![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
"Wie kommt es, dass in fast allen untersuchten Futtersorten T 61 gefunden wurde (das Mittel mit dem Hunde euthanasiert, also eingeschläfert werden ) ? Die Abdeckereien verarbeiten unsere Hunde und Katzen zu Knochenmehl und das wird wiederum dem Hundefutter zugefügt. Natürlich wird das Knochenmehl ultrahocherhitzt. Dabei gehen so ziemlich alle Vitamine und Mineralstoffe flöten, T 61 leider nicht. Vitamine und Mineralstoffe werden dann künstlich wieder zugeführt." habe ich aus http://www.dagmarswelt.de/Ernaehrung/ALLGEMEIN.HTM Im Buch stehts ja auch drin. MAHLZEIT ![]() |
|
|||
![]()
Fúr mich gibt es kein gutes trofu mehr. Solange getreide drin ist.schweden usw.hat dafúr genmanipulierten mais mit drin.tiermehl was frúher uberall mit drin war enthált.getótete,kranke tiere.schlachttiere die wir nicht verwerten kónnen.fleisch ausm supermarkt usw .das bekommen nicht nur hunde in ihr essen nein auch húhner,rinder etc werden so zu kanibalen gemacht.wer wundert sich danoch ueber,rinderwahnsinn,schweinepest,vogelgrippe.
|
|
|||
![]()
Für mich war das Fazit, das die Futtermittelindustrie eine Riesen-Goldgrube ist und wir preislich tooooootal über den Tisch gezogen werden.
Im Trofu wird sämtlicher Schlachtabfall verarbeitet und wir zahlen - wenn man den Fleischanteil zu Grunde legt - Preise die man im Delikatessen-Bereich für "Menschen-Futter" sucht. Es ist eine grosse Lobby die sogar die Lehrstühle an unseren Unis sponsored und so Einfluss auf den Wissensstand unserer Tierärzte nimmt. Barfen ist aber nicht so einfach wie häufig propagiert und auch hier werden die ersten kommerziellen Absichten deutlich. Auch hinkt der Vergleich zum Wolf teilweise einfach an der Anatomie unserer Haushunde. Das Buch endet eigentlich damit, dass "der glückliche Hund" wählen kann, ob er mal das Dosenfutter frisst, mal Trofu und dann halt auch mal rohes Fleisch. Und eben auch Tischabfälle. Und der gesunde Hund wird demnach auch nicht gleich kränkeln, wenn man das Futter umstellt. (das wovor immer gewarnt wird, wenn man einen Hund zu sich nimmt! ![]() Diese Aussagen decken sich weitestgehend mit meinen Beobachtungen an meinen beiden "Versuchstieren". Die bekommen so gut wie ALLES. Von der mittlerweile total verpönten Dose, bis zum Salamibrot oder dem Pizzarand. Der "Output" ist trotz allem immer annähernd gleich und nie Besorgnis erregend. Coppingers "Domestikations-Theorie" in dem Buch "Hunde" bestärkt mich in meiner Annahme. Darüber hab ich auch mal einen Threat erstellt. Das Buch sagt nicht: Barfen ist die Lösung aller Probleme... ![]() |
|
|||
![]()
Ganz schön geizig oder?
Gut geschrieben Peppi. ![]() Du hast mir eben etwas Mut gemacht. Vielleicht schreib ich mal auf was meine, ausser dem Trockenfutter, so alles bekommen.... ![]() |
|
|||
![]()
Vorhin gab's frische Pasta mit Trüffelfüllung... geizig...tse...
![]() ![]() |
|
|||
![]()
Wir barfen jetzt auch seit 3 Tagen. Erst hatte ich vor ihr das übrige TroFu drunter zu mischen (nur für die kurze Zeit bis es aufgebraucht ist) aber das hat nicht geklappt. Sie hat die Suppe raus gesoffen und das stinkende Ekelzeug raus gefischt und das TroFu lag nachher noch im Napf. Jetzt verkauf ich es zum Spottpreis an einen Nachbar...
|
![]() |
|
|