![]() |
CACIB Kassel
Guten Morgen alle zusammen,ich wußte garnicht das man einen Satz so "auseinander nehmen " kann?! Dazu hätte ich auch etwas beizutragen,als erstes ist es für jemanden der das erste mal auf einer Ausstellung ist sicher nicht schön zu sehen wie "klein" die Ringe sind.Dabei darf man nicht vergessen das sehr viele Rassen aus verschiedenen Ländern in nur 2 Tagen gerichtet werden!
Da hat man nur begrenzte Mögklichkeiten.Ingrid ihrer Ausführung kann ich nur beipflichten,es gibt einen Standart und den versucht man eben entsprechend darzustellen.Es gibt Hunde die präsentieren sich weniger gut und da kann man sie in ihrer Stellung unterstützen. Was den Ring angeht hatten wir dieses Jahr Glück das wir einen eigenen haben konnten !!! Sonst müssen sich die Molosser einen Ring mit anderen Rassen teilen,deshalb ist es auch oft der Fall daß die Molosser immer sehr lange auf ihren "Auftritt" warten müssen.Kassel generell ist bekannt für seine "frische "Luft in den Hallen,wer schon öfters da war der wird das wissen. So, ich hoffe ich konnte etwas Aufklärung in die eine oder andere Frage bringen. Wünsche noch viel Spass beim surfen und einen schönen Mittwoch,Jeannette&Rudelhunde. |
Guten Morgen Zusammen,
zur Info: Die Aufteilung der Lage und Größe des Ausstellungsringes auf einer CACIB, sowie die Zuteilung der Ausstellungsringe an die Rassehundezuchtvereine, obliegt der Ausstellungsleitung; heißt: entweder dem jeweiligen Landesverband oder direkt dem VDH. An dieser Stelle vielen Dank an alle Aussteller, die auf der letzten CACIB diesen Jahres ihre Molosser vorgestellt haben; an den Zuchtrichter Herrn Peter Schön und an das Ringhelferteam. Erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Kirsten Sauer -Sonderleitung des ***,CACIB Kassel- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.