![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Auf einem Röntgenbild kann man Bänder etc. ja nicht darstellen. Das heisst, man muss zusätzliche Untersuchungen (wie den Schubladentest) machen, um einen Kreuzbandriss bzw. einen -anriss festzustellen. Falls Jack damals nur einen leichten Anriss hatte und sein Knie noch recht stabil war, kann es durchaus sein, dass der TA das nicht sicher diagnostizieren konnte.... und das Kreuzband hat sich dann im Laufe der Zeit immer weiter aufgedröselt, bis es ganz gerissen ist und diese "merkwürdigen" Zubildungen (das sind dann wohl - gerade gegoogelt - Traktionsosteophyten) entstanden sind. Wenn das ganz allmählich passiert ist, kann es durchaus sein, dass selbst dir als aufmerksamer Halterin nicht aufgefallen ist, dass das Knie immer instabiler wurde! Wie auch immer: ich bin erleichtert, dass ihr nun wisst, warum Jack neuerdings so lahmte und dass er sofort vernünftig versorgt wurde. Ich drücke euch für den weiteren Heilungsverlauf alles Gute... auch wenn die nächsten Wochen hart werden: ihr schafft das! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|