Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ausstellungen (https://molosserforum.de/f7-ausstellungen/)
-   -   CAC Schau in Darmstadt (https://molosserforum.de/ausstellungen/2478-cac-schau-in-darmstadt.html)

Monika 12.07.2006 10:37

@ karin
 
es ging jetzt um die welpenpreise und zusätzliche untersuchungen, also ums liebe geld ;)

bei den boxern sind die weiteren untersuchungen ( herz, spondy ... ) noch nicht so lange, aber immerhin tun sie was und untersuchen den gesundheitszustand der zuchthunde, auch haben sie zws. beim dsh reicht meines wissens hd zur zucht?!

klar gibts keine garantie, aber von haus aus zu sagen untersuchungen bei zuchthunden bringen eh nix weils keine garantie gibt, finde ich etwas daneben, den wozu wird den dann hd geröngt? das geld können sich ja die züchter dann auch gleich noch sparen, weils ja eh keine garantie gibt? so gesehen bräuchte also kein hund auf irgend etwas untersucht werden, nur immer schön vermehren, den garantie gibts so und so keine also was solls :D

. aber da soche und ähnliche diskussionen hier schon bis zum abkotzen durchgekaut wurden kann man sichs eh schenken.

Carolina 12.07.2006 10:54

Zitat:

Zitat von Monika
. aber da soche und ähnliche diskussionen hier schon bis zum abkotzen durchgekaut wurden kann man sichs eh schenken.

Ja Monika, leider ist das so und es wird sich nichts ändern :traurig1:
Die Dummen sterben halt nicht aus, nur irgendwann unsere Hunde,
aber dann kann man ja auf andere Rassen umsteigen.

LG, Caro

Karin 12.07.2006 11:04

Zitat:

Zitat von Monika
es ging jetzt um die welpenpreise und zusätzliche untersuchungen, also ums liebe geld ;)


bei den boxern sind die weiteren untersuchungen ( herz, spondy ... ) noch nicht so lange, aber immerhin tun sie was und untersuchen den gesundheitszustand der zuchthunde, auch haben sie zws. beim dsh reicht meines wissens hd zur zucht?!

klar gibts keine garantie, aber von haus aus zu sagen untersuchungen bei zuchthunden bringen eh nix weils keine garantie gibt, finde ich etwas daneben, den wozu wird den dann hd geröngt? das geld können sich ja die züchter dann auch gleich noch sparen, weils ja eh keine garantie gibt? so gesehen bräuchte also kein hund auf irgend etwas untersucht werden, nur immer schön vermehren, den garantie gibts so und so keine also was solls :D

So war das auch nicht von mir gemeint. Was mich oft stört, sind diese Extreme. Ich verfolge diese Diskussionen auch nun auch schon ein paar Jahre, demnach müsste ich dauernd mit totkranken Tieren durch die Gegend latschen, und alle anderen Rassen, denen man so begegnet sind dauergesund:D In der Realität erlebe ich halt was anderes.

Genauso, dass Molosser unverhätnismässig teuer sind?! Hab mich erst mit Herrchen von GR unterhalten, er hat 1200 für seinen GR bezahlt.

aber da soche und ähnliche diskussionen hier schon bis zum abkotzen durchgekaut wurden kann man sichs eh schenken.

Stimmt, ändern tut sich deswegen auch nichts!

LG Karin

Monika 12.07.2006 11:57

GR zo
 
Gesundheit


Die Hunde sind bezüglich ED (Ellbogendysplasie) und HD (Hüftdysplasie) untersucht und es muss jährlich nachgewiesen werden, dass sie frei von erblichen Augenkrankheiten sind. Um die Zucht möglichst gut planen zu können, kann man mit einem Datenbankprogramm (Dogbase) auf die Untersuchungsergebnisse, nicht nur des eigenen Hundes und des Deckrüdens, zurückgreifen, sondern auch die Untersuchungsergebnisse der Verwandtschaft der Eltern mitverfolgen. Für die ED, HD- und Augenergebnisse wird darin ein Zuchtwert geschätzt, der Aufschluss über das gibt, was die Elterntiere vererben. Damit kann man – zumindest statistisch – abschätzen, wie sich die Welpen entwickeln sollten




so gesehen sind 1200 eh billig, weil die zusätzlich ed röntgen und noch dazu müssen die jährlich zur augenuntersuchung ;)

Karin 12.07.2006 12:19

Zitat:

Zitat von Monika
Gesundheit


Die Hunde sind bezüglich ED (Ellbogendysplasie) und HD (Hüftdysplasie) untersucht und es muss jährlich nachgewiesen werden, dass sie frei von erblichen Augenkrankheiten sind. Um die Zucht möglichst gut planen zu können, kann man mit einem Datenbankprogramm (Dogbase) auf die Untersuchungsergebnisse, nicht nur des eigenen Hundes und des Deckrüdens, zurückgreifen, sondern auch die Untersuchungsergebnisse der Verwandtschaft der Eltern mitverfolgen. Für die ED, HD- und Augenergebnisse wird darin ein Zuchtwert geschätzt, der Aufschluss über das gibt, was die Elterntiere vererben. Damit kann man – zumindest statistisch – abschätzen, wie sich die Welpen entwickeln sollten




so gesehen sind 1200 eh billig, weil die zusätzlich ed röntgen und noch dazu müssen die jährlich zur augenuntersuchung ;)

Der GR Halter fand den Preis unverschämt, ich hab ihn dann nur mit entsetzter Miene gefragt: "Es hat sie ja hoffentlich keiner gezwungen oder genötigt, diesen Preis zu zahlen?!" Seitdem mag er mich irgendwie nicht mehr so:D

Was ich damit sagen will, das die Diskussion, ob ein Preis gerechtfertigt ist oder nicht das steuert dann doch wirklich der Käufer.

LG Karin

Anne 12.07.2006 12:48

Es geht um die Kosten der Züchter,die Züchter der genannten Vereine haben die Kosten für die Untersuchungen.
Wie teuer ist es denn für den Züchter pro Jahr 20 Molosserwelpen bis zur 12 Woche aufzuziehen? 30000€? Die Kosten für die Untersuchungen der Zuchthunde sind einmalig.
Bei den MAN werden die meisten Welpen unter Umgehung der ZO produziert.Da haben die "Züchter" dann noch weniger Kosten,nix ZVP,nix HD-Untersuchung.Ist das grobe Fahrlässigkeit, wer ahndet solche Vergehen,interessiert das eigentlich einen der Amtsträger? Warum entfernt man solche "Züchter" nicht aus dem Verein?

Von März 2005 bis März 2006 wurden im *** 67 Hunde zur ZVP vorgestellt.
2 haben nicht bestanden

29 Hunde bekamen Vermerke wie u.a.

sollte nur mit typvollen Rüden verpaart werden
zugelassen für alle H.,die o.g. Fehler nicht aufweisen
auf korr. Gebäude,Substanz und harmonisches Gangwerk achten
geeignet für Rüden die o.g. Mängel nicht aufweisen

usw.

Kontrolliert jemand, ob bei den folgenden Verpaarungen auf diese Zuchteinschränkungen geachtet wird?
Das alles ist ein Schlag ins Gesicht für die Züchter, die sich bemühen typvolle, gesunde,wache,agile Molosser zu züchten und keine in Falten ersaufenden,hochgewichtigen,apathischen Showhunde, deren phänotypisches Erscheinungsbild nicht mit dem bestehenden Standard konform geht.

Findet es wirklich einer der hier Lesenden normal, dass ein zukünftiger Erstmolosserbesitzer nach seiner Liquidität gefragt wird?Denn, 20000€ muß man schon an TA-Kosten investieren.Das wird dann auch noch anhand der Krankheiten der Hunde genau aufgeführt.Alles öffentlich im Inet zu lesen.Sorry, ich halte das für pervers und jeder der sich so einen Hund anschafft muß restlos bekloppt sein.

Natürlich hat man durch eine bessere Zuchtauswahl und weitere Gesundheitsuntersuchungen nicht plötzlich gesündere Hunde. Langfristig gesehen ist es dadurch aber mit Sicherheit möglich einige Erbkrankheiten, mit denen die Molosser behaftet sind zu minimieren bzw. auszumerzen.

Molosserzucht die 624te, es dreht sich im Kreis und nichts wird geändert.

Karin,

das Auto könnte ich auch durch ein Handy, einen Fernseher ersetzen.:D

Karin 12.07.2006 13:14

@Anne, die Kosten die ein Züchter hat intressieren doch den Otto-Normalo nicht, das kann man auch nicht wegreden. Siehe mein Beispiel GR-Halter.

Das für mich komische ist einfach, jammer, jammer, Preis zu hoch, nicht gerechtfertigt, aber trotzdem zahlen:35:

Den Züchtern vorzuwerfen, dass sie sich erkundigen, ob der Käufer liquide ist, versteh ich jetzt nicht so ganz. Sonst wird immer vorgeworfen, dass er genau das nicht macht!

Die 20000 TA-Kosten.....da hätt ich dann doch gern die I-Net-Quelle

Karin,

das Auto könnte ich auch durch ein Handy, einen Fernseher ersetzen.
Heute 12:19

Du hast aber das Auto genannt:boese4: du willst ja unsere Hunde nicht mit einem Handy vergleichen;)

LG Karin

Vasquez 12.07.2006 15:16

Zitat:

Zitat von Anne
Findet es wirklich einer der hier Lesenden normal, dass ein zukünftiger Erstmolosserbesitzer nach seiner Liquidität gefragt wird?Denn, 20000€ muß man schon an TA-Kosten investieren.Das wird dann auch noch anhand der Krankheiten der Hunde genau aufgeführt.Alles öffentlich im Inet zu lesen.Sorry, ich halte das für pervers und jeder der sich so einen Hund anschafft muß restlos bekloppt sein.

Gerade wenn man sich bei den Bordeaux Doggen umhört (bin bei den MAN z.B. nicht so im Bilde), ist es das erste was man zu hören bekommt, dass man sich eine BX nur holen sollte, wenn man für die TA kosten aufkommen kann.

Da lang ich mir doch an den Kopf. Haben manche Menschen so wenig Selbstwertgefühl, dass sie kranke Hunde brauchen?

Es wundert mich, dass Elefanten oder Pferde laufen können. Wo es doch normal ist, dass große schwere Hunde Probleme mit Knochen und Gelenken haben.

Ja und wenn es halt teuer ist diese Untersuchungen zu machen, dann mache ich es halt nur, wenn ich es mir leisten kann.

Es muss doch nicht jeder das Recht zum Vermehren von Tieren haben, nur weil es dafür noch keine gesetzliche Regelung gibt.

Dann gibt es vielleicht wieder weniger Molosser und es ist schwieriger eine vom Züchter zu bekommen, aber dafür sind die Hunde vielleicht wieder gesünder und lebensfähiger.

Mir wäre es das wert.

Monika 12.07.2006 15:45

um mal, vielleicht, was erfreuliches zu melden
 
wenn es den tatsächlich so ist ( die bilder würd ich mir aber zeigen lassen ;) )
http://www.delgheno.com/mieicani.htm

ich bin in letzter zeit in italien bei weiteren züchtern ab und an mal drauf gestoßen.....


noch nebenbei was trauriges http://www.wiltimana.com/ unter memoriam, was wieder zeigt kein züchter/richter sieht von aussen ob und wie gesund ein hund/champion tatsächlich ist, erst weitere untersuchungen machen den tatsächlichen zustand sichtbar.

Wie Waldi 12.07.2006 15:54

Zitat:

Zitat von Monika
wenn es den tatsächlich so ist ( die bilder würd ich mir aber zeigen lassen ;) )
http://www.delgheno.com/mieicani.htm

ich bin in letzter zeit in italien bei weiteren züchtern ab und an mal drauf gestoßen.....

¿ Verstehe nicht was Du meinst.

Zitat:

Zitat von Monika
noch nebenbei was trauriges http://www.wiltimana.com/ unter memoriam, was wieder zeigt kein züchter/richter sieht von aussen ob und wie gesund ein hund/champion tatsächlich ist, erst weitere untersuchungen machen den tatsächlichen zustand sichtbar.

Woran ist der denn gestorben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22