![]() |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Kurz gegoogelt und siehe da
http://www.vetline.de/vetservices/pr...verordnung.htm http://www.kreis-unna.de/fileadmin/u...verordnung.pdf Auch beim letzten Link bitte genau lesen. Abgabe von Impfstoffen an Hobbyhalter nicht erlaubt. Alle die ihre Hunde ohne Ta impfen, wie macht ihr das mit den Impfpässen? Fertigt ihr euch Stempel mit erfundenen TA-Namen an und unterschreibt das auch? Sollte bei euch Tollwut ausbrechen, wie erbringt ihr den Nachweis, dass eure Tiere eine gültige Impfung erhalten haben. Warum lassen die meisten Landwirte ihre Tierbestände von Tierärzten impfen, sie könnten z.b., wenn es sich um Mastbetriebe, heißt, geschlossene Tierbestände handelt, die Impfungen selbst durchführen. Monty, in vielen Tierarztpraxen werden z.B. Katzen von den Tierarzthelfern kastriert. Man sollte schon unterscheiden, was in der Praxis gemacht wird und was legal ist. Es geht hier auch nicht darum, ob man selbst eine Spritze verabreicht, es geht um Impfungen. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Ein kleines Beispiel aus der Praxis.
Geflügel unterliegt bei uns einer Impfpflicht. Für Privatpersonen, Hobbyhalter, ist es unmöglich diesen Impfstoff z.B. in der Apotheke zu erhalten. Man braucht einen TA. Der Impfstoff wird über das Trinkwasser verabreicht. Davon abgesehen, dass es kaum TA`s gibt, die diesen Impfstoff vorrätig haben, ist die Vorschrift für die Tierärzte praxisfremd. Der Ta muß den Impfstoff persönlich in das Trinkwasser schütten und dann muß er genau beobachten, dass auch alle Tiere genau ihre vorgeschriebene Dosis zu sich nehmen. D.h. die Leute müßten lt. Vorschrift den ganzen Tag im Stall stehen und die Hühner beobachten. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
@ Monty
Zitat:
Ich gestehe, ich habe auch schon überlegt, ob ich meinen Hund selber spritzen soll......... LG Susanne |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Und ich gestehe, daß ich mir schon Zeckenimpfungen von einem befreundeten TA hab verabreichen lassen :sorry: Der kann besser spritzen als so mancher Humanmediziner und Hauptsach das Zeug ist drin ;)
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
Dieser von dir eingestellte Link ist aber nur ein Gesetzentwurf...ich würde gerne wissen ob es ein aktuelles neues Gesetz gibt - und finde nichts Zitat aus Link:Wie viele Verordnungen kennt auch die TierimfstoffVO Ausnahmen: In besonderen Fällen ist es möglich, den Impfstoff direkt an einen Tierhalter, beispielsweise den Besitzer eines großen Geflügelbetriebs, abzugeben. Solche Fälle bedürfen allerdings einer Begründung und sind genehmigungspflichtig. Die Genehmigung erteilt auf Antrag die zuständige Veterinärbehörde der unteren Ebene, also die Kreisveterinärämter, nach eigenem Ermessen. Die Folgen dieser Vorschrift können derzeit überall in Deutschland beobachtet werden: Während einige Ämter bei der Erteilung solcher Genehmigungen recht großzügig sind – bis hin zu einer pauschalen Vergabe der Impferlaubnis – haben die Antragsteller in anderen Landkreisen oder Bundesländern das Nachsehen. Sprich: Was für Halter A selbstverständlich ist, muss Halter B noch lange nicht erlaubt sein. Über Wohl und Wehe entscheidet dabei jeweils das Kreisveterinäramt – und zwar nach Gutdünken. Ich habe diese Impferlaubnis seit mehr als 20 Jahren... und da liegt nun auch für mich die Erklärung, das Ding hat einfach noch seine Gültigkeit und ist nicht wie das in den von dir zuletzt eingestellten Link zeitlich begrenzt. btw. Impfpass hatten alle meine Hunde schon, aus den Tierheim, vom Züchter oder ich selbst aus meiner Kindheit. Plakette wird von der Ampulle gelöst, eingeklebt und von mir mit meinen Namen unterschrieben...reicht aus...die letzten 20 Jahre auch an der Grenze ins Ausland |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Ich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden wegen ein paar Euros ein Risiko einzugehen.
Wenn es sein müßte und der TA mich gründlich eingewiesen hätte würde ich es auch machen... aber nicht um jeden Preis. Würdet Ihr eure Kinder auch selber impfen? |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Ich würde meine Kinder überhaupt nicht impfen und meine Hunde bekommen auch nur die Grundimmunisierung.
Ev. Tollwut alle drei Jahre. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
http://www.gesetze-im-internet.de/ti...2006/__43.html
http://www.gesetze-im-internet.de/ti...2006/__44.html Monty, wenn du Ärztin bist, und ein Impfzertifikat hast, darfst du auch impfen. Ansonsten ist dieser Link aussagekräftig, zumindest für mich http://www.kvmv.info/aerzte/25/30/Im...arf_impfen.htm Durch diese neuen Impfbestimmungen in der Humanmedizin ist eine heiße Diskussion entstanden, ob Betriebsärzte Grippeimpfungen durchführen dürfen oder nicht.Ärzte ohne Impfzertifikat dürfen nicht impfen. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
ich hab heute in dr apotheke nach gefragt..man kann den impfstoff bestellen....spritzen bekommt man auch so..soviel zum thema, als diabetiker kann ich sogar spritzen, meiner tante ihr hund hatte auch zucker, da musst eichdas auch machen..heisst nicht das ich es mache oder würde, aber naja beim impfen scheidensich die geister unsere tiere sind eh überimpft...und es ist ja immer noch freiwillig und wie gesagt chippen kann man auch selber
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
@ LukeAmy ... zwischen impfen, Vorabuntersuchung und beachten event. Allergien oder Impfreaktionen, dazu Verabreichung i.m (intra Muskulär) und einen sub cutan (unter die Haut) gespritzten/verabreichten Medikament ist ein Riesenunterschied.
Im Krankenhaus darf fast jeder (nach Anlernen) sub cutan spritzen, zum verabreichen von i.m , in den Muskel braucht es eine Ausbildung und zum impfen sollte noch mehr Hintergrundwissen vorhanden sein. Ich würde mir selbst von keinen Diabetiker eine Spritze in den Muskel geben lassen. Um einige Euro zu sparen, würde ich es NICHT machen, mir bringt es aber zusätzlich den Vorteil meine Tiere genau zu kennen und gerade nach den impfen beobachten zu können. Übrigens würde ich meine Kinder ebenfalls selbst impfen - Aber nur genau wie meine Hunde. Nach einer Grundimmunisierung und nur "zum Auffrischen" nach einer Titerbestimmung. Aus beruflichen Gründen benötige ich eine Hepatitisimpfung, diese wird üblicherweise alle 5 Jahre aufgefrischt. Mein Titer war so hoch das ich erst nach der doppelten Zeit nachimpfen musste. Ähnlich war es mit dem Tollwuttiter des Bullis, die Impfung wäre jetzt wieder fällig, der Titer zeigt einen Schutz als wäre er eben erst geimpft worden... |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
Das Kind wird angeschaut es wird gefragt ob er irgendwelche Krankheitszeichen hat und dann gibt es die Freigabe und ich Spritze. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Ach ja soviel zum Thema:
Ich habe im November ca. 80 Menschen geimpft. Da war nicht mal nen arzt in der Nähe.(Ok eigentlich schon aber die haben nicht vor untersucht.) |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
@Nina und Monty: Ich finde es ja ganz "toll", was Ihr da so mit den Impfungen macht :boese1:
Aber da will ich mich nicht einmischen. Das grosse Geschreie wird nämlich kommen, wenn etwas passiert ist und dann habt Ihr als Krankenschwestern die A****karte gezogen. Was ich aber wirklich zum k***** :uebel:finde, dass Ihr Euch hier im Forum damit brüstet, was man alles machen kann. Hier gibt es zu viele User, die durch Euer Tun dazu animiert werden könnten, nun die Impfungen selbst durchzuführen und das finde ich unverantwortlich. Und wenn, wer auch immer, es zulässt, dass sein Tier oder er selbst ohne vorherige Untersuchung geimpft wird, ist selber schuld. Es gibt noch genug Ärzte, die ihrer Sorgfaltspflicht nachgehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung (= wird schon nichts passieren) arbeiten. So, das musste ich mal los werden bevor mir der Kragen platzt :lach3: |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
@Ute:
Zitat:
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
jeder ist für sich selbst verantwortlich und muss wissen was man tut....
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
Super ist auch die Aussage das wir als Krankenschwestern am A**** sind wenn was passiert. Das sind auch die Ärzte udn zwar dann wenn man die Sorgfaltspflicht vernachlässigt!! Ich kann niemanden empfehlen selbst zu impfen wenn wie auch monty schon gesagt hat man keinen spritzenschein und somit die Befugnis zum sprizten hat und es keine Aufrischung ist. 2. Wir haben nur klar gestellt das nicht nur Ärzte impfen dürfen. Ich denke das auch Monty nicht sagen würde los leute holt euch die Impfung und macht das selber. Wie verantwortlich ist es denn wenn hier gesagt wird das man gar nicht impfen sollte? Vielen dank ich habe schon gesehen was los ist wenn nicht geimpft wird. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Wer lesen kann ist im Vorteil...aber schimpfen ist einfacher, gell oder ärgert hier den ein oder anderen das er um einige Euronen zu sparen nicht selbst zur Spritze greifen kann?
Soll ich es für die , die es erst beim zweiten oder öfter lesen begreifen, noch einmal kopieren was ich schrieb? Ich denke ich habe ebenfalls klar und deutlich zum Ausdruck gebracht das es zum spritzen eine Ausbildung braucht, zum impfen sowieso... |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Ich finde es alle Male besser, was Monty und Nina machen, als zu sagen, dass Kinder überhaupt nicht geimpft werden.
Was ist denn, wenn z.B. ein ungeimpftes Kind sich mit Röteln ansteckt, auf eine Schwangere treffen und sie anstecken? Was dann.....Oh sorry, jetzt hat dein Kind einen Herzschaden oder ist taub, aber hauptsache, MEIN Kind war nicht geimpft. Boah, bei soviel Verantwortungslosigkeit geht mir echt die Hutschnur hoch |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
Jährlich zum Kinderarzt und regelmässig impfen lassen,da gibts so einen Impfausweis......!!!! Mir geht da auch die Hutschnur hoch.... Als erstes bist Du als KS auf jeden Fall drann,wenn Du auf Grund mangelnder Hygiene oder Unkenntnis einen Spritzenabszess oder ähnliches fabrizierst...und nicht der anordnente Arzt!!! Deweiteren ist dies ein äusserst heikles Thema....mir ist in den 20 Jahren als KS noch nie in den Sinn gekommen irgendjemand -ohne ärztliche Anordnung - eine Spritze ,egal s.c.,i.m. besser noch i.v. zu geben... und ich möchte jedem raten,sich daran zu halten ( ausser med.Personal)-keine Impfungen mal eben so zu verabreichen...da ja alle nen PC haben...schauts euch mal Bilder von Abszessen oder Folgen falsch gesetzter i.m. Spritzen an..... und Menschen,welche sich oder anderen Insulin,Heparin-s.c.- o.ä. spritzen,tuen dies hoffentlich nur nach ordentlicher Einweisung durch geschultes Personal...!!!!!!!!! |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zum Thema-auch wenn OT.-Kinderimpfen....wollte ich eigentlich im ersten Beitrag,Suko absolut Recht geben...aber ist ein anderen Thema....
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Trotzdem, ich wuerde nie meine Hunde impfen ohne das der Tierarzt sie sich vorher genau angesehen hat. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Das ist aber etwas ganz anderes...mensch....meines Empfindens nach,geht es hier darum,durchaus als Laie irgendwem(Hund) MEDIKAMENTE selbstständig zu injezieren.
Davon sollte meiner Meinung nach,Abstand genommen werden. Du kaufst Dir irgendwo-irgendwas-spritzt und der Hund fällt in einen anaphylaktischen Schock...und was machste dann als Laie? Einem TA oder med.Personal kann das nat. auch passieren-jedoch sollten die dann wissen,was zu tun ist..... |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
Wenn ich mich recht erinner geht es doch hier um Impfstoffe. Bezüglich Gesundheitscheck.. wer kennt seinen Hund denn am besten..? Der Tierarzt? Der aufmerksame Halter kennt seinen Hund doch wesentlich besser als ein Tierarzt! Temperatur messen beim Hund sollte auch kein Problem sein und regelmäßige Herzuntersuchungen per US beim anerkannten CCler sollte der verantwortungsbewußte Hundehalter oder Züchter ebenfalls regelmäßig machen! |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
ich behaupte : IRGENDWO und IRGENDWAS ( nat.MEDIKAMENTE..halt no name,evtl. ungeprüft, in DD gar nicht zulässig)-Hauptsache billig (bei einigen HH-Menschen-Sonstwem) Bist Du aus dem Med.Bereich? Hast Du schon mal eine Unverträglichkeit -Kreislaufkollaps...anaphyl.Schock bei einem Individuum miterlebt? Der TA macht nat. nur eine Momentaufnahme,jedoch stecke ich meinen Hunden nicht jeden Mon.das Thermometer in den PO. Ich krieg da echt einen zuviel... Ich geh auch nicht her und repariere als KS die Bremsanlage meines Autos,weil ichs mal im Internet gelesen habe........... da geht es die ganze Zeit ums Wohl der Hunde und in so einem sensiblen Bereich ...ach naja,kann ich auch....schau mer mal....wird schon nix passieren :sorry: |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
Vorsicht, ich könnte dir begegnen, einen Schock bekommen und gleichzeitig meine Räder verlieren :kicher: Sicher soll das niemand an Bremsen basteln der keine Ahnung hat, vor 35 Jahren habe ich nach meinen Autoreperaturen auch noch einen KFZ Mechaniker drauf schauen lassen, bzw. mit diesen gearbeitet. Hast du noch niemals selbst Teppich verlegt? Tapeziert, gemalert? Wasserhähne getauscht, Stromkabel verlegt oder eine Waschmaschine angeschlossen? ;) |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Wie kommst du zu der Unterstellung, das wir unsere Hunde mit billigen Zeug versorgen würden?
Wie kommst du darauf, das der TA immer zum Wohl der Tiere handelt. Ist nicht schon lange bewiesen, das der Impfschutz länger hält, als die TA das angeben??? Ist nicht schon oft genug ein Hund geimpft worden, ohne ausgiebige Untersuchung?? Ist das freundlich und gesund für das Tier?? Und ja, bevor ich zum TA gehe, messe ich selbst die Temperatur. Das ist für meine Hunde wesentlich entspannter. Und glaub mal.. zahlen lesen kann ich. Und ein TA macht auch nicht einfach irgendwas mit meinen Hunden ohne das ich das kontroliere und es wird auch nicht einfach geimpft, was der TA möchte. Denken kann ich für mich allein und entscheiden auch. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
nu muß ich ja auch mal
ich bin gelernte Tierpflegerin und darf/muß auch spritzen (auch iv) aber auch ich gehe mit meinem Hund zum TA würde ich selber impfen wäre ichmit 12 € dabei ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber hier in Berlin würde ich mich strafbar machen das Impfbuch selbst zu unterschreiben das dürfen nur TA und gerade bei unseren Rassen möchte ich da doch alles schön legal haben......... |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
Die Antwort /Erklärung ist: Es ist eben bundesweit nicht einheitlich geregelt. Zitat aus den Link von Anne :Wie viele Verordnungen kennt auch die TierimfstoffVO Ausnahmen: In besonderen Fällen ist es möglich, den Impfstoff direkt an einen Tierhalter, beispielsweise den Besitzer eines großen Geflügelbetriebs, abzugeben. Solche Fälle bedürfen allerdings einer Begründung und sind genehmigungspflichtig. Die Genehmigung erteilt auf Antrag die zuständige Veterinärbehörde der unteren Ebene, also die Kreisveterinärämter, nach eigenem Ermessen. Die Folgen dieser Vorschrift können derzeit überall in Deutschland beobachtet werden: Während einige Ämter bei der Erteilung solcher Genehmigungen recht großzügig sind – bis hin zu einer pauschalen Vergabe der Impferlaubnis – haben die Antragsteller in anderen Landkreisen oder Bundesländern das Nachsehen. Sprich: Was für Halter A selbstverständlich ist, muss Halter B noch lange nicht erlaubt sein. Über Wohl und Wehe entscheidet dabei jeweils das Kreisveterinäramt – und zwar nach Gutdünken. Ich habe diese Impferlaubnis seit mehr als 20 Jahren... und da liegt nun auch für mich die Erklärung, diese Erlaubnis ist noch gültig und ist nicht wie das in den von dir zuletzt eingestellten Link zeitlich begrenzt. Zum impfen gehört dann selbstverständlich auch das Kennzeichnen im Impfpass - darf besser muss ich dann ebenfalls tun. Ich darf aber keinesfalls mit Fr. Dr. und meinen Namen unterzeichnen, da ich kein Arzt bin, Unterschrift und das war es ... Das ist wirklich sehr individuell geregelt, ich darf z.B. nicht i.v spritzen |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
Zitat aus den Link von Anne :Wie viele Verordnungen kennt auch die TierimfstoffVO Ausnahmen: In besonderen Fällen ist es möglich, den Impfstoff direkt an einen Tierhalter, beispielsweise den Besitzer eines großen Geflügelbetriebs, abzugeben. Solche Fälle bedürfen allerdings einer Begründung und sind genehmigungspflichtig. Die Genehmigung erteilt auf Antrag die zuständige Veterinärbehörde der unteren Ebene, also die Kreisveterinärämter, nach eigenem Ermessen. Die Folgen dieser Vorschrift können derzeit überall in Deutschland beobachtet werden: Während einige Ämter bei der Erteilung solcher Genehmigungen recht großzügig sind – bis hin zu einer pauschalen Vergabe der Impferlaubnis – haben die Antragsteller in anderen Landkreisen oder Bundesländern das Nachsehen. Sprich: Was für Halter A selbstverständlich ist, muss Halter B noch lange nicht erlaubt sein. Über Wohl und Wehe entscheidet dabei jeweils das Kreisveterinäramt – und zwar nach Gutdünken. Ich habe diese Impferlaubnis seit mehr als 20 Jahren... und da liegt nun auch für mich die Erklärung, diese Erlaubnis ist noch gültig und ist nicht wie das in den von dir zuletzt eingestellten Link zeitlich begrenzt. Zum impfen gehört dann selbstverständlich auch das Kennzeichnen im Impfpass - darf besser muss ich dann ebenfalls tun. Ich darf aber keinesfalls mit Fr. Dr. und meinen Namen unterzeichnen, da ich kein Arzt bin, Unterschrift und das war es ... Das ist wirklich sehr individuell geregelt, ich darf z.B. nicht i.v spritzen Sorry Monty, das kann ich nicht so stehen lassen. In einem früheren Beitrag hast du bemängelt, dass gerade dieser von mir eingestellte Link lediglich ein Gestzentwurf ist. Darufhin habe ich oben aufgeführte Links eingestellt, auf die bist du nicht eingegangen. Du darfst deine Hunde NICHT impfen, ganz sicher darfst du den Impfpass nicht ausfüllen und unterschreiben, Impferlaubnis hin oder her. Du bist weder berufsmäßiger noch gewerbsmäßiger Tierhalter,sondern Privathalter. Alleine die Abgabe des Impfstoffes an dich ist schon nicht zulässig. Hast du noch niemals selbst Teppich verlegt? Tapeziert, gemalert? Wasserhähne getauscht, Stromkabel verlegt oder eine Waschmaschine angeschlossen? Meinst nicht, es ist ein klitzekleiner Unterschied, ob ich nen Teppichboden verlege, male oder tapeziere oder Menschen impfe? Nein, ich verlege keine Stromkabel, ist mir aus versicherungstechnischen Gründen zu gefährlich. Schuster bleib bei deinem Leisten. Ach ja soviel zum Thema: Ich habe im November ca. 80 Menschen geimpft. Da war nicht mal nen arzt in der Nähe.(Ok eigentlich schon aber die haben nicht vor untersucht.) Nina, keine Ahnung wo du arbeitest, nur solltest du dich als medizinische Fachkraft auskennen. Rein aus versicherungstechnischen Haftungsgründen solltest du dir mal Gedanken machen, ob du weiterhin Menschen impfst, an denen keine ärztliche Vorsuchung vorgenommen wurde. Davon abgesehen weißt du es doch besser, oder solltest es zumindest besser wissen. Ohne vorherige ärztliche Untersuchung darfst du nicht impfen. Du riskierst durch deine wissentlich falsche Handlungsweise gesundheitliche Schäden bei den Patienten. Was ist hier los? Schlimm genug, wenn es in wenigen Artzpraxen oder Krankenhäusern so gehandhabt wird, nur muß man sich mit derartigen illegalen Vorgehensweisen auch noch in der Öffentlichkeit brüsken? |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Ich lasse meine Hunde seit vielen Jahren nicht jährlich impfen und auch die Tollwutimpfung ist Gott sein dank nicht mehr jährlich vorgeschrieben, sondern ist Europaweit mit EU-Heimtierausweis für 3 Jahre anerkannt. (Auch auf VDH Ausstellungen und Auslandsreisen)
Bei Hermann sind 5 Jahre eingetragen, weil nachweislich die Tollwutimpfungen länger als 5 Jahre schützen. Das mache ich aber nicht um Geld zu sparen, sondern weil ich der Meinung bin, dass wir unsere Tiere zu oft und unnötig impfen.. http://www.haustierimpfung.de/index2.htm Aber was ich nicht verstehe, wie man hier schreiben bzw empfehlen kann die Hunde selbst zu impfen.. Von den Leuten die es gelernt haben, mal abgesehen bzw. sollten die wissen was sie tun.. aber das lesen auch Hundehalter die keine Ahnung haben und meinen so Geld sparen zu können.. Aber was diese Leute damit ihren Tieren antun, ist unverantwortlich und mit nichts zu rechtfertigen.. Sicher gibt es hier Leute, die ihre Autos und Bremsen selbst reparieren können und auch sonst alles selber machen, aber kann man das mit lebenden Tieren vergleichen und muss man das vielleicht Leuten Schmackhaft machen, die keine Ahnung haben und nur um Geld zu sparen dann mit Spritzen und irgendwelchen Impfungen auf ihre Hunde los gehen.. Ich finde das nicht gut und kann nur hoffen, dass es keine Nachahmer gibt und somit vielen Tieren das Leid erspart bleibt bzw. vor Impfschäden verschont bleiben.. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Halloi,
ich habe heute mal mit meinem TA über diese Diskussion hier gesprochen. Allerdings habe ich die ganzen letzten Seiten hier nicht mehr gelesen, weil es mir zu viel ist. Also mein TA sagte mir daß es niemals Impfstoffe ohne Rezept in der Apotheke gibt. Impfstoffe sind apotheken- und rezeptpflichtig. Und das halte ich auch für sehr gut, denn Impfungen gehören in die Hände von Ärzten. Grüßel Marion |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Wenn ich -zum Glück,äusserst selten- krank bin,dann gehe ich gegebnenfalls zum Arzt.
Meinem Hund würde es mal schlecht gehen...dann gehe ich mit ihm zum TA-dort bekommt er falls nötig eine Spritze(Impfstoff),die Chargennummer wird mit TA Unterschrift im Impfpass vermerkt(für evtl. allergische Reaktionen oder ä.) nicht mehr und nicht weniger so werd ichs für mich,meine Familie +Hunde halten.....fertig |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zum letzten Mal...es ist Bundesland abhängig.
Dazu schrieb ich oft genug, das spritzen oder impfen nichts für jedermann ist und es dazu eine Ausbildung und braucht. Hier in Bayern impft fast jeder Bauer selbst...zeigt uns an und sperrt uns ein :D http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/.../allgemein.htm |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
|
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Monty,
wo in dem Link steht, dass Hundehalter ihre Hunde selbst impfen dürfen?Dort geht es um Tierarzneimittel, nicht um Impfstoffe. Explizit wird in dem Link erwähnt: Sera und Impfstoffe sind keine Arzneimittel im Sinne des Gesetzes, für sie gelten besondere Regelungen, die im Tierseuchengesetz und in der Impfverordnung definiert sind. Die Impfverordnung habe ich hier schon verlinkt. Auch die Landesregierungen müssen sich in ihrer Gesetzgebung an Bundesrecht halten, die Impfverordnung ist ein Bundesgesetz. Es gibt viele Leute, die sich oft stinkbesoffen hinters Steuer setzen, andere verkaufen Drogen an Kinder, andere fahren jahrelang ohne Führerschein Auto. Nur weil die nicht erwischt werden und ihr Fehlverhalten nicht geahndet, bestraft wird, wird aus Unrecht nicht Recht. Hier in Bayern impft fast jeder Bauer selbst. Wie ich hier vor einiger Zeit schon geschrieben habe: Das dürfen die auch. Und das man sehrwohl Impfstoffe frei in der Apotheke kaufen kann, haben hier ja schon einige erklärt. Samtschnauze, wer hat das wo geschrieben? Impfstoffe sind rezeptpflichtig und daher nicht frei in der Apotheke zu kaufen. |
AW: Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Zitat:
So und ich klink mich wieder aus :sorry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.