![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja, Hermann bekommt auch einmal im Jahr die große Untersuchung in der Tierklinik, mit Herz, Schilddrüse, Blut, Stuhl und Ultraschall von Nieren und Herz, halt das große Programm und dann noch regelmässig 2-3 mal im Jahr beim Tierarzt das kleine Programm..
![]() ![]() Aber mein letzter Besuch in der Tierklinik war nicht so erfreulich.. Obwohl ich mir darüber jetzt keine Gedanken mehr mache, weil ich mir sicher bin, dass mein Hermann kein Geschwür am Herz hat.. hier die Horrorgeschichte.. http://www.molosserforum.de/ernaehru...mmenbruch.html Freut mich, dass dein Hund gesund ist.. Weiter so und alles Gute dem Bub.. |
|
||||
![]()
Aisha wird auch ein mal im Jahr durchgecheckt (Blutbild, allgemeiner Zustand, Knubbel Typ alter Hund überprüfen, Zähne, Analdrüsen etc).
Ausserdem lassen wir alles halbe Jahr die Schilddrüsenwerte überprüfen, da sie ja damit Probleme hat und Medikamente bekommt. Vorsorge ist immer besser, zumal man immer wieder sieht, wie unheimlich schnell eine Erkrankung fortschreiten kann - insbesondere, da ja die Tiere meist nicht sagen, daß irgebdwo was zwickt. ![]() Bei einem so jungen Kerl wie samson (heute 4 Monate alt ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Ab einem gewissen Alter gibt es auch bei uns eine große jährliche Untersuchung (der "Geriatrie-Check").
Je nach Untersuchungsergebnis muss dann gegebenenfalls engmaschiger kontrolliert werden, wie bei Shila mit dem Herzen oder nun bei Vegas Nieren. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|