüber in eine Tierpension mit permanenten Auslauf mit anderen Hunden, aus diesem Grund hat sie zu keinen anderen Hunden ein erhöhtes Aggressionspotenial, ob klein, groß, ein kläffer oder sehr schüchtern, sie geht mit allem wirklich sehr souverän um. Allerdings muß man die Zeichen deuten können bei ihr, wenn ihr ewas zu weit geht ist Rückzug keine Option. Beispiel: Wir haben sie drei Tage nach der Ankunft bei uns zu einem Fest der Tierpension mitgenommen ( Die Besitzerin ist eine gute Freundin von uns ) also ca. 9 Wochen alt und ein AmStaff der ca. 1,5 Jahre alt war hat sie immer wieder "angepöbelt", dass ganze ging zweimal gut, beim dritten mal ist sie ihn angegangen und hat sehr deutlich gemacht das er sie in ruhe lassen soll. Heute sind die zwei gute Freunde, nachtragend ist sie also nicht, aber selbst die Besitzerin des Amstaff hat gesagt das es für den guten mal ok war in die Schranken gewiesen zu werden, wie gesagt Elli war erst 9 Wochen alt. Weiter zu Auslastung Nach der Tierpension ist sie bei uns auf dem Grundstück und am Abend geht es für mind. 1 - 2 Stunden in den Wald bzw. Spazieren. Hundeschule wir einmal in der Woche besucht. Es gibt einen klaren Unterschied im Verhalten auf unserem Grundstück und drausen. Es kommt keiner auf's Grundstück den Sie nicht kennt und ist er bereits auf dem Grundstück kommt er nicht wieder raus bzw. wir verbellt / gestellt bis wir da sind und die Situation "übernehmen". Der Revierbezug ist sehr stark und auch der Beschützerinstinkt, für eine unsichere Person ist der CC, nach meiner Meinung, nicht zu empfehlen da evetnuell einmal die Entscheidung "Attacke" getroffen werden würde aufgrund eines Unsicheren Verhaltens des Besitzers. Ich hoffe die Situation trifft niemals ein aber sollte einmal ich oder meine Freundin körperlich angegangen werden würde Elli uns, mit großer Wahrscheinlichkeit, verteidigen und zwar ohne Rücksicht auf Verluste. Beispiel. Elli war 12 - 13 Wochen alt und meine Freundin hat das Auto geparkt, Elli an unseren Zaun gebunden ( neben dem Auto ) und noch etwas aus dem Auto geholt, also mit dem Rücken zur Strasse und ein Zeitungsträger wollte meiner Freundin gleich die Zeitungen in die Hand geben und näher sich ihr von Hinten. Elli hat sich sofort zwischen ihn und sie gestellt, ist in die Leine gesprungen und hat ein bellen losgelassen das wir vorher noch nie von ihr gehört haben. Soviel zum Beschützerinstinkt. Wie gesagt ich kann nur von unsere "Terrorqueen" berichten, natürlich hat jeder Hund einen eigenen Charakter. Bei der Züchterin war unsere kleine allerdings die zurückhaltenste und ruhigste. Alles in allem ist sie absolut klasse, gelehrig, treu, anhänglich, morgens absolut verschmust und mit einem Charme ausgestattet der die bereits erwähnte Konsequenz manchmal wirklich schwer macht, aber es muß eben sein. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen, ansonsten würde ich Peppi beipflichten, dass Schicksal hat doch wohl schon gesprochen ;-) Gruß Gonzalez |
AW: Cane Corso
Danke für eure Antworten.... muss noch mal mit der Vermittlerin reden...., was es neues von ihr gibt.......
Lg und ich meld mich wieder..... |
AW: Cane Corso
Zitat:
|
AW: Cane Corso
und das Schicksal hat zurück gewunken:lach1:
Sie darf (im Moment) dort bleiben...... Wie ich schon dachte, es war einfach das Neue, was der Frau Angst gemacht hat...... Am Samstag wollen sie nochmal ins TH kommen, sie müssen mir noch mein Geschirr von Donna wieder bringen.... mal schauen, was sie erzählen... Vielen lieben Dank für eure Antworten und eueren Zuspruch..... |
AW: Cane Corso
So, ich wollte euch noch über Donna auf dem Laufenden halten.... sie ist immer noch bei der Familie, mit den Katzen und zu hause klappt es super..... nur mit dem Jadtrieb bei den Spaziergängen da hat die Frau noch ihre Probleme..... aber sie arbeiten dran...
Und ich hab mich mal wieder in den nächsten Quatschkopf verliebt, eine knapp sechs jährige Rottihündin.... |
AW: Cane Corso
Zitat:
Wir haben von Januar bis März mit ihm im TH "gearbeitet" - hieß: fast täglich hin (mein Freund ist zum Glück selbständig und ich hab schön meinen Jahresurlaub verballert - naja fast ;)), lange Spaziergänge, gefüttert, Gespräche mit den Mitarbeitern und dem Tierschutz etc. Zwischendrin auch fast aufgegeben, weil die Angst, dass wir uns übernehmen zu groß war. Tja aber dank der tollen Betreuung im TH und den Mitarbeitern dort, die unermüdlich an uns geglaubt haben hats geklappt! Sind jetzt in einer prima Hundeschule, haben uns sehr gut vorbereitet was wir alles mit dem Klumpen unternehmen können - Spaziergänge, Kopfarbeit, Raufen daheim, Schmusen daheim, UO etc. - naja und was soll ich sagen: Es war die beste Entscheidung - auch wenn sichs manchmal noch ganz schön verrückt anfühlt!! :ok: |
AW: Cane Corso
jetz tseh ich das erst, das das schon älter ist..abe rotti mit 6 jahren ist doch prima..mein erster Hund war ein Rottimix aus dem TH ..nix besseres . wo her aus BW kommst du denn? ( wegen dem TH in Frankreich)
|
AW: Cane Corso
Ich komme aus der Nähe von Freiburg und gehe, soweit es geht, jeden Samstag in ein Tierheim in colmar zum mit den Wuffels gassi zu gehen. Die Maus sitzt dort und ich war schon öftes Gassi mit Ihr.... Mein Problem sind im Moment eher meine Katzen.... die kennen keine Hunde und die Maus reagiert schon ein bissel auf Katzen, was ich aber denke in griff zu bekommen ist, da wir schon dran arbeiten und sie auch nur gefallen möchte....
Jetzt brauch ich nen katzenverträgliche Probehund, denn wenn nen Rottweiler mal hinlangt, bleibt nicht mehr viel übrig.... http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb |
AW: Cane Corso
Find ich toll, wie Du an die Sache rangehst.:respekt:
Ich hätte da 6 katzenverträgliche Hunde ist aber wohl ein bißchen weit weg. :D Sorry |
AW: Cane Corso
Uhi, mit sechs Wuffels wären meine (inzwischen) Vier doch wohl überfordert... muss da mal jemand bei uns im Ort fragen... aber danke... :-)
Ich kann diesen Samstag leider nicht zu ihr, mal schauen ob sie in zwei Wochen noch da ist (wenn sie nen tolles Zuhause findet ist auch gut) und sich in der Zwischenzeit was mit meine Katzen ergibt....Daran muss ich eh arbeiten, den einen Hund möchte ich auf jeden fall... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.