![]() |
|
|
|||
![]()
Das musst du den TA direkt fragen, das kommt darauf an ob nur HD oder auch Ed und wie viele Bilder geschossen werden und wie groß die Röntgenplatte ist evtl, welche Narkose, wie viel er braucht etc etc etc :-) Und darauf wie der TA abrechnet:-)
|
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
||||
![]() Zitat:
Bekommt er da ne Narkose?? ![]() |
|
|||
![]()
Ja, da bedarft es einer schon tieferen Nakose, da er völlig entspannt sein muss um gute Bilder zu bekommen.
Zu Gegensatz zu einer Op ist es aber schon ne "leichte" Narkose, aber er muss schon richtig schlafen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ist das prinzipiell so oder gibts Hunde die es sich ohne Narkose gefallen lassen?? |
|
|||
![]()
Normalerweise ist das Prinzipell so, für eine Zuchtzulassung glaube ich sogar vorgeschrieben.
Der Hund muss einfach vollkommen entspannt sein und das Eindrehen der Hüfte z.b. kann auch bei gesunden Hunden schon mal schmerzhaft/unangenehm sein. Wenn es allerdings erstmal nur darum geht einen Einblick zu bekommen, geht es evtl auch so, das musst du mit dem TA absprechen. Als unser verstorbener JRT an der Hüfte geröngt wurde, auch um zu schauen ob alles ok ist, musste er auch in narkose gelegt werden, da er es sich nicht gefallen lies, bzw es scheinbar schmerzhaft war, trotz guter Hüfte. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich bring das nicht übers Herz. Hatte schon Herzschmerz als wir unsere Katze sterilisieren ließen. |
![]() |
|
|