Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.10.2009, 11:26
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Nervenzusammenbruch..

Zitat:
Zitat von Caro Beitrag anzeigen
/
Ich habe jetzt richtig Wut im Bauch auf den Tierarzt, so eine Todesdiagnose
ohne sich sicher zu sein… Sie hätten das ja erst mit den alten Aufnahmen
vergleichen können, ohne gleich so ein vernichtendes Urteil abzugeben..
Wenn Du das nächste Mal da bist, tritt doch dem herrn Doktor mit der allzu grossen Klappe in sein vorlautes Popöchen !

Freue mich, daß Du und Deine Schmusebacke noch gaaaanz viele schöne Jahre miteinander habt !

Alles Gute !
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.10.2009, 11:32
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.798
Images: 7
Standard AW: Nervenzusammenbruch..

Meine Güte... da hätte ich aber auch einen Nervenzusammenbruch erlitten!
Ist es wirklich so schwierig, bei einem solch heftigen Verdacht erst einmal einen Kollegen, alte Röntgenbilder & Co. zu Rate zu ziehen, bevor man den Patientenbesitzer kirre macht und in absolute Verzweiflung stürzt? *kopfschüttel* Und einen dann noch so lange darauf warten zu lassen, dass sich ein Spezialist der Sache annimmt!

Ach, Caro... ich drücke jedenfalls ganz dolle die Daumen, dass es wirklich nichts Schlimmes ist und Hermann noch viele Jahre bei dir bleiben kann!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.10.2009, 19:21
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Nervenzusammenbruch..

Euch auch lieben Dank

@AlHambra: ja, das werde ich bei der nächsten Untersuchung tun..
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.10.2009, 19:24
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Nervenzusammenbruch..

Heute hatte ich das Gespräch mit dem Tierarzt der Tierklinik.

Alle Werte sind mittlerweile ausgewertet und sehr gut. Die Schilddrüse sehr gut eingestellt und bei der anfangende Niereninsuffizienz sind die Werte um einiges besser geworden, was wohl dafür spricht, dass Hermann mal eine starke Entzündung hatte, die an die Nieren ging. Da war es ein Vorteil, dass die anfangende Niereninsuffizienz so früh erkannt und behandelt wurde.

Die Blutwerte wurden auch alle ausgewertet und sind sehr gut, ohne Auffälligkeiten. Meine Frage, dass die Blutwerte doch zeigen müssten ob Hermann einen Herztumor hat, wurde nicht bestätigt. In der Tiermedizin gibt es „noch“ keine Tumormarker wie in der Humanmedizin, deshalb könnte ein Tumor beim Tier nicht über einen Bluttest ausgewertet werden..

Der Herzspezialist hat sich die Ultraschall-Bilder, auch die der letzten Jahre, angeschaut und gesagt, dass ich Hermann in 4 Wochen noch einmal zur Herzultraschall vorstellen soll. Der Vergleich mit den alten Aufnahmen hätte gezeigt, dass sich die Verdickung im Herz, leicht vergrößert hätte. Aber ein Tumor würde schneller wachsen, aber es könnte ein Tumor daraus werden, dazu muss ein spezieller Test gemacht werden. Ich soll von Hermann Morgen-Urin auffangen und eingefroren zum nächsten Termin mitbringen.

So ganz beruhigt bin ich nicht nach diesem Gespräch, aber ich glaube auch nicht mehr, dass Hermann einen Herztumor hat. Laut Tierarzt könnte es auch ein Fettgewebe sein oder eine harmlose Wucherung am Blutgefäß, was er schon immer hatte.

Aber jetzt muss ich selbst erst mal für längere Zeit ins Krankenhaus und danach werde ich einen erneuten Termin beim Herzspezilisten in der Tierklinik machen. Bis dahin hoffe ich, dass sich diese Verdickung oder was immer es auch sein mag, nicht verändert hat und Hermann wirklich noch ein paar Jahre bei mir sein darf..

Danke euch allen fürs Daumendrücken…
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.10.2009, 19:29
Benutzerbild von Sari
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Harz
Beiträge: 1.786
Images: 51
Standard AW: Nervenzusammenbruch..

Hallo Caro,
das hört sich soweit ganz gut an. Wir drücken weiterhin fest alle Daumen und Pfoten für Deinen Herrmann, daß es ihm weiter gut geht.
Auch für Dich dann alles Gute.
__________________
LG Manuela
mit Aki & Laika im Herzen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.10.2009, 20:10
Benutzerbild von Bullmastiff George
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: ländlich bei Hildesheim
Beiträge: 465
Images: 37
Standard AW: Nervenzusammenbruch..

Das wünschen wir Dir auch, Daumen und Pfoten hoch

Peter, Elli & George
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.10.2009, 20:47
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Nervenzusammenbruch..

Ich finde auch es hört sich gut an, wir drücken ganz feste weiter die Daumen.

Dicken Knutscher an Hermann
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22