![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Kann man denn keine Kastraten Ausstellen ? Wie sieht es überhaupt mit Ausstellen aus ,was werden für Papiere benötigt ? |
|
||||
|
Zitat:
2. Zugelassen sind nur Rassehunde, deren Standard bei der FCI hinterlegt ist, die in ein von der FCI anerkanntes Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind. Eine Ahnentafel muss vorgelegt werden. 3. Die Hunde, die zu einer Ausstellung gebracht werden, müssen nachweislich mind. 3 Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein(Impfausweis/EU-Heimtierpass mitbringen) Hoffe ich konnte dir genug Informationen geben ![]() LG Thomas |
|
|||
|
Öhm, das stimmt doch nur bedingt - ich weiss nicht ob es für diese Zuchtschau besondere Regeln gibt. Aber Ausstellen auf "Normalen"-Hundeshows auch VDH/FCI ist doch seit kurzem meines Wissens auch für Kastraten erlaubt. Die Argumentation dahinter - wenn ich mich recht erinner - ist, dass ein Show auch dazu dienen soll, zu veranschaulichen, wo eine Rasse "steht". Auskunft darüber können eben auch bereits kastrierte Nachzuchten geben.
Hat man keine Papiere beim Welpenkauf erhalten und kann auch keine Ahnen nachweisen, kann man bei dem entsprechenden Rassezuchtverein mittels "Phänotyp" Bestimmung "Registerpapiere" beantragen. Diese Papiere reichen auch zum normalen "Ausstellen". Sind aber keine Zulassung zur Zucht. In Ausnahmefällen kann man aber auch einen Deckakt beim Rassezuchtverein mit einem Tier beantragen, welches nur Registerpapiere hat... Zumindest Theoretisch. ![]() Noch betont, weiss ich nicht ob diese "Jahressieger-Zuchtshow" da noch ein eigenes Reglement hat - aber generell bin ich mir "recht sicher"
|
|
||||
|
[QUOTE=Peppi;142863]Öhm, das stimmt doch nur bedingt - ich weiss nicht ob es für diese Zuchtschau besondere Regeln gibt. Aber Ausstellen auf "Normalen"-Hundeshows auch VDH/FCI ist doch seit kurzem meines Wissens auch für Kastraten erlaubt. Die Argumentation dahinter - wenn ich mich recht erinner - ist, dass ein Show auch dazu dienen soll, zu veranschaulichen, wo eine Rasse "steht". Auskunft darüber können eben auch bereits kastrierte Nachzuchten geben.
Hat man keine Papiere beim Welpenkauf erhalten und kann auch keine Ahnen nachweisen, kann man bei dem entsprechenden Rassezuchtverein mittels "Phänotyp" Bestimmung "Registerpapiere" beantragen. Diese Papiere reichen auch zum normalen "Ausstellen". Sind aber keine Zulassung zur Zucht. In Ausnahmefällen kann man aber auch einen Deckakt beim Rassezuchtverein mit einem Tier beantragen, welches nur Registerpapiere hat... Zumindest Theoretisch. ![]() Hallo Peppi, war jetzt ganz verunsichert und habe nochmal in das Meldeformular: 6. Internationale Rassehundeausstellung Rostock, 03./04. Oktober 2009 geschaut. Dort steht: Des Weiteren sind kastrierte Rüden(außer in der Veteranenklasse) nicht zugelassen(§4 Nr. 3). LG Thomas
|
|
|||
|
Zitat:
![]() Hier findet man das ganze Regelwerk!
|
|
||||
|
Zitat:
![]() Außerdem WieWaldi, wenn dich was nervt (meine Wortwahl), warum liest du es dann? Ich bleibe dabei, ich habe nicht gejammert sondern meine Meinung geäußert. Und Renate, jetzt mal ehrlich, das der Hund dann immer gut bewertet wird?? Trotzdem, nichts für ungut, es ist ja schön das jeder seine eigene Meinung hat und diese dann im Forum kund tut! Gruß, Susanne |
![]() |
|
|