Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/10967-scheintra-chtigkeit-evtl-milchdra-senentza-ndung.html)

LukeAmy 06.12.2009 22:15

Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
hallo also amy war um den 13 september normal läufig .also wäre jetzt der termin.ist ja aber nix passiert.jetzt hat die aber extrem dicke zitzen gibt milch wie eine kuh und eine ist drunter etwas hart und dick darum auch die vermutung mit der milchdrüsenentzündung.ich habe hier noch tabletten gegen milchbildung die contralac 2 mg wirkstoff metergolin .kann man die geben

luvabulls 06.12.2009 22:48

AW: scheinträchtigkeit evtl.milchdrüsenentzündung
 
Wenn du deine Hündin richtig untersucht hast, deine Diagnose stimmt und das vorhandene Medikament die ideale Therapie darstellt... was spricht denn dagegen?
Wenn du dir aber nicht sicher bist, wäre es vielleicht ratsamer den Untersuch durch einen Spezialisten durchführen zu lassen. Jemanden der die Hündin auch sehen und untersuchen kann - du verstehst?

LukeAmy 06.12.2009 22:53

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
ja ich versteh dich. an der diagnose ist denk ich nicht zu zweifeln.die medikamente sind da da für.dachte es geht evtl.allein wieder weg.darum die frage

luvabulls 06.12.2009 23:17

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Zitat:

Zitat von LukeAmyBlue (Beitrag 178379)
ja ich versteh dich. an der diagnose ist denk ich nicht zu zweifeln.die medikamente sind da da für.dachte es geht evtl.allein wieder weg.darum die frage

Aber du bist dir trotzdem nicht sicher und du hast auch kein Fieber gemessen. Ist ja überhaupt nicht selten bei Milchdrüsenentzündungen....

Geh doch mit der Hündin einfach morgen zum TA.

KsCaro 06.12.2009 23:38

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Eine nicht bzw. unzureichend auskurierte Mastitis KANN zu Verkapselungen führen, die sich später zu Tumoren heranwachsen können. Dann müsste / sollte der Gesäugekomplex oder sogar die ganze Leiste mit Lymphknoten raus...

Geh zum Tierarzt und lass es abklären. Ist - auch langfristig gesehen - das Beste für die Hündin. ;)

petra 06.12.2009 23:52

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
:lach4:
Zitat:

Zitat von LukeAmyBlue (Beitrag 178359)
hallo also amy war um den 13 september normal läufig .also wäre jetzt der termin.ist ja aber nix passiert.jetzt hat die aber extrem dicke zitzen gibt milch wie eine kuh und eine ist drunter etwas hart und dick darum auch die vermutung mit der milchdrüsenentzündung.ich habe hier noch tabletten gegen milchbildung die contralac 2 mg wirkstoff metergolin .kann man die geben


Bei Verhärtungen der Milchdrüsen habe ich meiner Hündin Phytolacca D1 gegeben,wirkte sehr gut.Jetzt gebe ich bei evtl Scheinträchtikeit vorbeugend Pulsatilla D4.Gruß,Petra

LukeAmy 07.12.2009 09:21

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Oh je ...fieber hat sie nicht .temperatur:37,9 gestern und heute .ich ruf gleich an. Ist erst seit gestern etwas verhärtet.pulsatilla hab ich daheim.wieviele wie oft? Sind aber D 200

LukeAmy 07.12.2009 13:26

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
So,der.TA hat mich eben angerufen und gesagt,ich soll die tabletten geben und beobachten ob sie heiß wird und noch mehr verhárten.und auch beobachten wegen einer gebármuttervereiterung.also auf anzeichen achten

Beate 07.12.2009 17:02

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Beobachte die Hündin die nächste Zeit sehr genau...Es gibt eine versteckte Gebährmutterentzündung die kaum zu erkennen ist an der oft Hündinen sterben!!!!! Hatte das mit Gina und der TA hat es selber nicht geglaubt, aber Du kennst Deine Hunde besser.

Gina bekam GalaStop wenn sie scheinträchtig war. Es handelte sich aber bei Gina um eine reine Scheinträchtigkeit mit geschwollener Milchleiste - nix auffallend verhärtet o.ä. GalaStop hat sie sehr gut vertraten .

Wenn Du Dir jetzt schon nicht ganz sicher bist würde ich sie nochmal vom TA anschaun lassen .

Grüsse Beate

LukeAmy 10.12.2009 12:08

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Das medikament schlãgt gut an.die verdickung ist weg .die milch láuft immer noch und die ist NERVIG die fipt und jammert die ganze zeit. man kriegt sie nur ruhig wenn man sie in arm nimmt. sie hat angefangen 1 stofftiger zu betútteln. Der wurde sofort versteckt.

april 10.12.2009 12:26

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Versteck blos alles was sie irgendwie bemuttern könnte, das verschlimmert die Symptome nur. April wird ja auch immer Scheinträchtig und hatte letztes Jahr ne dicke Mastitis. Der gings so richtig schlecht, mit Fieber und drei Tagen keinem Appetit (und ich rede ja hier von einem Bulldog, Hallo!). Musste dann Antibiotika bekommen, hat aber bestimmt ne Woche gedauert bis sie wieder in Ordnung war. Hab jetzt das letzte Mal relativ früh gleich Galastop gegeben als sie nen leichten Milcheinschuß hatte, und hab das damit sofort ausgebremst. So'ne Mastitis ist kein Spaß.

LukeAmy 10.12.2009 13:14

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Oh je.die arme.es gibt doch spritzen die ne láufigkeit verhindern.wáre das nix fúr april. naja náchstes mal bekommt amy ja was zum bemuttern ;-)

april 10.12.2009 14:28

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Wollt ich nie, sind ja Hormonspritzen. Wenn das Herz nicht so angeschlagen wäre, hätt ich sie längst kastriert. Aber nun ist's eh egal, das ist eher ein kleines Problem, verglichen zu ihrem Krebs...

LukeAmy 10.12.2009 15:55

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Stimmt auch wieder.wie gehts ihr grade?

Dero 10.12.2009 15:55

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Keine Ahnung ob das beim Hund auch so ist wie beim Menschen,
ich kann nur von mir und der Geburt meines Sohnes sprechen.

Nimm ein Tuch, befeuchte es mit warmen wasser und wische damit die Drüsen ab.
Das nennt man ausstreichen.
Menschen machen es halt beim duschen..
Danach sollte die Mich rinnen...
Ist auch sicher angenehm für sie bzw solltest halt schauen, dass kein Milchstau entsteht...

LG

april 11.12.2009 13:17

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
@ LAB: Ach der April gehts soweit ganz gut, hat halt Probleme mit dem Kot absetzen. Wenn's zu fest wird, kommt's schlecht raus, dann muss ich weiten damit's wieder geht. Ist auf jeden Fall sehr spannend jeden Tag wenn wir rausgehen. Ob was kommt, und was dann so kommt. Hätte nicht gedacht das ich mal so ein Hundehaufen-Fetischist werde. Hab mich letztens schon erwischt wie ich einen "Fremdhaufen" um Form und Größe beneidet hab. Das ist schon leicht bekloppt...

LukeAmy 11.12.2009 14:45

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
@april, frage, warum ist es so wichtig wie d.haufen so aussieht? @ dero, das ist das falscheste was man machen kann,das menschenbaby bekommt ja die milch.amy hat keine babys.wenn ich ausstreiche dann signaliesiere ich dem kórper. Oh da wird milch gebraucht. Und dann fließt die milch erst recht.ne ne die tabletten sind prima.eine noch dann ist es leer.werde aber das empfohlene galostop beim náchsten mal da haben.

april 11.12.2009 16:17

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
@LAB: das ist für mich insofern wichtig, als das sie ja sogenannten Bleistiftkot macht (in dünnen Strippen) und je dünner das wird desto eher ist die Wahrscheinlichkeit das dann wieder nix mehr kommt. Der Krebs ist ja bisher nicht nachgewachsen, wie's ausschaut, das schlimmste was ihr also jetzt akut passieren kann ist Darmverschluß. Da muss ich drauf achten und rechtzeitig dehnen.

LukeAmy 11.12.2009 17:09

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Dehnen? Wie das? Also rocky hatte ja auch darmkrebs.hat nur durchfall gehabt .meist mit blut.nach 2 wo .war er tot.bei ner bekannten ihrem stafford war es das selbe.

april 13.12.2009 00:28

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
@ LAB: Den Durchfall haben wir ja hinter uns gelassen. Noch bin ich zuversichtlich das sie noch ein Weilchen lebt. Immerhin sind nun schon 3 MOnate rum seit der Diagnose. Kann sich natürlich immer ändern, ist mir bewußt. Dehnen - mit dem Finger!

LukeAmy 13.12.2009 11:33

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Oh je.wird der krebs behandelt?chemo

LukeAmy 28.12.2009 18:34

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Jetzt wird die schon wieder láufig . Also alle 4 monate jetzt .normal ist das doch nicht oder

Ronja 28.12.2009 19:01

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
Zitat:

Zitat von LukeAmyBlue (Beitrag 183279)
Jetzt wird die schon wieder láufig . Also alle 4 monate jetzt .normal ist das doch nicht oder

Ich finde es auch nicht normal, man sagt doch so alle 6-8 Monate.
Vielleicht stimmt mit ihrem Hormonhaushalt was nicht?
Wie alt ist Deine Hündin und wie waren die Abstände sonst?
Eine Bekannte hatte mal das Gegenteil, die Hündin wurde einfach nicht läufig und war schon über die Zeit weit hinaus.
Eine THP empfahl ihr Pulsatilla zu geben, das brachte den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht und sie wurde läufig.
Hast Du eine THP die Du mal fragen könntest?

LukeAmy 26.02.2010 14:48

AW: Scheinträchtigkeit, evtl. Milchdrüsenentzündung
 
hallo, hab das thema aus denaugen verloren...ja normal ist alle 6 monate...heisst sie wird jetzt hoffentlich brav im märz wieder laufig....das im dezember war ein fehlalarm.....aber sie zickt schon wieder..also gehts wohl im märz los....

nein wir haben keinen THP..sie ist jetzt 18 monate jung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22