![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ein solcher Moppel Probleme mit den Knochen/Gelenken bekommt, wird es immer in einer Diskussion enden, was die Gründe sind. Im Zweifelsfalls kommt Problem X dann von der Überfütterung und nicht von den Eltern. Und sich einzig und allein auf einen Standard zu beziehen ist auch nicht wirklich schlüssig - wird dieser doch hin und wieder - je nach Trend verändert, interpretiert, etc., etc. Ansonsten würden die Rassen ja wohl immer noch aussehen wie vor X-Jahren. Tun sie aber nicht. Und da steckt ein Konzept dahinter. Wenn ich den Standard erreicht habe, erübrigen sich viele Institutionen der "Hochzucht". Also fasst man den Standard enger, damit alle weiter was Wichtiges zu schaffen haben. (Und man sich irgendwann auf der Hundewiese fragt: Moment, welche von den Senftuben ist eigentlich meine?) Modern, gesund und schlau wäre, von diesem System endlich Abstand zu nehmen oder zumindest einen Wechsel einzuläuten, die Standards zu lockern und die Zuchtbasis (= die für die Zucht zugelassenen Tiere) zu vergrößern. Das Problem ist allerdings die "Wirtschaftlichkeit", denn der von diesem System geblendete Welpenkäufer will natürlich einen Welpnen nach Schablone des Oberchamps. Dieses System wird auf dem Rücken der Hunde getragen! Pfui is' das! ![]() |
|
||||
![]()
Aber nunmal absolut korrekt.
Zumindest aus Sicht des Richters, der verdammt nochmal seine Aufgabe zu erfüllen hat. Ob Dir das nun passt oder nicht. Deine Philosophie ist ja okay und richtig. Aber das umzusetzen steht einem Richter nicht auf einer Ausstellung zu.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
![]()
Diese Denke widerstrebt mir. Vergleiche erspar ich uns.
|
|
||||
![]() Zitat:
Bitte komm jetzt nicht mit dem Spruch werde selber Richter oder lerne etwas über Genetik. Susanne @ Anna1 Danke für die Bilder! |
|
|||
![]() Zitat:
Was Peppi schreibt mit etwas mehr unterschied bei den Rassen sind schöne Worte nur in der Praxis sieht es so aus das die Gesundheit vieler Rassen schlechter und schlechter wird. Im dem sinne wäre es besser wenn Richter wirklich nach dem Standard richten weil viele haben bewiesen wenn Sie anders Richten es nicht nach Gesundheit ist. Beste Beispiel ist der Deutsche Schäfer, wo HD fast normal ist statt Ausnahme. Mastino mit kurzer Lebenserwartung, zu schwer .u.s.w Dies alles verursacht durch anders bewerten. Stellt sich die Frage ob dies sich mal ändern wird. Wenn scheinbar größer und fetter schön gefunden es aber auf die Gesundheit geht haben Richter die Aufgabe dies zu verhindern, tun die meisten aber nicht.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
![]() |
|
|