Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.10.2009, 10:14
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Zitat:
Zitat von katinka Beitrag anzeigen
siehe "denkanstoß" !!!
erklãr das mal bitte

Geändert von Grazi (27.10.2009 um 14:19 Uhr) Grund: Zitat repariert
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.10.2009, 11:37
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

[QUOTE=LukeAmyBlue;166714]
Zitat:
Zitat von katinka Beitrag anzeigen
siehe "denkanstoß" !!![/Q erklãr das mal bitte



Bis der Rüde unfruchtbar ist, dauert es etwa 6 Wochen, da das bereits gebildete Sperma im Nebenhoden gespeichert und über diesen Zeitraum noch befruchtungsfähig ist.


nicht, dass gedacht wird, der rüde wäre unfruchtbar
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.10.2009, 18:17
Benutzerbild von Tamy
~ Lullekind ~
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg und nun Waldhessen
Beiträge: 1.854
Images: 26
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Kimba ( Böxchen ) wurde das erstemal mit einem Jahr läufig...
Nun wird sie genau alle acht Monate läufig, gezählt nach der jeweiligen letzten. ( ich hoffe das versteht überhaupt einer )
__________________
Liebe Grüsse, Tamy und Rudel


"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
Ernst R. Hauschka
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.10.2009, 18:46
Benutzerbild von blue
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: España
Beiträge: 3.783
Images: 11
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Das Fila-Mädchen mit 11 Monaten das 1.Mal,die Bullis fast alle pünktlich mit 6 Monaten.......
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.10.2009, 19:19
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 46
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Hi,

meine 2 Hündin ist jetzt gerade 10 Monate alt geworden,die Rüden sind überhaupt noch nicht sexuell an ihr interessiert,denke das dauert noch etwas.
Worüber ich auch gerade im Moment noch gar nicht böse bin,den meine 2Hündin laboriert gerade noch an ihrem Kreuzbandriss.
Die Zeit um etwas raus zu fahren in die Pampa hätte ich im Moment nicht.
Den getrennt Gassi erfodert doch einiges an Zeit......
__________________
Liebe Grüssle Andrea und Bande
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.10.2009, 22:22
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Und jetzt beschäftigt mich mal eine Frage:

ist der hormonelle Rhytmus bzw. auch der Zeitpunkt der ersten Läufigkeit "vererbbar" ?

Ich meine, wenn die Mutterhündin z. Bsp. mit 8 Monaten das erstemal läufig wurde, kann man dann damit rechnen daß die Töchter auch in etwa mit 8 Monaten läufig werden ?

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.10.2009, 15:11
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Zitat:
Zitat von Marion Beitrag anzeigen
Und jetzt beschäftigt mich mal eine Frage:

ist der hormonelle Rhytmus bzw. auch der Zeitpunkt der ersten Läufigkeit "vererbbar" ?

Ich meine, wenn die Mutterhündin z. Bsp. mit 8 Monaten das erstemal läufig wurde, kann man dann damit rechnen daß die Töchter auch in etwa mit 8 Monaten läufig werden ?

Grüßel Marion
Hat niemand eien Antwort drauf? Würde mich auch interessieren...
Mal so vom Menschen abgeleitet würde ich ja sagen, kann sein, muß aber nicht...
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.10.2009, 14:05
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Also die Floor ist gerade raus aus der läufigkeit also mit ca 9 Monaten und dann 4 wochen theater..
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 31.10.2009, 17:56
Benutzerbild von april
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Images: 2
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Also bei April läuft tasächlich alles so wie bei ihrer Mutter. Selbst die Scheinträchtigkeit hat sie wohl geerbt. Aber ob das deshalb gleich wirklich vererbbar ist, fraglich.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 31.10.2009, 23:05
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Frage an die Hündinnenbesitzer ...

Zitat:
Zitat von april Beitrag anzeigen
Also bei April läuft tasächlich alles so wie bei ihrer Mutter. Selbst die Scheinträchtigkeit hat sie wohl geerbt. Aber ob das deshalb gleich wirklich vererbbar ist, fraglich.
Danke, das endlich jemand etwas zu meiner Frage schreibt
mh, vererbbar in dem Sinne wohl nicht, aber es könnte die Veranlagung vielleicht weiter gegeben werden.

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22