![]() |
|
|
|
|||
![]()
Danke für den Tipp!
Den "alten" Impfstoff gibt es wohl schon ne Weile, nur der jetzt aktuelle Wirkstoff ist neu! Aber da im Januart eh ne Blutuntersuchung ansteht, werde ich das gleich mit testen lassen! ![]() Geändert von Gast200912280002 (01.12.2009 um 22:51 Uhr) Grund: Grammatik |
|
|||
![]()
Hallo Kati,
ich halte es mit Impfungen so: Meine Hunde bekommen nur die altbewährten Impfungen wie SHLPT. Leider haben die meisten TÄ hier nur Kombi-Imfpstoffe wo auch Zwingerhusten drin ist. Marie hat den also auch bekommen, aber für Jimmy´s Impfungen fahre ich immer extra nach Berlin , wo er ohne Zwingerhusten und tlw. mit Einzelimpfstoffen, also gesplittet geimpft werden kann. Bei einem neuen Impfstoff wäre ich vorsichtig und würde wohl eher noch etwas warten. Sicher ist alles durch die Tests gegangen, aber erst in der Praxis und das meist nach einiger Zeit, zeigt sich wie verträglich und wirksam ein Mittel ist. Es ist schwer zu raten.... Aber auf alle Fälle würde ich auch vorher das Blut auf Borrelien testen lassen. liebe Grüße Marion |
![]() |
|
|