![]() |
|
|
|
|||
![]()
seit geraumer zeit verweigert der herr rohes fleisch... mussten leider auf trofu umstellen...
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
lucy hat mit 6 monaten ihr trockenfutter auch verweigert und bis abends auf das fleisch gewartet.
haben dann nur noch fleisch gegeben. als zusatz nimmste jeden tag grünlippmuschel und hagebuttenmehl. achte drauf das du etwa zwei, drei mald ie woche hänchenrücken, putenhälse usw. wegen dem kalzium fütterst. lass knochenmehl ect weg. bei grossen hunden führt es häufig zu knochenhautentzündungen. lucy hatte eine und es kann chronisch werden. ansonsten musst da nich viel beachten ausser das der hund satt wird ;-) als buch fürs barfen kann ich dir natural dog food empfehlen. tolles buch, zwar nicht speziell auf welpen ausgerichtet aber wie gesagt ausser genügend kalzium musst da nix anderes beachten. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Er frisst auch nix den ganzen Tag, bis er am Abend dann das Fleisch bekommt... ![]() |
|
||||
![]()
Ich klinke mich mal ein. Ich werde meine Welpen auch auf BARf umstellen, allerdings will ich sie die ersten Wochen noch so füttern, wie bei der Züchterin, und dann einzelen Mahlzeiten (sie bekommen insgesamt 4) auf Rohfleisch umstellen, ich habe das Buch BARF für Welpen, da steht eigentlich alles auch die Mengenangaben ganz gut drin, ich habe auch die normale BARF broschüre. Ich werde mir aber das Buch Natural dogfood auch bestellen. Lies mal Katzen würden Mäuse kaufen, da magst du kein Trofu mehr geben.
Übrigens hatte ich das mit meinem Knut auch, dass er Trofu verweigert hat, doof sind unsere Hundis ganz bestimmt nicht. kann aber auch sein, dass dein Hudn kein Welpenfutter mehr will, dann verweigern die das auch. aber ich denke BARF ist die bessere Lösung
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
![]() |
|
|