Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.01.2010, 13:51
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Schnupfen

Rotlicht haben wir eben mal gemacht heute abend mache ichs wieder und
@tama: wie gibst du ihr den Honig? Übers Futter. Madame ist da etwas wählerisch aber ich werds probieren. schon mal danke!
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.01.2010, 16:21
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Schnupfen

Hallo Gabi,

och , das tut mir leid daß die kleene Aura nun so ein Schniefnäschen hat.

Ich denke warmhalten ist einfach das Beste evtl. zu Hause auch ein dünnes Mäntelchen anziehen oder einen Body.
Nur eben dünner als das Mäntelchen für draussen.

Rotlicht würde ich dann nicht kurz vorm Rausgehen machen, erst wenn der Körper wieder etwas abgekühlt ist, aber das weisst du ja warhscheinlich selber.

Inhalieren würde ich persönlich abraten. Der Hund schliesst ja dabei nicht die Augen und ich glaube nicht daß es gut wäre wenn die Augen so sehr warme Dämpfe abbekommen und Kamille kann manchmal auch etwas reizend wirken.

du könntest deinen TA mal wegen Engystol befragen. Das ist ein homöopathisches Komplexmittel was man zwar auch rezeptfrei in der Apo bekommt.
Aber besser mit dem TA zusammen entscheiden.
Es ist für Erkältungen und grippale Infekte sowie Kehlkopf- und Rachenentzündung und aktiviert eine Art der Abwehrzellen jedoch nicht alle.
(Was für Mensch und Tier mit Autoimmunerkrankungen von Vorteil ist)

Alles, alles Gute für das Schniefnäschen
Marion
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 11.01.2010, 18:10
Benutzerbild von TaMa
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Berlin/ Brandenburg
Beiträge: 1.771
Standard AW: Schnupfen

Zitat:
Zitat von Gabi Beitrag anzeigen
Rotlicht haben wir eben mal gemacht heute abend mache ichs wieder und
@tama: wie gibst du ihr den Honig? Übers Futter. Madame ist da etwas wählerisch aber ich werds probieren. schon mal danke!
Da Ronja sehr verfressen ist, schlappt sie mir es von einem Löffel ab.!
__________________
Lg TaMa und BM.- Ronja
und Tammy im Herzen
_________________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 11.01.2010, 22:35
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: zuhause
Beiträge: 208
Images: 3
Standard AW: Schnupfen

erna hatte auch einen langen fest anhaltenen schnupfen.
sie bekam erst homäopatisches und dann
21 tage !!!antibiotika

inhaliert haben wir auch -
ich habe den esstisch abgedeckt und dort den inhalierer reingestellt - erna und ich sassen dann zusammen unterm tisch und ich habe sie dort mit leckerlies vollgestopft, damit sie nciht die flucht ergreift - ging ganz gut!
ich habe einmal mit kamillentee inhaliert und dann mit einem präparat aus der apotheke. wie gesagt, dass hat super funktioniert.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22