![]() |
|
|
|
|
||||
|
falls dich das auch allgemein interessiert, hier ma zwei tage von uns.
lucy bekommt ca. 1kg fleisch am tag und 200-300g gemüse reis. morgens: 400g Lamm 100g Blättermagen 50g gemüsemix (machen das immer für nen monat fertig, möhren, rote beete, zucchini, chinakohl, chicoree und rucola) 100g reis (vollkorn) nachmittags ziemer, trockenpansen oder nen kong (leberwurst, frischkäse, quark mit bannane) abends: 400g Rindfleisch 100g Blättermagen 100g Gemüsemix Morgens: 350g Pferdefleisch 150g grüner Pansen 100g Vollkornreis Mittags: Knabberkrams Abends: 500g Putenhälse 100g grüner Pansen da lucy ihr essen häufiger mal stehen lässt wenn nix stinkiges drinn ist geben wir jeden tag was davon zu deswegen braucht man da auch nicht jedentag gemüse rein tun. ausserdem bekommt sie jeden morgen Hagenbuttenmehl mit zu. das erste jahr auch jeden tag 1g grünlippmuschel. montags bekommt sie 3g seealge. und sonst jeden zweiten tag nen teelöffel spirulinaalge. zwei mal die woche ne priese meersalz und honig. achso, zu jeder mahlzeit noch ein- zwei teelöffel öl mit rein (lachsöl, rapskornöl, weizenkeimöl, hanföl oder leinsamöl) Geändert von Maxe (07.01.2010 um 11:10 Uhr) |
|
||||
|
Bei uns (6 Monate, 38 Kilo, BM)
Ich sag Dir die "Pläne" von gestern.. Früh: 600gr Rinderschlund mit Reis, Buttermilch und Gemüsemischung (Karotten geraspelt, grüner Salat). Zwischendurch ein Markknochen Abends: 500gr Scholle, Flocken, Cottagecheese und Petersilie. heute Früh: 500gr Kuheuter mit Gemüsemischung und Reis. Und halt die Zusätze dazu...Öl, Mineralstoffmischung, Gelatine.. |
|
||||
|
Zitat:
Das klingt ja total lecker, ebenso wie der Futterplan von Maxe. All die Vorbereitung muss aber doch viel Zeit kosten? Und teuer ist das ganze Fleisch vermutlich auch, oder? Woher bekommt Ihr das Fleisch? Habt Ihr viel eingefroren? Ich finde barfen auch sehr ansprechend, habe mir auch schon Bücher bei Amazon rausgesucht, aber ich schrecke sehr vor den Kosten, dem Einfrieren, dem Vorbereiten ab... Besser für den Hund ist es sicher. Wann wurde Dein Dero geboren und wie groß ist er? Gustav ist 7 Monate alt. Er ist jetzt ca. 64/65 cm hoch. (Hinten derzeit aber etwas höher).
__________________
LG Simone
|
|
||||
|
Zitat:
Ich hab mir 2 Stunden Zeit genommen und sogar das Gemüse fertig gemacht für den Tiefkühler. Im Prinzip ist es die selbe arbeit wie TROFU geben. Und vor allem mag ich es mehr, weil ich die Begeisterung von meinem Hund merke. Kosten.. Naja.. Ich persönlich denke, dass es billiger ist als TROFU. Natürlich "besseres" TROFU, nicht das vom Lidl ![]() Mein "Dero" (der heisst übrigens Cicero, Dero sind die Anfangsbuchstaben von meinem Mann und mir) wurde am 20.06.09 geboren, misst 65cm und hat 38 Kilo. Ist auch hinten höher als vorne, ist ja auch normal
|
|
||||
|
also wie dero sagt. zeitaufwand ist eher gering, klar das es etwas länger dauert als ne dose zu öffnen oder trofu in napf zu tun.
die 5min am tag nehme ich mir aber gerne zeit da es für denhund einfach die optimale ernährung ist (kannnur zum wiederholten male das buch natural dog food empfehlen). kosten sind eher weniger oder gleich viel. wenn ich dosenfutter hole muss ich ca. die hälfte mehr füttern. bei hochwertigem dosenfutter (wenn man das so sagen kann) zahl ich ungefähr 1,80-2,20. bei 2 dosen am tag also etwa 4 euro. fleisch, wenn ich es ganz günstig haben will pro kilo 1,90, gemüse vielleicht 20cent am tag. klar zusätze ect sind erstmal teuer genau wie das öl. aber bis das aufgebraucht ist dauert es schon ne weile. denke es nimmt sich nicht viel. man weiss was man dem hund gibt und kann auch individuell auf den geschmack oder das bedürfniss eingehen. |
![]() |
|
|