Thema: Neumünster
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #75 (permalink)  
Alt 09.06.2011, 12:22
Peppi Peppi ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Neumünster

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Man muss ja auch nicht von Ausstellungen Ahnung haben, sondern einzig und allein vom Standard.
Bei mir würde ein übergewichtiger Hund (wofür er ja nichts kann) der absolut im Standard steht auch vor einen Hund gesetzt, der an mehreren Punkten eben untypisch ist.
Sorry WW, aber das ist kurz gedacht. Deshalb gehören auch kupierte Hunde aus dem Ring!

Wenn ein solcher Moppel Probleme mit den Knochen/Gelenken bekommt, wird es immer in einer Diskussion enden, was die Gründe sind. Im Zweifelsfalls kommt Problem X dann von der Überfütterung und nicht von den Eltern.

Und sich einzig und allein auf einen Standard zu beziehen ist auch nicht wirklich schlüssig - wird dieser doch hin und wieder - je nach Trend verändert, interpretiert, etc., etc.

Ansonsten würden die Rassen ja wohl immer noch aussehen wie vor X-Jahren.

Tun sie aber nicht. Und da steckt ein Konzept dahinter. Wenn ich den Standard erreicht habe, erübrigen sich viele Institutionen der "Hochzucht". Also fasst man den Standard enger, damit alle weiter was Wichtiges zu schaffen haben. (Und man sich irgendwann auf der Hundewiese fragt: Moment, welche von den Senftuben ist eigentlich meine?)

Modern, gesund und schlau wäre, von diesem System endlich Abstand zu nehmen oder zumindest einen Wechsel einzuläuten, die Standards zu lockern und die Zuchtbasis (= die für die Zucht zugelassenen Tiere) zu vergrößern.

Das Problem ist allerdings die "Wirtschaftlichkeit", denn der von diesem System geblendete Welpenkäufer will natürlich einen Welpnen nach Schablone des Oberchamps.

Dieses System wird auf dem Rücken der Hunde getragen! Pfui is' das!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten