![]() |
Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Es ist, als hätte ich es herbeigeredet... :(
Emma humpelte schon seit Tagen, ich hab versucht sie zu schonen, wo´s nur geht... Gestern abend bei der letzten Pipi-Runde ist sie vom Bordstein runter, zuckte heftig zusammen und tritt seither nicht mehr -auch nicht langsam und/oder vorsichtig- mit dem entsprechenden Hinterbein auf. Sind die gleichen Merkmale/Anzeichen/Symptome, die beim letzten Mal (März 2008) die Kreuzband-OP nach sich zogen. Damals habe ich sie in der Tierklinik in DU operieren lassen, da diese Knie-OP eigentlich als Voraussetzung für eine Hüftgelenktransplantation gedacht war, wovon ich aber Abstand genommen habe. Der TA, bei dem wir sonst sind, operiert selbst, lehnte damals jedoch eine Hüft-OP ab (ich mag es, wennjemand seine Grenzen kennt) und empfahl von daher DU. Er lehnte eine MRT-Untersuchung ab mit dem Hinweis, was "kaputt sei" müsse eh "repariert" werden, das könne man entscheiden, wenn man sie aufgemacht hat. Ich halte ihn für einen ausgezeichneten "Handwerker", der auch einen hervorragenden Draht zu Tieren/Hunden/Emma hat, allerdings wohl nicht so zuständig fühlt für die "psychologische Betreuung der Halter" (In der Kurzfassung, wurde damals das Kreuzband geflickt -kein TPLO, wenn ich hier lese, was da passieren kann, wird mir schlecht!!!-, der Meniskus entfernt und Arhtrosen "ausgeräumt) Nachdem ich jetzt nochmal nachgelesen habe, was ich im Netz gefunden habe lass ich sie wohl am besten direkt aufmachen :( Sorry, wenn sich das alles etwas flapsig anhört -ist aber im Moment die einzige Möglichkeit wie ich damit umgehen kann... |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Ohje, ich drück Dir die Daumen für die OP. Alles Liebe für Emma :knuddel:
Klingt aber schon verdammt nach Kreuzband! |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Alles gute für Emma!
Ich habe in Duisburg Kaiserberg sehr, sehr schlechte Erfahrungen gemacht aber vielleicht gehst du ja auch nach Asterlagen. Dort soll es auch einen sehr guten Doc für diese Geschichten geben. |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Zitat:
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
oh weh! Drücke auch die Daumen und würde gleich in der Klinik Termin vereinbaren. Alles gute für die maus!
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Oh weh..gute Besserung und alles liebe für deine Maus!!!
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Achherrjeh, ich drücke meine Daumen daß es kein erneuter Kreuzbandriss ist.
Alles, alles Gute Marion |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Oje gute Besserung der Maus!
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Ich drück auch mal ganz doll die Daumen.
Dass Dir schlecht wird, bei der Vorstellung kann ich sehr gut nachvollziehen. Vor allem nach dem Thread von Dobifreak, das ist wirklich heftig. Aber ich denke doch, dass so schlimme Auswirkungen eher die Ausnahme sind. Die meisten haben ja eher positive Erfahrungen mit der OP. Ich habe mich damals für die TTA entschieden. Auch weil mein TA mir dazu geraten hatte und diese OP nicht ganz so "beschädigend" ist. Das ist nun über ein Jahr her und es lief alles bestens. Gleich nach der OP konnte ich sie mitnehmen und sie hat das Bein schon am nächsten Tag wieder belastet. Das Schlimmere war für uns eher das Ruhigstellen, eine echte Herausforderung, die nur so zu bewältigen war, dass wir halt beide liegen geblieben sind. Einzig und allein die Narbe ist heftig. Aber ansonsten ist alles echt super verlaufen und die Terrorpuppe springt schon lange wieder wie eh und je. |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Hmmmm... ich befürchte schon fast, dein Gefühl trügt dich nicht. :(
Wir haben ja nun schon insgesamt 7 Kreuzband-OPs hinter uns gebracht...und ab der 2. Humpelproblematik habe ich alle OP's trotz unklarer Symptomatik durchgesetzt. Jedesmal zu Recht. Entweder war das Kreuzband komplett durch oder hing nur noch an einem Fitzelchen. Ich habe zwar auch von einer TK in DU (müsste nachgucken, welche) relativ schlechte Berichte gehört, doch wenn Emma voriges Jahr dort gut versorgt worden ist und du zufrieden warst, solltest du zumindest mal einen Termin dort vereinbaren und den Chirurgen drauf gucken lassen. Gibt du Emma z.Z. Schmerzmittel? Wie geht es deiner Süßen heute? Daumendrückend, Grazi |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Vielen Dank für´s Daumendrücken und die lieben Wünsche - sie haben genützt!
Ich hatte bereits am Donnerstag den OP-Termin reservieren lassen, in der Hoffnung das es nicht nötig sei. Gestern abend war dann die Voruntersuchung, die dringend eine OP empfahl: Aufmachen, kucken was kaputt ist, reparieren.... Vorhin hab ich sie wieder abgeholt. Wahrscheinlich weiss jeder, der es schon mal mitgemacht hat, welch ein erbärmlicher Anblick es ist, wenn man seinen Hund frisch aus der Narkose erwacht, sieht:( Das vordere Kreuzband war komplett durch, das hintere hing nur noch an einem seidenen Faden, der Meniskus wurde entfernt und Arthrosen abgetragen. Hat sich also gründlich gelohnt :( Muss also tierische Schmerzen gehabt haben, wobei sie zwar ein jämmerlicher Typ ist, aber sowas gut wegsteckt, so dass es auch immer recht schwierig ist, es zu beurteilen. Ein deutliches Zeichen, dass es ihr nicht gutgeht, ist, dass sie nicht schnarcht... Hat mir die leztten Tage sehr gefehlt und auch jetzt geht´s mir besser, weil sie unterm Küchentisch liegt (Lieblingsplatz) und so laut ihren Rausch ausschläft, dass ich zwischenzeitlich mal den Raum zum telefonieren verlassen musste :D Was genau und wie jetzt tatsächlich gemacht wurde, werde ich bei der Nachuntersuchung am Donnerstag erfragen - wurde mir zwar heute erklärt, aber ich war einfach zu wuschig, um das so richtig zu begreifen... |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Gute Besserung für dein Mädel.
Schön, das sie die Op gut überstanden hat! L.G. Angela |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Hallo Heike,
ach, dann war die Op doch schon heute. Gut daß ihr es jetzt hinter euch habt und deine Maus wieder schnarcht ;) Ich wünsche daß nun alles gut verheilt und deine Maus bald wieder schön laufen kann. Alles, alles gute Marion |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
auch von mir Gute Besserung an deine Maus, schön das sie die OP so gut überstanden hat :)
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
das war ja wirklich kein klacks, gute besserung
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Auch von uns gute Besserung ohne Komplikationen.;)
Von Kirsten mit Dobibande |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Oh ja diesen erbärmlichen Anblick kennen wir auch, letzten Dezember OP wegen Kreuzbandriss und diesen Juli OP wegen Meniskus :traurig:
Bei uns jetzt wieder alles ok. und sie tobt wie eh und je :ok::) Freue mich sehr das die OP gut überstanden ist und es ihr schon besser geht.:ok: Ich wünsche ebenfalls gute schnelle Besserung für Deine Maus. Dir wünsche ich ebenfalls gute Nerven und Geduld, wirst Du auch brauchen denn die Zeit danach ist nicht nur für Hundi anstrengend. Alles Gute. |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Uff, bin ich froh, dass Emma die OP gut weggesteckt hat!
Nun wünsche ich euch eine gute, schnelle und vor allem komplikationslose Besserung! Grüßlies, Grazi |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Wünschen weiterhin gute Besserung!
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Gute Besserung für deinen Maus und schnelle Genesung;)
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Schön, dass sie die OP so gut weggesteckt hat! Nun wünsche ich einen schnellen und reibungslosen Heilungsverlauf :ok:
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Hallo Heike,
wie geht es deiner Maus ? Ich hoffe daß alles oki ist bei euch ? liebe Grüße Marion |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
So, vielen Dank für Daumendrücken und die Genesungswünsche!
Freitag waren wir zum Verbandwechseln - ich sach ma lieber nich, wie sich meine sonst so sanfte Zuckerschnecke im Wartezimmer des TA aufgeführt hat... - die Wunde sieht toll aus, ist verhältnismässig klein (ca. 8 cm), verheilt supergut. Am gleichen Mittag wurde der neue Verband entfernt, da er sich hartnäckig weigerte da zu bleiben wo er sollte, seither pappt ein schickes Pflaster auf grosszügig frei rasiertem Bein... Und sie geht auch netterweise nicht dran, so dass ich sie auch unbeaufsichtigt lassen kann, um die Kleine mal auszupowern. Das Problem ist das Ruhighalten... In der Wohnung geht´s halbwegs, im Freien ist es eine einzige Katastrophe, da sie völlig ausflippt bei Schnee. Tut mir in der Seele weh, weil ich ja weiss, welchen Spass sie da sonst so hat. Ich hoffe mal einfach auf Tiefschnee Ende Februar... |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Super, gsd sieht die Wunde gut aus.
Bei uns war es auch so, nicht nur die OP sondern auch die Wundheilung hat mir Sorgen gemacht. Schön das alles gut verheilt.:ok: Ich kann Dir richtig nachfühlen, auch bei uns lag letztes Jahr nach Ronja's OP Schnee und es war echt schwer die Maus zu bändigen, tat mir auch so leid. Aber da muss man immer denken was alles kaputt gehen kann, bin damals nur mit Geschirr mit Ronja raus und war sehr sehr konsequent. Ich wünsche Dir hier gutes durchhalten, ist nicht nur für Hundi schwer und auch wenn man ab und an mal schimpfen muss um sie wieder runter zu holen wenns zu dolle wird, es wird einem verziehen.:) Oh Tiefschnee Ende Februar, wäre das vielleicht nicht zu früh für Deine Maus? Ronja durfte erst nach 4 Monaten wieder toben, was hat Dein TA gemeint? Wünsche Euch weiterhin alles Gute :lach4: |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Schön, das die OP problemlos überstanden ist! :ok: Wünsche deiner Maus jetzt eine schnellen Genesung! :lach3:
Liebe Grüße, Svenja. |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Ich drücke euch weiterhin die Daumen!
Emma und du...ihr packt das schon! :lach4: Grüßlies, Grazi |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Ich wünsche Euch auch weiterhin gute Besserung! Wir haben es noch vor uns, Paul wird am 29.12. operiert - dann können hier alle weiter die Daumen gedrückt halten.
Achnee, ist schon ein Kreuz für unsere Großen mit den Kreuzbandrissen! |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Zitat:
Wir drücken vorsorglich schon mal alle Daumen! Grüßlies, Grazi |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Danke Euch!
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Hallo Ihr Lieben,
Daumendrücken hat geholfen, nochmals vielen vielen Dank! Paul hat alles gut überstanden, der untere Knochen war 3 cm vom Kniegelenk entfernt durch die gerissenen Bänder und er ist wohl nur noch durch Muskelkraft gelaufen. Arthrose hat er kaum am Knie, das ist schonmal sehr gut! Die Operation ist gut gelaufen und mir wurde alles genauestens erklärt. Ich konnte bei Paul bleiben bis er schlief und auch als er wieder wach wurde - was Stunden dauerte - konnte ich neben ihm sitzen. Mir hat die Klinik und das Team sehr gut gefallen. Er wollte nicht mehr aufstehen und die - inzwischen 95 kg - er hat schon gut abgenommen - kriegt man echt nicht hoch! Wir mußten noch Stunden dableiben und haben ihn irgendwann in den Flur gezogen, wo Steinboden war auf dem er nicht so wegrutschte beim hochkommen. Dann ging es langsam, schwankend, auf 3 Beinen zum Auto. Jetzt kommt es auf die nächsten Tage und Wochen an. Er darf erstmal so gut wie gar nicht laufen und mit dem 2. Hund muß ich da doch sehr aufpassen. Habe Sugar schon lang und breit erklärt,daß wir jetzt auf unser Paulchen aufpassen müssen ;-)) und mich entschuldigt, weil ich mich jetzt so viel um ihn kümmern muß. Wir waren an der Leine im Garten, Pippi gemacht, gefressen, getrunken - alles funktioniert wieder und jetzt schnarcht er ! |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Schön! Das freut mich - hab gestern heftig an euch gedacht:lach3:
Dann wünsch ich mal, dass alles bestens verheilt und er auch still hält und schnarcht, wenn die Nachwehen der Narkose nachgelassen haben - bei uns das Schwierigste :( Ein Teil der Naht ist aufgegangen -natürlich an den Feiertagen. Aber nix ist entzündet, es heilt, die Innenfäden konnten auf die Art auch gezogen werden, aber muss halt immer noch verpappt bleiben - wo nix mehr hält auf den nachwachsenden Haaren und jeder drumgewickelte Verband auch ohne Bewegung direkt nach unten rutscht. In welcher Klinik wart ihr denn? |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Das klingt doch schon mal gut! :lach4:
Diese OP's sind schon bei Molossern im Kleinformat übel... jede Kreuzband-OP bei unserem Döggelchen (65 kg) war ein halber Staatsakt... bei solchen Riesen wie Paul wird's dann echt kriminell und man fühlt sich so hilflos, wenn man sie beim Aufstehen und Laufen nicht so unterstützen kann, wie man eigentlich wollte. Die erste schwere Hürde habt ihr aber gemeistert und den Rest schafft ihr auch noch. Da bin ich mir ganz sicher! :ok: Paul eine gute und komplikationslose Genesung wünschend, Grazi |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Super,freu mich mit euch ganz dolle....das ihr erst mal das schlimmste überstanden habt:)
Wünsche Paul eine ganz schnelle Genesung....alles Gute... |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Gute Besserung an Paul :lach3:
Bei dem Gewicht ist alles bestimmt nich einfach, oder? :king: |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
@Annette und Heike
Wünsche Euren Lieben alles Gute und schnelle Genesung! |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Vielen Dank! Bei Dr. Kappen in Holland waren wir und ich hab wirklich einen guten Eindruck bekommen. Solche Riesen waren dort einfach normal, als 2 Frauen zu mir sagten: wir legen ihn jetzt auf den Röntgentisch (ohne Narkose) hab ich geguckt wie ein AUTO. Aber, Frauenpower, zu dritt haben wir ihn hochgehoben! Nur mit Narkose war er nicht mehr zu bewegen, da werden sie ja noch schwerer.
Jetzt fängt er an zu lecken an der Naht - jetzt gehts los.... Aber wir kriegen das hin - nutzt ja nix! |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Das sind ja super Nachrichten!
Mit dem Wundreiz könnte eventuell die Salbe Nekrolyt (Vertrieb von CP Pharma) helfen. oder eventuell diese hier. http://www.veyx.de/datenbanken/produ..._Veyxal_dt.pdf wir machen immer ein Spray darüber http://www.veyx.de/datenbanken/produ...m_Spray_dt.pdf |
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Danke für den Tipp. Nekrolith hab ich da - ist das Nekrolyt?
|
AW: Eigendiagnose Bänderriss?!?! Direkt OP-Termin vereinbaren?
Nekrolyt Salbe [CP-Pharma]
Tube 20 g Leider finde ich keinen direkten Link für die Salbe. Früher hieß die Salbe wohl Nekrolytan Salbe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.