![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hast du es unterstützend mal mit Homöopathie versucht? Laut Wolff bei Tonsillitis, Angina:
Zu Beginn: Belladonna D6, 1-2 stdl., mit eintretender Besserung seltener. Bei fortschreitender Krankheit: Apis D3, alle 2 Stunden. Kaum Besserung: Mercurius solubilis D6 oder Lachesis D12. Bei Bronchitis, Lungenentzündung etc. werden andere Mittel benötigt. LG und gute Besserung! Claudia |
|
|||
![]()
danke für die ganzen weiteren antworten!
wie gesagt hat der ta uns ja heute erneut besucht und ein anderes antibiutika mitgebracht,undzwar Ampicillin (3x1 tgl.),und dazu haben wir noch eine art hustensaft bekommen namens Atussin Sirup (3x1ml tgl.) und dazu die pflanzlichen drages tonsilgon (3x1 tgl.) man merkt auch jetzt schon so langsam das es besser anschlägt als das vorherige.er hat auch heute wieder recht vernümpftig gefressen haben es mit nassfutter in geele aus portionsbeuteln ausprobiert und er mag es und bekommt es ohne probleme runter!! sollte es bis freitag nicht weg sein macht er einen abstrich bei ihm um staupe o.ä aus zu schliessen. achja übrigens habe ich leider vergessen den ta zu fragen wie es mit der wurmkur aussieht??habe sie ja bei der nachimpfung mit gegeben bekommen und nun weis ich nicht so recht ob er sie wegen der ganzen medikamente nehmen darf oder ob ich besser warten sollte???!!! @claudia wo bekomme ich die aufgelisteten homöopathischen mittel denn her??aus der apotheke oder vom ta???kann ich das denn ohne weiteres zu dem antibiutika zu geben??soll ich es dann gegen das pflanzliche tonsilgon ersetzen?? |
|
||||
![]()
Hi Julia,
unser Amfo (franz.Bulldogge) war auch immer etwas kränklich. Bei solchen Dingen hat immer Mercurius solobilis geholfen. Besonders gegen das ständige Ausspucken von Wasser bringt das Mittel wahre Wunder. Er hat zudem bei fast allen Wehwechen auf das Mittel reagiert. Meine Hunde behandel ich ja vorrangig homöopathisch, weil es schonender ist und die Selbtheilung aktiviert - anders als bei "normalen Mitteln" die einfach nur gegenwirkend sind. Zur Unterstützung würde ich ihm dreimal täglich 4 Globoli D4 geben. Die Mittel bekommst du in jeder Apotheke ohne Rezept für ca. 3,50 €. Auf die Wirkung von dem Antibiothika hat es keine Nebenwirkungen. Es wirkt halt gezielt auf die Symptome. ch wollte mal Homöopathie an der FH belegen. Leider kann man das nur privat machen und ist superteuer. daher habe ich viele verschiedene Büche darüber gelsesen. Ich bin trotzdem kein Gegner der Schulmedizin, da Homöopathie diese nicht ersetzen kann. Oft schlägt sie aber bei bestimmten Erkrankungen besser an und ist natürlich schonender. Und Fehler kann man auch nicht machen, da wenn man das falsche Mittel nimmt, dieses einfach keine Wirkung erzielt. Ich habe sogar schon mal eine Kuh unseres Nachbarn so behandelt. Ohne Witz jetzt: Sie wurde von Jungbullen vergewaltigt und war total traumtiesiert. Leider war es wohl zu spät für das Mittel und sie ist an diesem Trauma gestorben - Sachen gibs..., Geändert von chakadia2 (07.09.2005 um 22:59 Uhr) |
|
||||
![]()
julia,
vermutlich wurde "in die infektion geimpft". das hatte ich vor einigen jahren bei meiner bifi. sie mußte geimpft werden, machte einen komplett gesunden eindruck. hatte sich aber ganz offensichtlich mit zwingerhusten infiziert.wenige tage nach der impfung lag sie flach. die anderen beiden haben die infektion schnell überstanden, bifi hatte knapp 2 wochen damit zu tun und es ging ihr sehr schlecht. ich hoffe der staupeverdacht bestätigt sich nicht. wie katrin schrieb, warte mit der wurmkur, das würde den körper momentan nur unnötig belasten.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katze krank | Simone | Ernährung & Gesundheit | 15 | 07.07.2006 21:37 |
mastino - brauche schnelle hilfe | die Hoschis | Allgemeines | 10 | 07.03.2006 09:26 |
krank | feuermohn | Allgemeines | 4 | 19.02.2005 12:04 |