![]() |
|
|
|
||||
![]()
Also auf Ultraschall würde ich mich nicht verlassen.
Habe gerade einen Fall im Bekanntenkreis in dem beim Ultraschall einer BX nichts von Babys zu sehen war, nun ist aber mindestens 1 drin. Heute ist Termin *freu* In dem Fall meiner Bekannten aber zum Glück, das war nämlich geplant ;O) Ich denke nicht, dass es Schnecki etwas bringt wenn ihr nun alle erzählen wie ******** es gelaufen ist und wie dumm sie ist. Es ist passiert, sie weiß selber dass es Mist war und man kann ihr höchstens Alternativen aufzeigen, sie aber nicht beschimpfen. So etwas tut nicht Not. |
|
|||
![]()
aha ja jetzt reden wir klartext
ich selbst habe bei meiner hündin ne abtreibungsspritze machen lassen , da es mit 8 mon. zu jung war....und es liegt nicht in der verantwortung der hunde dafür zu sorgen das sie nichts passiert..das ist deine ( weil sonst bräuchten keine tierschützer nach spanien usw zu fahren denn hundchen passen schon selber auf) der rüde wird mit der spritze nicht richtig kastriert, aber der arme liebe rüde hat weniger stress ohne eier!!! aber wen du dich dazu entschieden hast auch gut. geh aber auf jeden fall zum ultraschall...woher willst du nämlich wissen wieviele drinn sind...ob die geburt beendet ist oder ob noch eins steckt das es allein nicht heraus schafft....das kannst du nur wissen wenn man wenn ultraschall machst,uansonsten bringst du mutter und kinder in gefahr ..bau 3 wochen vor der geburt eine wurfkiste ( usb platten 200. auf 120.... ) ruhige ecke....kauf dir ein buch zur welpen aufzucht , hol welpenmilch...bestell dir im internet die mikrochips 4 € pro stück anstatt 25€ beim tierarzt.... leg geld für nen evtl. kaiserschnitt ( 500 ) auf die seite .... |
|
||||
![]()
Es ist schon traurig das eine so junge Hündin nun wahrscheinlich tragend ist! Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Einstellung von wegen "Wer alt genug ist zum....", entschuldige bitte mal, du hast eine Hündin und einen Rüden, da weiß man was passieren könnte und paßt IMMER auf!! Auf der anderen Seite, hast du dir mal überlegt das es für deine junge Hündin zu Komplikationen kommen kann die sogar zum Tod führen könnten? Klar kann auch alles gut gehen, aber was wenn nicht????? Da stellt sich mir wirklich die Frage was der einfachere und gesündere Weg für deine Hündin ist?!
Auf der anderen Seite möchte ich aber auch mal sagen das selbst langjährige Züchter mit diesen "Unfallwürfen" aufwarten! Traurig aber wahr!!! Susanne |
|
|||
![]()
ach ja wenn die mama zu jung ist kann sein das sie die babys einfach ablehnt , und du die kleinen alle mit der flasche aufziehen darfst ( alle 2 stunden) den flaschenhunden fehlt später der bezug zu hunden haben schwere verhaltensauffälligkeiten und probleme.
|
|
||||
![]() Zitat:
Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen! Meine Maus und ihre 12 Geschwister wurden auch mit der Flasche großgezogen (Mama hatte eine Gesäugeentzündung)! Alle 13 Welpen beherrschen die Hundesprache perfekt und haben keine Verhaltensauffälligkeiten, Flaschenkinder sind doch nicht isoliert von ihren Geschwistern, der Mama und evtl anderen Hunden im Haushalt! Das was du geschrieben hast trifft wohl eher auf ein einzelnes Welpenkind zu das ohne hündischen Kontakt aufwächst! Was das Thema hier angeht, OHNE WORTE! ![]()
__________________
LG, Anja mit Lurk. Und Keno & Alani im Herzen ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
zum thema natur....im wolfsrudel knattern nur die ranghöchsten....du hast dich wohl deinen hunden als nicht die dominierende rudelchefin prässentiert sonst hätten sie wohl nix gemacht oder
|
|
|||
![]()
Leute ihr könnt es sein lassen ...der hund hat noch 20 tage trächtigkeit also zu spät für ne abtreibung..max. 4 wochen!!!!man kann aber ein kastration wenn du die denn wirklich willst mit einer abtreibung die du ja nicht möchtest verbinden
|
![]() |
|
|