![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Weshalb sollte eine Kastration nur für den Besitzer von Vorteil sein? Und nicht für den Hund? Was machst Du z. B. wenn Du ein "Pärchen" hast und Du leider nicht die Möglichkeit während der Läufigkeit der Hündin, diese an einen Pflegeplatz zu bringen. Ich habe eine solche Möglichkeit nicht und muss meinem 11-jährigen Peki den Chip einsetzen lassen, damit er mir in Zukunft bei der Hitze von Betty nicht ausflippt. Bobbie kann nicht mehr kastriert werden; er ist zu alt, leider: Ansonsten ... Die Rüden flippen halt nun mal aus während der Läufigkeit der Hündin. Den seelischen Stress möchte ich keinem Tier in einen Haushalt zumuten. Deine flapsigen Ausdrücke wie Wesenskrüppel und dgl. finde ich arg daneben, aber leider hast Du halt (in Deiner Einschätzung von Dir selbst) immer Recht. LG Bobbie |
|
||||
![]() Zitat:
Danach wurde sie kastriert, Wesensänderungen konnte ich nicht feststellen, sie blieb eine eigensinnige, selbstbewusste aber verschmuste und umgängliche Hündin (ausser der Zeit der Hitze), Gewichtszunahme hab ich durch mehr Bewegung und reduzierte Mahlzeiten verhindert. Meine jetzigen Ladies sind auch beide kastriert, zu welchem Zeitpunkt kann ich nicht sagen, da es vor "meiner" Zeit war. Von Inkontinenz u.ä. konnte ich nix feststellen, sollte es jetzt doch noch auftreten, denke ich, dass es eher mit dem Alter zu tun hat...
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
![]() |
|
|