Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Sattmacher gesucht! (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/11309-sattmacher-gesucht.html)

Dero 07.01.2010 11:16

AW: Sattmacher gesucht!
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 184781)
ja, das mitm trofu hatten wir auch. sind dann auch ganz umgestiegen. hatten vorher nur abends fleisch gegeben.

Unserer wäre verhungert.
Denn dann hätte er nur 1 x pro Tag gefressen.
Mischen ging gar nicht bei uns.

Ab und zu bekommt er TROFU, ich seh das wie MC Donalds...
Wenn ich zu Mc Donalds gehe, bekommt er TROFU.
Also 1 mal in 2 Wochen ca..

Maxe 07.01.2010 11:16

AW: Sattmacher gesucht!
 
gelantine? wofür gibt man die???

Maxe 07.01.2010 11:17

AW: Sattmacher gesucht!
 
lucy hat auch abgenommen in der zeit. dann haben wir uns gesagt, warum barfen wir bloss nich komplett????
also, gesagt getan.

Dero 07.01.2010 11:25

AW: Sattmacher gesucht!
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 184784)
gelantine? wofür gibt man die???

Für die Gelenke.
Legt quasi eine Schutzschicht darüber und ist um einiges billiger als die anderen Zusätze.
Und genauso gut..

Dero 07.01.2010 11:26

AW: Sattmacher gesucht!
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 184785)
lucy hat auch abgenommen in der zeit. dann haben wir uns gesagt, warum barfen wir bloss nich komplett????
also, gesagt getan.

Wie bei uns...
Und es geht ihm so gut wie nie :ok:

Simone 07.01.2010 11:51

AW: Sattmacher gesucht!
 
Zitat:

Zitat von Dero (Beitrag 184782)
Bei uns (6 Monate, 38 Kilo, BM)

Ich sag Dir die "Pläne" von gestern..

Früh: 600gr Rinderschlund mit Reis, Buttermilch und Gemüsemischung (Karotten geraspelt, grüner Salat).

Zwischendurch ein Markknochen

Abends: 500gr Scholle, Flocken, Cottagecheese und Petersilie.

heute Früh:

500gr Kuheuter mit Gemüsemischung und Reis.

Und halt die Zusätze dazu...Öl, Mineralstoffmischung, Gelatine..

Hallo!

Das klingt ja total lecker, ebenso wie der Futterplan von Maxe. All die Vorbereitung muss aber doch viel Zeit kosten? Und teuer ist das ganze Fleisch vermutlich auch, oder? Woher bekommt Ihr das Fleisch? Habt Ihr viel eingefroren?

Ich finde barfen auch sehr ansprechend, habe mir auch schon Bücher bei Amazon rausgesucht, aber ich schrecke sehr vor den Kosten, dem Einfrieren, dem Vorbereiten ab... Besser für den Hund ist es sicher.

Wann wurde Dein Dero geboren und wie groß ist er? Gustav ist 7 Monate alt. Er ist jetzt ca. 64/65 cm hoch. (Hinten derzeit aber etwas höher).

Dero 07.01.2010 12:11

AW: Sattmacher gesucht!
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 184790)
Hallo!

Das klingt ja total lecker, ebenso wie der Futterplan von Maxe. All die Vorbereitung muss aber doch viel Zeit kosten? Und teuer ist das ganze Fleisch vermutlich auch, oder? Woher bekommt Ihr das Fleisch? Habt Ihr viel eingefroren?

Ich finde barfen auch sehr ansprechend, habe mir auch schon Bücher bei Amazon rausgesucht, aber ich schrecke sehr vor den Kosten, dem Einfrieren, dem Vorbereiten ab... Besser für den Hund ist es sicher.

Wann wurde Dein Dero geboren und wie groß ist er? Gustav ist 7 Monate alt. Er ist jetzt ca. 64/65 cm hoch. (Hinten derzeit aber etwas höher).

Geh, dauert um ein paar Minuten länger als das TROFU in die Schüssel zu geben.
Ich hab mir 2 Stunden Zeit genommen und sogar das Gemüse fertig gemacht für den Tiefkühler.

Im Prinzip ist es die selbe arbeit wie TROFU geben.
Und vor allem mag ich es mehr, weil ich die Begeisterung von meinem Hund merke.

Kosten..
Naja..
Ich persönlich denke, dass es billiger ist als TROFU.
Natürlich "besseres" TROFU, nicht das vom Lidl ;)

Mein "Dero" (der heisst übrigens Cicero, Dero sind die Anfangsbuchstaben von meinem Mann und mir) wurde am 20.06.09 geboren, misst 65cm und hat 38 Kilo.
Ist auch hinten höher als vorne, ist ja auch normal :p

Maxe 07.01.2010 18:07

AW: Sattmacher gesucht!
 
also wie dero sagt. zeitaufwand ist eher gering, klar das es etwas länger dauert als ne dose zu öffnen oder trofu in napf zu tun.
die 5min am tag nehme ich mir aber gerne zeit da es für denhund einfach die optimale ernährung ist (kannnur zum wiederholten male das buch natural dog food empfehlen).
kosten sind eher weniger oder gleich viel. wenn ich dosenfutter hole muss ich ca. die hälfte mehr füttern. bei hochwertigem dosenfutter (wenn man das so sagen kann) zahl ich ungefähr 1,80-2,20. bei 2 dosen am tag also etwa 4 euro.
fleisch, wenn ich es ganz günstig haben will pro kilo 1,90, gemüse vielleicht 20cent am tag. klar zusätze ect sind erstmal teuer genau wie das öl. aber bis das aufgebraucht ist dauert es schon ne weile.
denke es nimmt sich nicht viel. man weiss was man dem hund gibt und kann auch individuell auf den geschmack oder das bedürfniss eingehen.

Monty 08.01.2010 05:46

AW: Sattmacher gesucht!
 
Ich füttere roh etwa um 50% günstiger, als wenn ich teures Senioren oder Allergiefutter beim Tierarzt kaufen würde.

Ich lebe allerdings mit Schlachthof am Ort, freundlichen Jägern die uns Vorder und Hinterläufe überlassen und vielen Tauben-und Kaninchenzüchtern die auch immer wieder Schlachtabfälle für uns haben. Pansen, Euter und Schlund bekomme ich eimerweise geschenkt oder es fällt (nehme ich nur bei milderen Temperaturen) mal ein ganzer KOpf für uns ab daran wird dann fast 1 Woche gefressen.

Von den umliegenden Bauern gibt es ebenfalls Schlachtabfälle von Huhn, Schaf, Ziege oder Pferd und optisch nicht zu verkaufendes frisches Gemüse nach Jahressaison.

sehr gutes Distelöl verwende ich als preiswerte Alternative.

Salat od. z.B. Karotten gebe ich roh und zerkleinert extra, das Fleisch werfe ich einfach in den Garten.

Ich bereite meist nur 1x wöchentlich die Gemüsepampe auf Vorrat zu.

Eine Gefriertruhe ist schon praktisch, besonders für den Fisch oder wenn zu vorbereiten Fleisch aus den Handel gegriffen wird.

Dero 08.01.2010 08:28

AW: Sattmacher gesucht!
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 184931)
Ich füttere roh etwa um 50% günstiger, als wenn ich teures Senioren oder Allergiefutter beim Tierarzt kaufen würde.

Ich lebe allerdings mit Schlachthof am Ort, freundlichen Jägern die uns Vorder und Hinterläufe überlassen und vielen Tauben-und Kaninchenzüchtern die auch immer wieder Schlachtabfälle für uns haben. Pansen, Euter und Schlund bekomme ich eimerweise geschenkt oder es fällt (nehme ich nur bei milderen Temperaturen) mal ein ganzer KOpf für uns ab daran wird dann fast 1 Woche gefressen.

Von den umliegenden Bauern gibt es ebenfalls Schlachtabfälle von Huhn, Schaf, Ziege oder Pferd und optisch nicht zu verkaufendes frisches Gemüse nach Jahressaison.

sehr gutes Distelöl verwende ich als preiswerte Alternative.

Salat od. z.B. Karotten gebe ich roh und zerkleinert extra, das Fleisch werfe ich einfach in den Garten.

Ich bereite meist nur 1x wöchentlich die Gemüsepampe auf Vorrat zu.

Eine Gefriertruhe ist schon praktisch, besonders für den Fisch oder wenn zu vorbereiten Fleisch aus den Handel gegriffen wird.


Ich beneide Euch, die Schlachtabfälle bekommen.
Echt..
Sowas gibts in Wien nicht.
Denn sogar die Abfälle werden verkauft, egal wo...
:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22