![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Aber durch ein diskretes "rauskitzeln" bei den Anwärtern für Welpis, kann man schon ein bisschen Info erhalten, wie die Leute "ticken". Auch Haltungen in 1-Zi-Whg. (vielleicht noch ohne Aufzug im 3. Stock) bei Interesse an einem Mastino, Mastiff etc. können da schon mal abgeblockt werden. |
|
||||
![]()
Es gibt hier im Forum eine "Liste Vorkontrollen".
So weit ich mitbekommen habe, ist Schnecki KEIN Züchter und möchte nach diesem Unfall auch keine weitere NAchkommenschaft produzieren lassen. Man kann wohl keinen Züchter, der dies gewerblich als Einkunftsquelle betreibt und ein "Unfallopfer" vergleichen. Und wo ist der Unterschied? Vermehrt wird in beiden Fällen. Beim Züchter überlegt, bei den "Unfallopfern" aus Dummheit, Verantwortungslosigkeit und Nachlassigkeit. Und in der Kasse klingelt es auch in beiden Fällen. Letztendlich verdienen die Unfallopfer mehr Geld an den Welpen, denn der Züchter hat deutlich höhere Ausgaben.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|