Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.10.2009, 21:29
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: nähe Bonn
Beiträge: 194
Images: 1
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Ja gut also nur Lampe in eine Ecke . Da hab ich auch gleich noch ne Frage , gehen wir mal davon aus das alles glatt läuft . Also Welpe da , Nachgeburt gefressen , Welpe sauber geleckt , muss ich ihn dann zur Zitze legen und gucken das er anschnappt oder krabbelt er allein da hin ? Und mit dem Rüden gehen hier ja glaub ich die Meinungen auch etwas auseinander . Ich mein darf ich Apollo einfach so dazu lassen , halte ich ihm erst langsam ein nach dem anderen da hin , wann ist der richtige Zeitpunkt oder muß ich ihn ganz weg lassen . Hilfe Fragen über Fragen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.10.2009, 22:11
Benutzerbild von Sabimopa
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 403
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Nimm den Rüden weg, denn das ist purer Stress für die Hündin, gerade bei so einer jungen Hündin. Der Rüde weiß ja nicht das er der Vater ist und die Hündin auch nicht. Paula hat den Inuk damals nach drei Wochen in der Nähe der Welpen geduldet und ab ca. der 5 Woche durfte Inuk dann direkt zu den Welpen.

Zu der Rotlichtlampe.....wenn das Zimmer geheizt ist, dann braucht es keine Rotlichtlampe.

Und noch was, bei mir durften die ersten Besucher ab der vierten Woche kommen. Stell Dir vor, irgendwer schlept Dir was rein, das verzeihst Du Dir nie und glaube mir, keiner beteiligt sich dann an den Tierarztkosten. Lass irgendeinen Besucher eine Erkältung haben, wo derjenige es vielleicht selber noch nicht weis. Lass der jungen Mutter Ruhe, die braucht sie am meisten.

Geändert von Sabimopa (17.10.2009 um 22:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.10.2009, 22:32
Benutzerbild von Cassiopaia
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 209
Images: 3
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Während der Geburt würde ich den Rüden auf jeden Fall getrennt halten.
Meine Mädels dulden ab der 2. Woche Besuch vom Hunderudel.
Das Aussuchen der Welpen beginnt bei mir auch erst ab Ende der 3. Woche
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.10.2009, 00:11
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Zitat:
Zitat von schnecki Beitrag anzeigen
Ja gut also nur Lampe in eine Ecke . Da hab ich auch gleich noch ne Frage , gehen wir mal davon aus das alles glatt läuft . Also Welpe da , Nachgeburt gefressen , Welpe sauber geleckt , muss ich ihn dann zur Zitze legen und gucken das er anschnappt oder krabbelt er allein da hin ? Und mit dem Rüden gehen hier ja glaub ich die Meinungen auch etwas auseinander . Ich mein darf ich Apollo einfach so dazu lassen , halte ich ihm erst langsam ein nach dem anderen da hin , wann ist der richtige Zeitpunkt oder muß ich ihn ganz weg lassen . Hilfe Fragen über Fragen
Ja, Rotlichtlampe so , daß die Hündin und auch die Welpen der Wärme ausweichen können, wenn sie es wollen.
Welpe da, saubergeleckt und vor allem so aus der Hülle befreit, daß die Atemwege frei sind.
Nachgeburt wird manchmal gleich gefressen, manchmal später, kommt auch drauf an wie schnell die Kleinen hintereinander kommen und wie sich die Hündin fühlt.
Sie muß nicht jede Nachgeburt auffressen, aber ein bissel schon ist gut.
Die Welpen sollten die Zitzen selber finden. Natürlich kannst du sie auch anlegen, wenn einer dabei ist, der sich am Anfang ein wenig "dumm" anstellt.

Während der Geburt und auch wenn schon wenn du merkst daß es bald losgeht, würde ich den Rüden wegsperren. Vielleicht kann sich dann ein anderes Familienmitglied ein wenig um ihn kümmern, denn er wird schon merken, daß da was ganz aussergewöhnliches vor sich geht.

Am nächsten Tag, vorausgesetzt Mama und Kinder sind wohlauf, kannst du den Rüden mal gucken lassen.
Aber die Mama wird ihn wahrscheinlich wegschnappen und um ihr dann nicht zuviel Stress zu machen solltest du sie dann unterstützen und den Rüden wieder wegnehmen. Aber völlig fernhalten würde ich ihn nicht, evtl. nur mal so von weitem gucken lassen , ihn festhalten.

Es ist ganz individuell ab wann die Hündin den Rüden an die Welpen lässt bzw. sogar froh ist, wenn er sich dann mal mit ihnen abgibt.
Da musst du einfach gucken.

Natürlich kann die Hündin auch den Kindern oder Besuchern gegenüber etwas unfreundlich werden, das ist individuell verschieden, manche lassen jeden zu sich und den Kindern.
Aber auch da musst du sehen, daß die Hündin und die Kinder nicht so sehr in Stress kommen.

Wenn du sie mit den Welpen in den ersten ca. 3 Wochen oben im Haus unterbringst ist vielleicht gut, weil du in der Nähe bist, du wirst dich sicher oft bei ihnen aufhalten und nach dem Rechten sehen.
Allerdings würde ich ihr nicht versuchen beizubringen in der Zeit ihr GEschäft auf der Terasse oder in einer Kiste zu erledigen.
Wenn sie eine sehr stubenreine Hündin ist, dann wird sie sich womöglich alles ewig aufhalten, weil sie sich da nicht lösen möchte.
Geh mit ihr ganz normal Gassi, sie wird dir zeigen wann sie raus will und wann sie zurück will.
Natürlich ist Treppensteigen für einen jungen großwüchsigen Hund eh nicht so gut und als Schwangere wohl dann noch weniger.
Aber man muß ja auch die örtlichen Gegebenheiten bedenken und abwägen.

Besucher an der Wurfkiste ganz fernhalten würde ich nicht. Kommt natürlich drauf an ob die Hündin in Stress gerät, dann lieber keine Besucher. Der Stress überträgt sich auch auf die Kinder.
Wenn die Hündin es aber oki findet, dann würde ich auch schon in den ersten Wochen Menschen an die Wurfkiste lassen.
Auch wenn Augen und Ohren der Welpen noch geschlossen sind spüren die Welpen doch die Anwesenheit von den Menschen und wenn es angenehme Stimmen sind usw. dann kann sich das auch schon auf die Prägung auswirken.
Es wirkt sich ja auch schon vieles auf die Welpen aus, wenn sie noch im Mutterleib sind.

Letztendlich wird sich alles zeigen wie es richtig ist, wenn es sowweit ist, denn oft kommt dann alles anders als man vorher denkt.

Ach, was mir noch einfällt: es kann manchmal bei Hündinnen zu sogenannten Wochenbettkrämpfen, Eklampsie, kommen.
Das kann vor, während und nach der Geburt auftreten, meist aber bei der dann schon säugenden Mutter in den ersten Wochen.
Diese Krämpfe entstehen durch einen Kalziummangel und müssen umgehend vom TA behandelt werden, sie sind also nicht zu unterschätzen.

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.10.2009, 00:40
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Zitat:
Zitat von Marion Beitrag anzeigen
Ja, Rotlichtlampe so , daß die Hündin und auch die Welpen der Wärme ausweichen können, wenn sie es wollen.
Welpe da, saubergeleckt und vor allem so aus der Hülle befreit, daß die Atemwege frei sind.
Nachgeburt wird manchmal gleich gefressen, manchmal später, kommt auch drauf an wie schnell die Kleinen hintereinander kommen und wie sich die Hündin fühlt.
Sie muß nicht jede Nachgeburt auffressen, aber ein bissel schon ist gut.
Die Welpen sollten die Zitzen selber finden. Natürlich kannst du sie auch anlegen, wenn einer dabei ist, der sich am Anfang ein wenig "dumm" anstellt.

Ich habe Schnecki geraten, die Hündin höchsten zwei Nachgeburten fressen zu lassen. Das Fressen der Nachgeburt ist für nichts weiter gut, als die Wurfkiste sauber zu halten. Wohl aber ist es schlecht, wenn die Hündin unter der Geburt doch noch einen KS braucht und dann nen vollen Magen hat. Auch macht das Fressen der Nachgeburten nicht selten Durchfälle bei der Hündin, und den Flüssigkeitsverlust braucht sie dann aber gar nicht.
Für Milchbildung und Bindung zum Welpen ist das Fressen der Nachgeburt völlig unerheblich.


Während der Geburt und auch wenn schon wenn du merkst daß es bald losgeht, würde ich den Rüden wegsperren. Vielleicht kann sich dann ein anderes Familienmitglied ein wenig um ihn kümmern, denn er wird schon merken, daß da was ganz aussergewöhnliches vor sich geht.

Viel wichtiger ist m.M.n., das sie jemanden hat, der sich um ihren Sohn kümmert. Der Rüde wird schon mal ne Weile alleine klar kommen. Aber nen Kleinkind betreut man nicht eben nebenher.

Am nächsten Tag, vorausgesetzt Mama und Kinder sind wohlauf, kannst du den Rüden mal gucken lassen.
Aber die Mama wird ihn wahrscheinlich wegschnappen und um ihr dann nicht zuviel Stress zu machen solltest du sie dann unterstützen und den Rüden wieder wegnehmen. Aber völlig fernhalten würde ich ihn nicht, evtl. nur mal so von weitem gucken lassen , ihn festhalten.

Bitte, wozu soll das gut sein?

Es ist ganz individuell ab wann die Hündin den Rüden an die Welpen lässt bzw. sogar froh ist, wenn er sich dann mal mit ihnen abgibt.
Da musst du einfach gucken.

Im Rudel spielen die Rüden erst eine Rolle, wenn die Prägephase der Welpen beginnt. Kann man schön nachlesen, wo doch Trummler hier schon angeführt wurde.

Natürlich kann die Hündin auch den Kindern oder Besuchern gegenüber etwas unfreundlich werden, das ist individuell verschieden, manche lassen jeden zu sich und den Kindern.
Aber auch da musst du sehen, daß die Hündin und die Kinder nicht so sehr in Stress kommen.

Wenn Stress entstanden ist, ist es bereits zu spät. Und wenn ich so erlebe, wie wenig manche ihre nicht säugenden Hunde lesen können, möchte ich kaum jemanden Unerfahrenen zusprechen, seine Hündin in dieser besonderen Situation immer richtig einschätzen zu können. Es geht hier ja immer noch um eine sehr junge Hündin, die ausversehen (gehen wir mal davon aus) gedeckt wurde. Deshalb lieber erstmal keinen Besuch, der hat nach der 3. Woche immer noch genug Zeit zum tüddeln.


Wenn du sie mit den Welpen in den ersten ca. 3 Wochen oben im Haus unterbringst ist vielleicht gut, weil du in der Nähe bist, du wirst dich sicher oft bei ihnen aufhalten und nach dem Rechten sehen.
Allerdings würde ich ihr nicht versuchen beizubringen in der Zeit ihr GEschäft auf der Terasse oder in einer Kiste zu erledigen.
Wenn sie eine sehr stubenreine Hündin ist, dann wird sie sich womöglich alles ewig aufhalten, weil sie sich da nicht lösen möchte.
Geh mit ihr ganz normal Gassi, sie wird dir zeigen wann sie raus will und wann sie zurück will.

Hm, meine Hündinnen musste ich die ersten Wochen quasi fast raus treten, damit sie ihre Welpen zum Lösen verlassen. Die wären freiwillig nicht einen Schritt mit mir vom Hof gegangen, nur um Gassi zu gehen. Natürlich gibt es auch Hündinnen, die gerne weiter mitkommen. Aber die haben meistens Erfahrung mit der Welpenaufzucht und wissen ihren Nachwuchs gut aufgehoben.

Natürlich ist Treppensteigen für einen jungen großwüchsigen Hund eh nicht so gut und als Schwangere wohl dann noch weniger.
Aber man muß ja auch die örtlichen Gegebenheiten bedenken und abwägen.

Besucher an der Wurfkiste ganz fernhalten würde ich nicht. Kommt natürlich drauf an ob die Hündin in Stress gerät, dann lieber keine Besucher. Der Stress überträgt sich auch auf die Kinder.
Wenn die Hündin es aber oki findet, dann würde ich auch schon in den ersten Wochen Menschen an die Wurfkiste lassen.
Auch wenn Augen und Ohren der Welpen noch geschlossen sind spüren die Welpen doch die Anwesenheit von den Menschen und wenn es angenehme Stimmen sind usw. dann kann sich das auch schon auf die Prägung auswirken.
Es wirkt sich ja auch schon vieles auf die Welpen aus, wenn sie noch im Mutterleib sind.

Zum Stress dabei habe ich weiter oben ja schon was geschrieben.
Zur Prägung auf Menschenhände und Stimmen reicht es die ersten drei Wochen völlig, wenn die eine oder zwei festen Bezugspersonen die Welpen ab und zu in die Hand nehmen. Und das passiert ja schon beim Wiegen, Wurfkiste herrichten und wenn man überprüft, ob alles mit ihnen o.k. ist.
Ansonsten kann sich da noch nix großartig prägen, weil das Gehirn noch nicht zu solchen Leistungen fähig ist.


Letztendlich wird sich alles zeigen wie es richtig ist, wenn es sowweit ist, denn oft kommt dann alles anders als man vorher denkt.

Ja, das sehe ich auch so.

Ach, was mir noch einfällt: es kann manchmal bei Hündinnen zu sogenannten Wochenbettkrämpfen, Eklampsie, kommen.
Das kann vor, während und nach der Geburt auftreten, meist aber bei der dann schon säugenden Mutter in den ersten Wochen.
Diese Krämpfe entstehen durch einen Kalziummangel und müssen umgehend vom TA behandelt werden, sie sind also nicht zu unterschätzen.

Sie hat schon Frubiase und MVP bestellt.

Grüßel Marion
Grüßchen, Ute
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.10.2009, 09:58
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Hallo Ute,

ja, ich weiß, daß zuviel Nachgeburten fressen Durchfall machen kann, deshalb habe ich ja geschrieben, daß sie nicht alle auffressen soll.

Jedoch bin ich auch dafür einige Instinkte zuzulassen.

Nun, daß sich jemand um ihren Sohn kümmert ist natürlich wichtig und ich bin davon ausgegangen, daß das dann auch so ist.

Der Rüde und die Hündin sind ein Minirudel, sie leben zusammen. Und natürlich will der Rüde wissen ob mit seiner Hündin alles in Ordnung ist.
Es lebt ja hier nicht nur die Hündin sondern auch der Rüde.

Natürlich treten die Rüden meist erst in der Prägephase auf und die Hündin lässt es dann zu. Es kann aber auch anders sein, so wie bei meiner kleinen Hündin, die zusammen mit Mutter und Vater und den Geschwistern aufgewachsen ist bzw. der Rüde schon zu den Welpen durfte als sie anfingen umher zu laufen.

Aber natürlich kann man für alles eine andere Meinung haben und sicher hast du mehr praktische Erfahrungen.

Ich habe lediglich meine Gedanken dazu aufgeschrieben, wo sicher der eine oder andere nicht verkehrt ist.....aber meist ist es in foren doch besser, man bleibt überwiegend stummer Leser.

Grüßel Marion

Geändert von Marion (18.10.2009 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.10.2009, 10:36
Benutzerbild von Cassiopaia
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 209
Images: 3
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Zitat:
Ich habe Schnecki geraten, die Hündin höchsten zwei Nachgeburten fressen zu lassen. Das Fressen der Nachgeburt ist für nichts weiter gut, als die Wurfkiste sauber zu halten. Wohl aber ist es schlecht, wenn die Hündin unter der Geburt doch noch einen KS braucht und dann nen vollen Magen hat. Auch macht das Fressen der Nachgeburten nicht selten Durchfälle bei der Hündin, und den Flüssigkeitsverlust braucht sie dann aber gar nicht.
Für Milchbildung und Bindung zum Welpen ist das Fressen der Nachgeburt völlig unerheblich.
WIESO???? Das die Wurfbox von der Hündin saubergehalten wird ist in meinen Augen total überflüssig. Dafür ist der Besitzter ja da........Unterlagen wechseln!!!!!!!
Das Nachgeburt fressen finde ich gerade bei großen Würfen SEHR wichig. In ihr sind wichtige Mineralien + wehenfördernde Substanzen erhalten. Sicherlich kommt Duchfall danach auch mal vor, aber was ist denn wichtiger???? Zumal die Hündin nach der Geburt sowieso viel Blut und Schleim absondert....

Die Gabe von Kalcium unter der Geburt ist ntürlich auch sehr wichtig. Wir geben da Calcium Frubiase (sind kleine Ampullen) Diese haben einen leichten orangengeschmack.....meine Mädels findens Klasse........
Gibt es in jeder Apotheke !!!!!
@Schnecki: Falls du noch eine gute Lektüre brauchst, Technik der Hundezucht von Dieter Fleig kann ich empfehlen
@Marion: nicht unterkriegen lassen .......
__________________
LG
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.10.2009, 12:33
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Zitat:
Zitat von Marion Beitrag anzeigen

Aber natürlich kann man für alles eine andere Meinung haben und sicher hast du mehr praktische Erfahrungen.

Ich sehe keinen Grund, warum man jetzt so angep*** reagieren muss. Ich schreibe mit Schnecki schon eine Weile und habe ihr hier im öffentlichen Bereich lediglich erklärt, warum ich ihr den einen oder anderen Rat so gegeben habe, und nicht jede andere Meinung teilen kann.

Ich habe lediglich meine Gedanken dazu aufgeschrieben, wo sicher der eine oder andere nicht verkehrt ist.....aber meist ist es in foren doch besser, man bleibt überwiegend stummer Leser.

Jep, selbige Gedanken hatte ich auch bereits. 20 Seiten sind es wert, einer Userin Feuer unterm Hintern zu machen für eine Sache, die zwar nicht schön, aber nicht zu ändern ist. Und wenn endlich hilfreiche Tipps kommen, beginnt das Kompetenzgerangel. Immer wieder amüsant sowat!

Grüßel Marion
LG, Ute
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 17.10.2009, 22:38
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: nähe Bonn
Beiträge: 194
Images: 1
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Also so mit den Besuchern hatte ich auch so gedacht ab der 3-4 Woche , vorher beschränke ich das auf meine Familie . Wobei mein Mann eh so gut wie nie da ist , er wird dann wohl nur einmal am Tag kurz hutzi , hutzi bei Mama u Babys machen . Mit meinem Sohnemann weiß ich noch nicht so recht wie ich es ohne druck hin bekomme . Er ist jetzt 4 und wird bestimmt oft hin wollen obwohl er sehr gut meine Regeln kennt , z.b. wenn sie im Korb sind absolut Tabu , immer ansprechen bevor er sie anfasst, nicht an futter usw . Aber ich glaub wenn da die süßen Babys sind , wird er sich bestimmt heimlich mal hinschleichen . Apropo könnte es sein , das Luni dann mal zickig wird ? Sie ist sonst ein absolutes Schaf . Na ich werd wohl nen Deal mit ihm abmachen , denn an sowas hält er sich eigentlich immer recht gut . So irgendwie wenn du aus dem Kindergarten kommst , gehen wir zusammen hin und abends nach dem Zähneputzen noch nacht sagen . Tjo und ansonsten werd ich die Bezugsperson bleiben
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 17.10.2009, 22:40
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: nähe Bonn
Beiträge: 194
Images: 1
Standard AW: Ich glaub Luna ist tragend !

Nee also ich glaub bei der Geburt wollen wir Mädels unter uns sein , da ist Apollo auf keinen fall dabei . Ich meinte ehr so am nächsten Tag wie es da weiter geht
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22