![]() |
Cushing: Vetoryl?
Hallo,meine kleine Pummel hat wahrscheinlich Cushing...wollte mal fragen ob von Euch einer Erfahrung hat mit dieser Krankheit und mit diesem Medikament ??? Traurigen Gruss Goliath
|
AW: Cushing----vetoryl
Hallo, der Hund einer Bekannten hat diese Krankheit, daher weiss ich ein wenig aus dritter Hand sozusagen - guck mal auf diese Seite:
http://cushinghunde.de/ Da sind einige Links aufgeführt, die weiterhelfen. Alles Gute Dominique |
AW: Cushing----vetoryl
Zitat:
hallo, meine beiden scottish-terrier hatten/haben cushing. wenn sie medikamenten-technisch gut eingestellt sind, ist es wirklich kein problem. mein rüde ist mit dieser krankheit 14 jahre alt geworden (und gestorben ist er an krebs) und meine hündin ist jetzt 12 1/2 und lebt immer noch gut gelaunt. habe momentan keine zeit, kann dir aber heute abend genaueres berichten. also, kopf nicht hängen lassen. |
AW: Cushing----vetoryl
Hallo Alke, daß tut mir aber leid, ich wünsch Euch alles Gute, drück Dich, Manuela
|
AW: Cushing----vetoryl
Hallo,
zu Cushing kann ich dir nicht viel schreiben, aber wegen des Medikamentes kannst du mal auf diese Seite gucken: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader..../?inhalt_c.htm Da findest du den gesamten Beipackzettel. Ich drücke die Daumen, daß das Medikament deiner kleinen Pummel gut hilft. Alles, alles Gute Marion |
AW: Cushing----vetoryl
nochmal zum cushing-syndrom: bei unseren hunden: mit einfachen worten erklärt handelt es sich dabei um einen sehr kleinen tumor auf der nebennierenrinde. dadurch wird die körpereigene cortisonproduktion erhöht. vetoryl hält diese auf dem entsprechendem level. leider ist dieses medikament sehr teuer. festgestellt wird cushing mittels eines bluttests. zuerst wird blut abgenommen und anschließend ein medikament zur ermittlung gespritzt. nach einer stunde wird erneut blut abgenommen. im labor werden beide blutabnahmen bewertet. wichtig ist eine genaue dosierung von vetoryl. es gibt 30er, 60er und 90er. anfangs reicht oft die kleinere dosis, später muss leider meistens erhöht werden(bei unserer hündin haben wir allerdings inzwischen von 60 auf 20 reduziert). anfangs sollte nach 4 wochen und nach 3 monaten noch einmal der test gemacht werden, damit berechnet werden kann, ob die medikamentierung ausreicht. später reicht einmal bis zweimal jährlich, je nach verfassung (schlapp). cushing hunde sind meistens sehr verfressen. sie sollten keiner behandlung mit cortison unterzogen werden.
wird cushing nicht behandelt, kann es allerdings lebensbedrohlich sein, das will ich nicht verschweigen. du kannst mir aber gerne eine pn schreiben, wenn du noch fragen hast. wie vorher schon geschrieben, unseren hunden ging/geht es mit vetoryl bestens, sie hatten /haben keinerlei einbuße an ihrer lebensqualität. |
AW: Cushing----vetoryl
Hallo Alke,
wieso erwischt es immer die die es am wenigsten verdient haben :traurig2:? Wann bekommst du denn eine eindeutige Diagnose? So wie Katinka schreibt ist die Krankheit gut behandelbar, und ihre Wauzis sind auch sehr alt damit geworden, was sagt denn dein TA dazu? Ich kenne mich mit Cushing nicht aus hab davon vorher noch nie gehört, leider lernt man nie aus was die Krankheiten unserer Wauzis angeht. Wünsche euch alles Gute! |
AW: Cushing----vetoryl
huch, cortisol muss es im zweiten satz meines postings heissen, entschuldigung, der tastenteufel hat zugeschlagen
|
AW: Cushing----vetoryl
Vielen Dank,für Eure Antworten...werde am Mittwoch berichten.Gruss Goliath
|
AW: Cushing----vetoryl
Daumendrückend auf deinen Bericht wartend, Grazi
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.