![]() |
Frage an die BARFER
Hallo Ihr,
wie so ziemlich alle wissen haben wir eine eigene Metzgerei. Wir schlachten jede Woche ein Rind vom Bauern aus unserem Dorf. Dabei wird folgendes weg geworfen: Lunge, Milz, Nieren, Schlund, Teile der Leber, Sehnen, Fett, und das angetrocknete Fleisch. Ich muss nochmal meinen Mann fragen - das Zeug oben weiß ich sicher - aber da müssen ja noch ein paar Mägen übrig sein und Euter und so Zeug... Wären da nicht Teile für Barfer dabei? Wir könnten das in "richtiger" Zusammensetzung mischen und durch den groben Wolf lassen und portionsweise einfrieren und verkaufen. Daheim kann man es auftauen und mit Gemüse/Obst/was-auch-immer mischen Was denkt ihr? Ich hänge ja immer noch beim Trockenfutter ;-) Und wenn ja - was würdet ihr für ein Kilo Hundefutter bezahlen? |
AW: Frage an die BARFER
Unternehmensberatung oder was?
Das kostet...:lach4: |
AW: Frage an die BARFER
Grins - ja so ähnlich. Kann dir ja eine Portion Schweineohren und Knabberzeug schicken wenn was brauchbares dabei ist ;-))
|
AW: Frage an die BARFER
Das hört sich sehr interessant an. Schau doch einfach mal bei den anderen Frischfleischversendern im Internet, was die so mischen und was die haben wollen.
|
AW: Frage an die BARFER
DAS ist ja eine pure Sünde, soviel Gutes für den Hund wegzuwerfen.
Ich würde dir raten, dich ein wenig bei den z.Zt. existenten Anbietern umzuschauen...kann nicht schaden;) LG Thomas |
AW: Frage an die BARFER
Das Problem ist das wir ja nicht verschicken können. Ich weiß nicht ob wir hier bei uns im Dorf (etwa 7.000 Einwohner) überhaupt Abnehmer finden. Ich dachte ich könnte Zettel bei den Tierärzten auslegen dass man sowas bei uns bekommen kann. Und dann halt mal sehen ob es angenommen wird. Die getrockneten Sachen die wir früher ja auch immer weg geworfen haben gehen ganz gut. Aber das kriegen ja auch "Trockenfutterhunde" als Leckerli...
Aber muss ich da eben auf Zusammensetzung achten oder einfach den ganzen "Müll", natürlich ohne allzuviel Fett durchlassen? Ich werd wirklich mal bei den Anbietern im Netz gucken was die so rein mischen. Wir haben auch schon Wurststangen vacuumiert über das Winterhalbjar nach Sylt in ein 4 oder 5 Sterne-Hotel geschickt per Express. Aber das ist halt für den Normalverbraucher nicht bezahlbar. Also bleibt nur Abholung. |
AW: Frage an die BARFER
|
AW: Frage an die BARFER
Ganzes Huhn ohne Kopf und Füße samt Federn geht nicht, oder? Sonst soll Fell ja ganz gut sein für die Reinigung des Darms - gilt wahrscheinlich nicht für die Federn, oder?
Hier werden ein Dorf weiter die Hühner alle 2 Jahre ausgetauscht damit sie jung sind und gut legen. Die alten werden geschlachtet und auch verarbeitet zu Tierfutter. Wir könnten auch welche bekommen aber ich hätte kein Bock die zu rupfen... |
AW: Frage an die BARFER
Danke Billy!!
|
AW: Frage an die BARFER
Büdde!
Die habe ich auf der Ausstellung in Rostock kennengelernt. Haben einen sehr kompetenten Eindruck gemacht und die Preise sind auch human. Kannst ja mal durchgucken, was die so haben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.