![]() |
|
|
|
|
|||
|
@Simone - ich mach einmal den Monat "Großkampftag" und zwei Stunden wird geschnippelt, gewolft, gekocht usw und dann ist der Mix fertig aus 50% Fleisch mit Fettanteil roh, 15% Innereien roh gemischt, 15% Gemüse/Kartoffeln gekocht, bisschen Obst und 20% Blättermagen. Den Blättermagen friere ich separat portionsweise ein weil er stinkt, das "Fleischzeug" in 500 gr. Portionen. Und dann nehm ich halt täglich 1-2 rote Becher, je nach Bewegung und einen grünen Becher (Blättermagen) raus, auftauen, in Napf schütten, fertig. Das heißt einen Tag Aufwand, den Rest des Monats überhaupt keinen Stress mehr. Ist dann ja praktisch auch "Fastfood". Zwischendurch gibt es dann mal Hühnerhälse, bei Hunger gekochten Reis oder Kartoffeln oder mal ein Obst als Snack. Bis jetzt fahr ich sehr gut damit und sie frisst absolut begeistert. Natürlich haben wir aber auch andere Gefrierkapazitäten wie ein normaler Haushalt. Ausser man kauft eine Extra "Hundegefriertruhe" die dann irgendwo im Keller steht...
|
|
||||
|
Zitat:
Hab sie auch mit der Schere durchgeschnitten (Danke Ronja) hat sie nicht gefressen. Deswegen gibts jetzt jeden Tag normale Knochen, die hat er lieber
|
|
||||
|
@dero: ich glaube bei größeren hunde kann man das machen, aber meine sind ja erst 10 Wochen alt. Und da traue ich mich noch nicht an richtige Knochen, aus Angst, die verschlucken zu große Stücke. Wenn die mal 16 Wochen sind, denke ich kann mans wagen.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
||||
|
Zitat:
Zumindest bei uns... Kannst ja die füttern?!? Aber.. Wenn Du einen Rinderknochen gibst, glaub ich nicht dass sie die so leicht verschlucken können. Oder einen Markknochen. Cicero kiefelt den ganzen Tag daran... |
![]() |
|
|