Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   leichte Arthrose (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/11465-leichte-arthrose.html)

Djego 18.01.2010 09:54

leichte Arthrose
 
Hallo,

Djego hat am linken Hinterbein leichte Arthorse, die lt. TA von dem Kreuzbandriss 08 kommt.:(
Seit einem Monat pumpelt Djego, wenn er nach der großen Gassirunde etwas lag und dann aufsteht. Es geht dann ca. 1 Min und dann ist das humpeln weg.
Seit ca. 2 Wochen geb ich Luposan und es ist wirklich besser geworden.
Kann ich ihm nochwas geben oder etwas besonderes tun?
Unsere Gassirunden gehen sehr oft in den Wald, wo Djego die Wegen teilweise echt "abspackt" und (typisch Schwarzwald) die "Berge" hoch und runter rennt. Da hat er keine Probleme. Aber beansprucht er das Bein zu stark? Ich mag ihn eigentlich nicht bremsen, wenn er seinen Auslauf so genießt. Sollte ich jetzt auf die Felder ausweichen?

Gruß
Franzi

Gabi 18.01.2010 10:03

AW: leichte Arthrose
 
Mein Hovawartrüde hatte HD und hat auch immer wieder gehinkt, ich habs mit Luposan und ab und an ne zeelkur gut hinbekommen. ich habe die Ampullen für den Menschen genommen und ein über den anderen Tag unter die Haut gespritzt. wenn die Packung leer wasr (10 Ampullen) habe ich wieder ausgesetzt. wie gesagt das hat super geholfen. bei Arthrose ist es normal, dass er nach dem Auftsehen mehr Probleme hat, meistens laufen sie sich dann ein. Bewegung ist auch wichtig und gut, aber keine abrupten Bewegungen also nicht so viele Stopps. Gute Besserung für Djego!.

Djego 18.01.2010 13:13

AW: leichte Arthrose
 
Huhu!

Kann ich das auch in Tablettenform verabreichen bzw. gibt es das überhaupt?
Ich mag Djego eigentlich nicht selbst etwas spritzen.

Gabi 18.01.2010 13:47

AW: leichte Arthrose
 
Hallo, ja gibt es auch in Tablettenform, da gibt man am besten 3x 2. Du kannst aber auch mal an die Firma Heel (Hersteller) ne Email schicken und Dein Problem schildern, die geben Dir dann auch noch mal Tipps. Ich hatte das mal bei meinem Pferd vor Jahren gemacht, die rufen Dich dann an!

Keral 18.01.2010 14:02

AW: leichte Arthrose
 
Ein Tip der bei Pferden wie bei Hunde wirkt ist Ingwer.

Liebe Grüße
keral

mali 18.01.2010 14:06

AW: leichte Arthrose
 
@ Keral:
Ingwer? In welcher Form? Pulver? Oder die Knolle reiben? Wie machst du es?

thomas 18.01.2010 14:11

AW: leichte Arthrose
 
Teufelskralle hilft einer BM Hündin die ich kenne sehr gut . Gibts bei Aldi , Lidl etc. vielleicht hilfts ja.auch .:lach3::lach3:
Gruß Thomas

Gabi 18.01.2010 14:52

AW: leichte Arthrose
 
ich weiß nicht ob Hunde den Ingwer so fressen würde Kapselform nehmen.

Keral 18.01.2010 20:59

AW: leichte Arthrose
 
Die Pferde bekommen Pulver, jedoch reibe ich frischen Ingwer mit ins Futter, nur das ist scharf und so bekommen die Hunde hier auch Banane mit Quark/Yoghurt und Ingwer unter das Futter gemischt. So fällt es nicht auf.

Bei Kiwi hatte ich Anfangs eine Arthrosetherapie mit Ingwer, Teufelskralle, Lupsoan und noch Gelatine durchgeführt, ausserdem bekam sie Rimadyl. Sie konnte anfangs kaum Laufen vor Schmerzen und Kraftlosigkeit und hatte hinten die Krallen extrem kurz, da sie die Pfoten nicht anheben konnte. Inzwischen gibt es nur noch Luposan und alle paar Monate mal Ingwer für 2 Wochen.

Liebe Grüße
Keral

Angela 18.01.2010 21:19

AW: leichte Arthrose
 
Ingwer ist klasse gegen Arthrose.
Kann man besonders gut in der kalten Jahreszeit geben, weil es wärmt.

enouk 18.01.2010 23:32

AW: leichte Arthrose
 
Hey auch von mir gute Besserung an deinen Bub!

Djego 19.01.2010 07:59

AW: leichte Arthrose
 
Zitat:

Zitat von Keral (Beitrag 187396)
Die Pferde bekommen Pulver, jedoch reibe ich frischen Ingwer mit ins Futter, nur das ist scharf und so bekommen die Hunde hier auch Banane mit Quark/Yoghurt und Ingwer unter das Futter gemischt. So fällt es nicht auf.

Huhu!

Wieviel Ingwer reibst du?

Jasmin 19.01.2010 08:37

AW: leichte Arthrose
 
Meine hat auch Arthrose und HD...
Anfangs hat kein Schmerzmittel angeschlagen...irgendwann bekam ich den Tipp: Grünlippmuschelextrakt. Das ist auch in Luposan enthalten, aber ich gebe es in der reinen Form. Seitdem sie das bekommt schlagen die Schmerzmittel an, und im Sommer kann ich diese sogar teilweise weglassen, das Pulver aber nicht.
Das mit dem Ingwer ist mir neu, werde ich aber auch auf jeden Fall mal ausprobieren.
Bewegung ist dabei sehr wichtig, umsomehr Muskeln umsomehr können diese dann einiges abfangen.
Im Sand laufen oder leichte Schrägen hochlaufen soll auch super unterstützend sein (Physiotherapie), das kann ich hier bei uns leider nicht ausprobieren, wir haben weder Sand noch Schrägen irgendwo...
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr es gut in den Griff bekommt.
Ach und immer schön trocken und warm halten:)
Kälte und Feuchtigkeit sind gift für Arthrose (deshalb ist es im Winter meist auch schlimmer).

Keral 19.01.2010 10:29

AW: leichte Arthrose
 
Zitat:

Zitat von Djego (Beitrag 187435)
Huhu!

Wieviel Ingwer reibst du?

Das habe ich nie abgewogen. Aber bei 3 Hunden war es so eine Knöllchen von ca. 5 cm ....

Liebe Grüße
Keral

LukeAmy 24.01.2010 22:53

AW: leichte Arthrose
 
Blue hatte ja auch arthrose... mit der BArf fütterung hat sich einiges verbessert, ab erich gab ihm täglich eien esslöffel getrocknete brennessel mit ins fresschen..
aber schau mal hier

http://homoeopathie-liste.de/anwendu...e/arthrose.htm

http://www.dogs4friends.de/product_i...FZaGzAodgVi90Q

Djego 26.01.2010 08:39

AW: leichte Arthrose
 
Huhu,

also mal ein Zwischenbericht. Ich geb jetzt seit einer Woche noch Ingwer gehobelt unter das Futter. Von der Knolle so ca. 1 1/2 - 2 cm dick.
Es hat sich jetzt insoweit gebessert, daß er nach dem aufstehen direkt einmal schwer, zweimal leicht und dann gar nicht mehr humpelt.

Ach, Djego frisst den Ingwer direkt ohne noch Joghurt oder so! Naja, was soll ich sagen... meine Hasen fressen auch meine Chilis im Sommer. :p

Geniculata 29.01.2010 17:35

AW: leichte Arthrose
 
Hallo
Mein BM hat das auch wenn wir zu lange mit ihr gehen, wenn wir dann wider zuhause sind dann legt sie sich vor dem Ofen. Und wenn sie dann wieder aufsteht, dann humpelt sie auch. Wir haben auch schon überlegt ob sie simmuliert. Aber das ist nicht so. Wir waren mit ihr beim TA und er sagte das sie zu schnell gewachsen ist, sie konnte es dann für immer haben.

Gruß Tanja

LukeAmy 30.01.2010 13:59

AW: leichte Arthrose
 
getrocknete brennessel..hat meinem sehr geholfen

Djego 31.01.2010 13:36

AW: leichte Arthrose
 
Hallo,

jetzt mal zur Info. Momentan bekommt Djego:

morgens:

2 Löffel Luposan Pellets, zwei Teufelskrallekapseln

abends:

2 Löffel Luposan Pellets, zwei Teufelskrallekapseln und ein Stück Ingwer

UND das humpeln ist seit drei vollen Tagen weg!!!:party1:

Grazi 31.01.2010 13:44

AW: leichte Arthrose
 
Mensch, das ist ja super! :ok:

sich mitfreuend, Grazi

artreju 31.01.2010 18:28

AW: leichte Arthrose
 
Klasse das freut mich für Euch

sina 31.01.2010 21:42

AW: leichte Arthrose
 
Schön das es bei Euch bergauf geht! :ok:

Gast20102010 31.01.2010 22:47

AW: leichte Arthrose
 
Zitat:

Zitat von Djego (Beitrag 189543)
Hallo,

jetzt mal zur Info. Momentan bekommt Djego:

morgens:

2 Löffel Luposan Pellets, zwei Teufelskrallekapseln

abends:

2 Löffel Luposan Pellets, zwei Teufelskrallekapseln und ein Stück Ingwer

UND das humpeln ist seit drei vollen Tagen weg!!!:party1:


Ich gebe Hermann abends einen Messlöffel Caniviton Forte 30. In Caniviton ist unter anderem Grünmuschel und Teufelskralle enthalten.

Viel Erfolg weiterhin.

Keral 02.02.2010 07:00

AW: leichte Arthrose
 
Prima, es freut mich sehr, dass das Humpeln aufhört!

Liebe Grüße
Keral

omarock 02.02.2010 10:25

AW: leichte Arthrose
 
Das freut mich, sehr das das Humpeln ein Ende hat! :lach3:

Djego 05.08.2010 20:31

AW: leichte Arthrose
 
Hallöchen!

So jetzt ich mal wieder mit dem humpeln...:(
Freitag haben wir ne Freundin von Djego getroffen und die zwei haben schön gespielt. Samstag lief er erst gut aber am Abend nach dem liegen hinkte er bei den ersten drei Schritten wahnsinnig und hob sogar das gesunde Hinterbein hoch. :schreck: Danach hat er sich hin gelegt und geschlafen bis Sonntag. Da ging er etwas steif aber klar. Am Abend hat er zweimal gehumpelt und dann lief er auch wieder gut.
Jetzt schaut es am Tag so aus: Morgens schön strecken wie blöd :kicher: und dann schön langsam aber klar die Strecke laufen, ab einem bestimmten Punkt meint er dann rumspinnen zu müssen (Schweinsgalopp) und dann geht es aber wieder normal zurück. Am Mittag wird auch erstmal gestreckt und dann läuft er schön flott. Manchmal hat er beim Trab (er trabt aber von sich aus) so einen "Zwischenhumpler" und am Abend humpelt er eben leicht 3 Schritte und dann ist auch wieder gut.
Ist das bei Arthrose normal?

Hab mir überlegt, ob ich einfach mal Djego filmen soll wenn er am Abend aufsteht und das dann meinem TA zeig. Wenn ich mit Djego dort hin gehe humpelt er nämlich wieder nicht, weil er "eingelaufen" ist.

Grüßle
Franzi

Bulli-Fan 06.08.2010 09:23

AW: leichte Arthrose
 
Vielleicht mußt Du nochmal so eine Kur machen?

Ich les hier die ganze Zeit getrocknete Brennesseln... Die sind also gut für den Bewegungsapparat? Gibt es die zu kaufen oder macht Ihr das selbst?

Scotti 06.08.2010 09:49

AW: leichte Arthrose
 
Kannst du in der Apotheke kaufen oder selber machen.

Djego 06.08.2010 10:49

AW: leichte Arthrose
 
Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt, denn den Ingwer und die Teufelskralle hatte ich nur als Kur dazu gegeben. Luposan bekommt er immer.

Brenneseln gibt es bei uns mehr als genug. :D

Djego 06.08.2010 10:52

AW: leichte Arthrose
 
Ach, gestern als ich ihn filmen wollte ging er wieder super und heute morgen auch, als wenn nie was gewesen wäre.

Ronja 06.08.2010 12:30

AW: leichte Arthrose
 
Ronja wurde 2009 zweimal operiert, wegen Kreuzbandriss und danach Meniskus.
Der Arzt sagte das Ronja Arthrose bekommen würde, wäre halt so nach solchen OP's.
Alles ist wunderbar verheilt, sie läuft und rennt super aber es wurde nie mehr wie früher.
Diesen "Zwischenhumpler" hat sie seitdem beim traben immer, was mir aber keine Sorgen macht.
In letzter Zeit aber zeigt sie ab und zu die gleichen Symptome wie Dein Djego.
Wenn wir sehr viel laufen, sie viel mit anderen Hunden tobt usw.
Ich gebe seit 1 Jahr Luposan und habe nun auch Caniviton bestellt, werde morgends Luposan geben und abends Caniviton.
Ich hoffe es hilft ihr, denke es ist an der Zeit das ich sie mit solchen Mittelchen unterstütze, sie wird zwar erst 4 aber scheinbar hat sie jetzt schon mehr Probleme mit der Arthrose als ich dachte.

:lach3:

Djego 06.08.2010 20:33

AW: leichte Arthrose
 
Djego ist auch erst 4. :(
Aber heute habe ich eine Weimaranerhündin getroffen die ist erst 2 1/2 und hat wohl die gleichen Symptome. Da ihr Herrchen besser betucht ist wurde sie auf alles untersucht und am Schluß kam auch "nur" Arthrose raus. Er sieht das inzwischen locker und da hier wohl auch einige Arthrose haben werd ich auch etwas ruhiger.

Ronja 07.08.2010 06:58

AW: leichte Arthrose
 
Hallo Franzi :lach4:

ich würde mir da jetzt auch nicht so große Sorgen machen, unsere Hundis haben nun mal Arthrose und wir können es eh nicht ändern.:(
Arthrose kann jeder Hund bekommen, ist halt nur blöd das unsere es schon so früh bekommen aber das liegt halt mit an diesen OP's:(

Denke man kann nur das beste draus machen und die Hundis mit div.natürlichen Mittelchen und Bewegung unterstützen.
Wer rastet der rostet:)
Ich achte halt auch das sie immer gut bemuskelt ist.
Bewegung hat Ronja genug und nun versuche ich halt noch ein geeignetes Zusatzmittel zu finden.
Von Caniviton habe ich halt schon viel positives gehört, gerade bei schweren großen Hunden soll es gut helfen, mal schauen ist das erste Mal das ich es ihr gebe.

Musst halt versuchen das richtige für Djego zu finden, ist ja nicht jeder Hund gleich.

Das Luposan finde ich gut und werde ich auch weiter geben, nur habe ich halt jetzt den Eindruck es reicht ihr nicht mehr und sie braucht noch weiteres, deshalb versuche ich es jetzt zusätzlich mit dem Caniviton.
Caniviton ist zwar teuer und es gibt sicher auch andere Produkte die günstiger sind, aber ich berufe mich da auf meine Bekannten mit ihren großen schweren Hunden und hoffe es hilft Ronja ebenso.
Wenns hilft gucke ich eh nicht so aufs Geld, dann verzichte ich lieber bei mir, hauptsache meiner Ronja gehts gut.
MSM soll auch gut sein, muss halt schauen.

Berichte mal weiter wie es Djego geht und was Du jetzt so machst.
Übrigends bei Ronja ist auch nicht jeder Tag gleich, meistens ist gar nichts aber ab und an humpelt sie mal oder entlastet ihr Beinchen.
Dann machen wir etwas langsam.
Ich werde jetzt aber nicht anfangen sie deshalb in Watte zu packen, seit ihren OP's hat sie gelernt selbst einzuschätzen wie weit sie gehen kann, beim toben mit anderen Hunden hört sie oft von selbst auf oder signalisiert den anderen Hunden das sie nicht so heftig spielen mag, die machen dann entweder von alleine langsam oder ich helfe Ronja und greife ein, sie zeigt mir das schon.
Bei großen Spaziergängen machen wir oft eine Pause usw.
Ich sage das nur weil ich schon Leute getroffen habe, deren Hunde nicht spielen und rennen durften, die nur kleine Runden mit ihrem Hund laufen, mit der Begründung der Hund hat Arthrose und muss langsam machen.
Das finde ich echt schade, denke Arthrose ist nicht das Ende vom Hundeleben.


Alles Gute für Djego :lach3:

Grazi 08.08.2010 06:34

AW: leichte Arthrose
 
Djegos Beschwerdebild mit dem Einlaufen klingt jedenfalls nach einer klassischen Arthrose.

Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 227745)
Musst halt versuchen das richtige für Djego zu finden, ist ja nicht jeder Hund gleich.

Genau das ist es: was dem einen Hund super hilft, wirkt bei dem nächsten nur bedingt.
Auch bilden sich Arthosen unterschiedlich schnell und unterschiedlich stark aus.

Vega ist ja beidseitig kreuzbandoperiert (TPLO). Schon bei der ersten OP im Alter von fast 3 Jahren hatte sie so starke Arthrosen, dass der Eingriff nicht nach Plan verlaufen konnte. Mittlerweile ist sie 7,5 Jahre alt und sie hat - zumindest knietechnisch - keine Beschwerden. Kein Humpeln, kein Einlaufen.

Sie ist aber auch ständig in Bewegung, läuft viel und gerne... und schient in der Beziehung einfach Glück zu haben.

Mortisha läuft ebenfalls ohne Probleme. Nur wenn sie notgedrungen (weil angeleint) langsamer laufen muss, macht sie mit dem 2-fach operierten Hinterlauf einen Ausfallschritt. Sie dürfte - wenn überhaupt - nur minimale Arthrosen haben. Und das ohne Futterzusätze.

Ist bestimmt auch eine Veranlagungssache.

Ich würde mir jedenfalls keine große Sorgen machen, solange Djego munter unterwegs ist und nie lange oder allzu stark humpelt. Falls du - wie Patty mit ihrer Ronja - den Eindruck hast, dass eine bestimmte Futterunterstützung nicht gut wirkt bzw. nicht mehr so gut greift wie früher, würde ich auf andere Produkte zurückgreifen und mal schauen, ob das besser klappt.

Grüßlies, Grazi

Isador 08.08.2010 23:15

AW: leichte Arthrose
 
Also ich kann Grünlippenmuschelextrakt in 100%-iger Form empfehlen. In Luposan ist nur max.30% drin und kostet ordentlich Geld. Ich verabreiche es meinen Hunden immer als 8 Wochen-Kur. Ich beziehe es von Lunderland,, man benötigt nur 2gr pro Tag bei Beschwerden und 1gr wenn man es als Kur verabreicht.

Ein Bekannter hat einen alten Rotti der schwere HD und ED hat und er gab auch Luposan und stellte dann auch auf Lunderland um und es ging den Hund gleich besser.

Ich würde es wirklich mal versuchen....

Ronja 10.08.2010 12:18

AW: leichte Arthrose
 
Zitat:

Zitat von Isador (Beitrag 227976)
Also ich kann Grünlippenmuschelextrakt in 100%-iger Form empfehlen. In Luposan ist nur max.30% drin und kostet ordentlich Geld. Ich verabreiche es meinen Hunden immer als 8 Wochen-Kur. Ich beziehe es von Lunderland,, man benötigt nur 2gr pro Tag bei Beschwerden und 1gr wenn man es als Kur verabreicht.

Ein Bekannter hat einen alten Rotti der schwere HD und ED hat und er gab auch Luposan und stellte dann auch auf Lunderland um und es ging den Hund gleich besser.

Ich würde es wirklich mal versuchen....

Hallo und danke Isador,

es gab mal ein Thema hier "Zusätze - Nahrungsergänzung" da haben wir schonmal über das 100% Grünlippenmuschelextrakt diskutiert.

Es kam u.a. dann von einem User folgende Antwort, die mir auch einleuchtet:

Reines Grünlippmuschelextrakt alleine hilft nicht wirklich viel, es ist viel mehr die richtige Mischung verschiedener Zutaten die dem Hund zugeführt werden und schlussendlich für Hilfe und Linderung sorgen, ebenso Vorsorgend. Auch ist es ein Märchen, dass die Perna Canaliculus aus Neuseeland die einzige Muschel, oder überhaupt das Einzige sei, das Glycosaminoglycane enthält. Glycosaminoglycane kommt bei allen Lebewesen im Bindegewebe und an den Zelloberflächen der inneren Organe vor (z.B. Leber). Der allerbeste Lieferant für Glycosaminoglycane ist Haifischknorpel. Ist nur schwierig an ihn ran zu kommen.

Ich möchte hier auf keinen Fall gross die Werbetrommel rühren, doch im Luposan und Canosan sind weitere Mittelchen drinn, die genau so hilfreich sind und das Glycosaminoglycane der Muschel optimal ergänzen:

Schachtelhalm (hilft bei Rheuma und Entzündungen)
Kieselgur (nichts anderes als fossile Kieselalgen (Silizium) – gut für Knorpel und Knochen)
Gelatine (gut für Knorpel und Knochen)
Hefe (probiotische Bakterien stellen selber Antibiotika her = Entzündungshemmend)
Methionin (verhindert die Bildung und Ablagerung von Phosphatgran)

Noch viel besser als Grünlipp Muschelextrakt, Luposan oder Canosan ist Glukosamin und Chondroitin. Sie helfen bei der Knorpelregeneration/Knorpelbildung.
Ein sehr gutes Futterergänzungsmittel ist Caniviton von Vétoquinol
.

Du kannst Dir gerne mal das kpl.Thema durch lesen.

Deswegen tendiere ich nicht so sehr zu dem in 100% Form, will aber damit nicht sagen das es nicht hilft.
100% würde ich evtl. zur Vorsorge und als Kur geben, bei Hunden die noch keine Probleme haben.

:lach3:

Guayota 10.08.2010 12:40

AW: leichte Arthrose
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 228351)
Der allerbeste Lieferant für Glycosaminoglycane ist Haifischknorpel. Ist nur schwierig an ihn ran zu kommen.

Könnte man das nicht rauslöschen? Sonst versucht noch irgendwer an Haifischknorpel zu kommen...

Internationale Rote Liste

(Falls das nicht übernommen wird, einfach mal "Shark" als Suchwort eingeben...und auf den "Status" achten)

BÖR 10.08.2010 12:50

AW: leichte Arthrose
 
Ich erinnere mich, daß vor ca. 10 Jahren in den Apotheken ein Präparat aus Haufischknorpeln gab. Allerdings wurde es als Wundermittel gegen Krebs angepriesen, da Haie keinen Krebs bekommen. Jetzt fragt mich bloß nicht, wer das erforscht hat.
Da in der Werbung oft solche Wundermittel angepriesen werden, hatte ein Apotheker die glorreiche Idee und hat in dem Schaufenster seiner Apotheke dieses Mittel dekoriert. Große Überschrift war: SCHE*** DES MONATS! Das in der piefigen Apothekerwelt hohe Wellen geschlagen.

Andrea

PS:
OOOPS das böse Wort wird hier ja tatsächlich zensiert.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22