![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
jeder der sich mit der thematik zucht oder ausstellungen mal etwas intensiver beschäftigt hat, kommt zu dem ergebniss das was zur zeit im... verein abläuft NICHT zum wohle der einzelnen rassen ist:traurig3: sorry, aber seid doch mal ehrlich, welcher normal denkender mensch gibt sein eigenständisches denken für solch ein clown verein auf. ICH NICHT
__________________
Das leid der Tiere beginnt mit dem gewinn denken der Menschen:traurig3: Geändert von Tirza (23.11.2008 um 23:28 Uhr) |
|
|||
![]()
Durch die Blume wollte ich ohne Anwesende zu beleidigen sagen, dass ich davon ausgehe, dass ein nicht-kleiner-Teil der Hunde züchtenden Erdenbevölkerung doof wie Schifferscheiße ist.
Da ist man froh, wenn man nirgendwo aneckt, wenn man ein Regelheft in die Hand bekommt wo steht: Maximal 2 mal pro Jahr Hündin belegen ab 15 Monate HD Röntgen Welpen Impfen und Entwurmen Ansonsten Mitgliedsgebühr bezahlen Meldegebühr bezahlen Decktaxe bezahlen ZTP bezahlen Welpen verkaufen. Über die Einsicht der Züchter oder die Einsicht des Vereins wird man den Hunden nicht mehr helfen können. Man kann nur noch hoffen, dass die Hundehalter etwas mehr Fachwissen mitbringen und dann nicht mehr bei solchen Züchtern kaufen. Das schlimme ist eigentlich, dass es bei den sogenannten Dissidenzvereinen, oder den Vereinslosen genauso bescheuert zugeht. Meine Hoffnungen geht in ordentlicher Beruf mit 3 jähriger Ausbildung und sämtlichen Prüfungen in allen betroffenen Bereichen, bzw. keine Möglichkeit Gewinne zu erzielen (Überschüsse MÜSSEN an den örtlichen Tierschutz gehen!) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Das leid der Tiere beginnt mit dem gewinn denken der Menschen:traurig3: |
|
|||
![]()
Ich glaube kaum, dass jemand der ehrlich züchtet, seine Zuchthündinnen selbst aufzieht, maximal 3 Würfe damit in ihrem Leben macht und sie bis zum Tode versorgt und ihnen jegliche Pflege angedeihen lässt jemals Überschüsse erzielt. Das sind glaube ich Träumereien, leider gibt es aber genügend Leute, die meinen, ich hab jetzt 1500 Euro bezahlt und jetzt züchte ich. Die Kosten sind enorm, das muss man sich vor Augen führen. Braucht mein Molosser eine Antibiotikabehandlung bin ich für 5 Tage mit etwa 65 Euro dabei, hinzu kommt dann natürlich nach der Besuch beim TA, der ist auch nicht kostenlos. Ich habe schon viele sogenannte ,,Züchter" kommen und schnell wieder gehen sehen, meistens nach dem 3. Wurf, als nämlich klar war, dass hier niemals ein Profit zu machen ist.
Anders sieht es womöglich aus wenn ich meine Hündinnen ausbeute, sie alle halbe Jahre werfen lasse, möglichst schon mit 15 Monaten damit anfange und sie dann, wenn ich sie selbst nicht mehr ,,gebrauchen" kann in den ,,Endverbrauch" weiter verhökere, aber dann ist das Wort Züchter nicht angebracht sondern Vermehrer. |
![]() |
|
|