![]() |
Impfstoffe aus der Apotheke / selbst spritzen (in D und A)
Anmerkung Mod: Dieses Thema ist aus dieser Diskussion entstanden:
Romeo geht mir an die Wände impfungen bekommt man nur beim TA ..wie kannst du sowas auftreiben??? |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Eine freundin von mir ist TA und kann Impfungen bestellen und natürlich anschließen auch impfen:), auch kannst du manche Impfstoffe in der Apotheke erwerben. lg |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Grüßel Marion |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
@ Monty jetzt ohne spass? |
AW: Romeo geht mir an die wände
hallo
Das mit den Impfstoffen ist wie beim Menshen, nicht alle Impfstoffe sind Rezeptpflichtig, du kannst also in die Apotheke gehen und dir ohne Rezept eine Zeckenimpfung holen, genauso geht es auch bei den meisten Impfstoffen für Hunde. Ich bestell die Impfstoffe auch oft selbst in der Apottheke und gehe dann zum TA impfen, da ih mih das selbst nicht traue. Es gibt aber auch impfstoffe die Rezeptpflichtig sind (z.b Pneumokokken), es ist auch oft so das mein TA nicht alle Impfungen lagert deswegen bestell Ich diese gerne vor:) Liebe Grüße |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Aber ich empfehle es nicht, wenn du nicht Krankenschwester, Arzthelferin oder ähnliches bist. Das Spritzen selbst ist einfach zu lernen, aber ein wenig Hintergrundwissen z.B. um Impfreaktionen, Spritzenabzesse usw. sollte schon vorhanden sein. Es macht Sinn wenn der Doc den Patient Hund zum impfen regelmäßig sieht und dies selbst tut. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Also das Spritzen setzen ist nicht so schwer. Mußte das bei einem Pflegehund auch mal machen, da sie 2mal tägl. Antibiotika gespritzt bekommen mußte und der TA 50km weit weg war. Der TA hat mir das erklärt und wenn man muß, dann muß man....nur das erstemal war ein kleine Überwindung. ;)Subkutan (also unter die Haut) oder intramuskulär (in den Muskel) ist nicht so schwer. Intravenös (in die Vene) ist nur was für TA/Ärzte oder Krankenschwestern etc.
Außerdem - eine Freundin von mir mußte ihren Pudel-Mix tägl. 2mal Insulin spritzen...ist auch nix anderes. Auch für Menschen bekommt man viele Medis ohne Rezept in der Apotheke, genauso für Hunde. Und in Ungarn/Sopron gibt es sogar eine eigene Tier-Apotheke, wo man solche Sachen kaufen kann - natürlich wesentlich günstiger als hier. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Ich hab mein Rotti-Mädel auch täglich gespritzt, als sie akute Leishmaniose hatte. Überrascht war ich, wie hart die Haut war... |
AW: Romeo geht mir an die wände
ja vom täglichen spritzen vernarbt die haut ja auch.
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Na, da bin ich aber sehr erstaunt daß es sogar einige Impfstoffe ohneRezept in der Apotheke zu kaufen gibt.
Ich bin einfach der Meinung daß einige Dinge, wie eben auch das Impfen , in die Hände eines TA gehört. Wenn man nach Anleitung seines TA dem Hund Spritzen subkutan oder intramuskulär geben soll , finde ich es in Ordnung. Grüßel Marion |
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich möchte jetzt mal intensiv intervenieren, weil es so wirklich nicht geht :boese3:
Wie kommt Ihr hier auf die Idee, dass man den Impfstoff ja auch selber spritzen kann :shake:? Ein Tier, das geimpft wird, sollte vorher von dem TA untersucht werden!!! Als Kinderkrankenschwester habe ich einen Spritzenschein machen müssen und durfte nur auf Weisung der Ärzte spritzen. Klar Kann auch der Laie subkutan (unter die Haut) spritzen (z.B. Insulin), aber das auch nur, unter einer guten Einweisung! Es gibt hier User, denen ich zutraue, dass sie nun, nachdem sie auf die Idee gebracht worden sind, aus Kostengründen die Impfungen eventuell selbst vornehmen wollen :schreck: Ich kann nur sagen: "Finger weg! Damit tut ihr Euren Tieren keinen Gefallen, da das Risiko zu hoch ist." |
AW: Romeo geht mir an die wände
Gehört zum impfen nicht auch immer eine AU dazu?!
Und gehört das jetzt nicht alles nicht mehr zum Thema, kann das sein!? |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Diesen Worten kann ich mich nur anschliessen! Eine Impfung ist schliesslich keine Kleinigkeit. Es kann durch die Impfung zu mehreren Nebenwirkungen kommen, ein Hund gehört vorher durch den Tierarzt ordentlich untersucht und zudem kann auch durch eine falsch gesetzte Spritze ein erheblicher Schaden angerichtet werden. Es ist etwas völlig anderes, wenn man nach Einweisung des Arztes dem Tier unter die Haut ein Mittel spritzt, wie z.B. Insulin. Aber auch dafür muss der Hundehalter erst einmal ordentlich aufgeklärt werden. Eine Spritze ist den Muskel gehört meiner Ansicht nach nicht in die Hand von Privatpersonen. Wenn ich mir einen Hund anschaffe, dann sollte ich ja zumindest einmal im Jahr den Weg zum Tierarzt hinbekommen... |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Zumindest ICH habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich habe mein Rotti-Mädel tatsächlich täglich über mehrere Wochen gespritzt. Aber wie bereits geschrieben als Leishmaniose-Therapie, nach Einweisung und Anlernen durhc den TA und dort wöchentlich zur Kontrolle vorgestellt. Genützt hat es nix - kurze Zeit später ist sie an Knochenkrebs gestorben, der nicht/zu spät behandelt wurde, weil alle Symptome der Leishmaniose zugerechnet wurden :( |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Grüßel Marion |
AW: Romeo geht mir an die wände
Kurz noch OT:
Ich habe meine Hunde auch noch nie selber geimpft, kenne aber eine Vet.Studentin, die sich die Seren im benachbarten Ausland (weil billiger) besorgt und ihre Hunde selber impft. :hmm: Gestehe jedoch, daß ich mit meinen Hunden zum Impfen auch ins benachbarte Ausland zum TA fahre, da ich da für 2 Hunde statt € 150,-- nur € 35,-- bezahle + € 10,-- für Spritkosten. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
lg georg |
AW: Romeo geht mir an die wände
Ich schrieb auch, für Laien ist das nicht zu händeln... subkutan (z.B. bei Insulin) ja das ist nach Einweisung machbar.
Intra muskulär von einen Laien gespritzt kann verdammt daneben gehen vom Spritzenabszess bis zum versehentlich ins Blutgefäß oder einen getroffenen Nerv...zu riskant |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
jaja die lieben Ärzte ich würd mich da lieber von einer Schwester spritzen lassen:p die machen das öfter |
AW: Romeo geht mir an die wände
Hallo
Ich hab nie behauptet das ich selber Impfe oder impfen will, ich habe nur angeboten ihr die Impungen zukommen zulassen, das ihre hunde endlich geimpft werden. Außerdem finde Ich es einfach praktisch die Impfungen zu bestellen, da ich so sicher sein kann das diese in einem gewissen Zeitraum da sind und Ich dann impfen gehen kann. LG |
AW: Romeo geht mir an die wände
Ähmmmm Romeo ist komplett geimpft und Akira konnte ich nicht impfen da sie krank war und ihrem rachenabstrich 2.punkte auf zwingerhusten passten. Muss jetzt noch mal abstrich machen und wenn der passt dann erst kann sie geimpft werden
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Vielleicht sollte diese Diskussion um den Impfstoff in den internen Bereich verschoben werden.
Keine Ahnung, wie die Gesetzeslage in Österreich ist. Hier in D darf jeglicher Impfstoff nur an Tierärzte abgegeben werden. Außerdem ist die vorherige tierärztliche Gesundheitskontrolle des Tieres gesetzlich vorgeschrieben. Nochmals, Impfstoffe dürfen nur an autorisierte Personen( Tierärzte) abgegeben und von diesen verabreicht werden. Einzige Ausnahme, geschlossene ,große Tierbestände, in diesem Fall sind Abgabe und Verabreichung genehmigungspflichtig. Eine vorherige tierärztliche Kontrolle des Tierbestandes ist Pflicht. Der TA muß die Abgabe des Impfstoffes dem Vet-Amt melden. In diesem Thema machen sich nach deutschem Recht gleich 3 Personen strafbar, der Lieferant des Impfstoffes, Tatze, der/die nicht autorisiert ist Impfstoff zu erwerben und weiterzugeben, Romeo, die dieses Zeugs übernimmt und ihre Hunde damit impft. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
nicht ganz, ich habe eine impfstoff herstellerfirma angschrieben, und es ist so , das der impfstoff apothekenpflichtig ist,und darüber auch bezogen werden kann.ausserdem kann man ja seine hunde auch selber chippen...
und wie kontrolliert der TA den gesundheitszustand? er hört herz und lunge ab, daran merkt man auch wie krank einhund ist..manche machen sich nicht mal die mühe und spritzen gleich!!! woher stammt dein wissen,das das strafbar sein soll..vorallem wer bekommt es denn mit?? wo ja nicht mal das impfen pflicht ist, bzw. auch niemand kontrolliert ob jeder hund geimpft ist... und es machen mehrer -ihre tiere selber impfen.. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
oh dann macht sich die böse monty auch strafbar...:D:D.also man kanns auch übertreiben...und klein kariert sein |
AW: Romeo geht mir an die wände
@ Anne, das stimmt auch für Impfstoffe die in die Rezeptplicht oder ins Suchtgiftgesetzt fallen, für andere aber nicht.
Es ist genauso wie beim Menschen, wenn du z.b eine FSME Impfung willst kannst du diese in der APotheke erwerben und dich anschließend beim Arzt impfen lassen. Bitte nochmal, ich impfe nicht selber, aber Ich bestelle Impfstoffe in der APotheke und gehe nachher zum TA impfen, da es für mich so leichter ist, auch meine Hunde werde vor jeder Impfung vom TA untersucht. Bitte nicht falsch verstehen. LG |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
meiner Meinung nach, wird da überhaupt kein Gesetz gebrochen oder was ungesetzliches gemacht :) |
AW: Romeo geht mir an die wände
hallo
Mir ging es eigentlich nur darum, dass falls Geldnot besteht, das ich ihr bei der Finanzierung helfen könnte, ich wusste ja nicht warum AKira noch nicht geimpft wurde. Liebe Grüße |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
HuHu,
ich hatte gleich zu Anfang erwähnt: Über die Gesetzeslage in Österreich bin ich nicht informiert. In D ist es so, wie ich es geschrieben habe. |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
So das war letzter OT :sorry: @Romeo Na hört sich schon gut an. Welche HuSchu oder Verein hast Dir denn ausgesucht? |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
|
AW: Romeo geht mir an die wände
*grins*
Liebe Mods! Nachdem ich mich nun seitenweise durch Postings über Impfstoffe, selbst impfen usw. geackert habe, hätte ich eine Bitte: Könnte man das Thema vielleicht teilen, wie es Anne bereits angeregt hat? :sorry: Danke vielmals, bin schon wieder weg und kriech unter meinen Stein.... :sorry: |
AW: Romeo geht mir an die wände
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Romeo geht mir an die wände
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Leider ist es oft wirklich so, dass Schwestern und Pfleger mehr "Übung" beim i.m spritzen, als Ärzte haben. Intravenös dürfen nur Ärzte, aber auch hier ist mir persönlich lieber, wenn die Arzthelferin/Krankenschwester das Blut ab nimmt. Generell gibt es auch Unterschiede wo bevorzugt ein Medikament i.m zu spritzen ist, bedingt durch den Wirkstoff. Genauso kann bei einigen Medis auch trotz bester korrekt ausgeführter Spritzentechnik, das Medikament selbst z.B. "brennen" usw. @ Anne Könntest du mir bitte einen entsprechenden Link oder das Gesetz dazu nennen? Ich bin heute zu dumm zum selber finden:hmm: Ich habe während meiner Ausbildung das Spritzen gelernt und darf dies auch - sicher einige Medikamente (z.B. Opiate etc.) nur nach ärztlicher Verordnung, aber eben auch vieles wie z.B. Vit.B Komplexe auch selbstständig. Ich würde schon gerne wissen, ob ich mich wirklich strafbar mache auch wenn ich noch nicht wirklich daran glaube... Ich verpasse mir meine Hepatitisimpfungen auch selbst oder früher die 3 Monatsspritze...der Doc schickt ( vor meiner Selbstimpfung)nur mein Blut ins Labor um den Titer zu bestimmen, ob eine Impfung notwendig ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.