![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
das ist Blödsinn. Der Bernhardiner war nicht ausgestorben ![]() LG Thomas |
|
|||
![]()
Bilder, ich will Bilder!
![]() Und lass Dich nicht verunsichern - die Menschen haben häufig Angst vor neuen und fremden Dingen. Das zieht sich durch die Geschichte wie ein roter Faden. ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Peppi!
In der Galerie sind schon 3 Bilder von uns - oder auf meier Seite hier.... Klar sorgt man in Foren mit dem Germ. Bärenhund für Diskussionsstoff, aber warum auch nicht ![]() Wir haben monatelang nach DER "Rasse" für uns gesucht und der GBH hat uns begeistert, wir haben uns auch Welpen angesehen.... und nicht sofort mitgenommen, sondern auf diesen Hund gewartet... Wir ziehen sogar extra um - der Vermieter weis auch, dass so ein Kalb dazukommt! Nun der Bärenhund ist nicht vom VDH anerkannt ( wir finden ihn zumindest nicht im Rasseverzeichnis), sondern nur beim VDR, aber das ist uns mehr als egal. Dann ist es eben für andere ein Mischling... Habe ja noch meine USCHI, die ist so was von REINRASSIG : Vater ist reinrassiger Goldenredriver, Mutter ist doppeltreinrassig Münsterländer und Dalmatiner, was will das Rassehundefixierte Herz mehr ![]() Und vor allem: Uschi hat von allen Reinen Rassen nur das ALLERALLERBESTE übernommen und ist der pflegeleichteste Traumhund, den ich mir nur wünschen könnte... Hatte mal Rassehunde - ja, jetzt geht das große Lachen los - 2 Yorkis... Seit dieser Zeit bin ich überzeugt, dass Yorkis unter das Kampfhundegesetz fallen müssen.Der eine war noch mit 14 ein Kampfschwein ohne Ende und ist mit Begeisterung Tempo 30 - mich ziehend - 10 km am Rad gerannt.... Also dann doch lieber nen Mix als Terrier in Reinkultur So, hab mich etwas verquatscht und für neue Meinungsdifferenzen gesorgt warte freudig auf unterschiedliche Reaktionen und hoffe, meine Yorkivergangenheit wird mir als Jugendsünde verziehen ( mancher fängt eben klein an ...) |
|
|||
![]()
Hab ich aber in einem Leonberger Buch gelesen.
![]() Fragt mich bitte nicht nach dem Titel, keine Ahnung. Das mit dem Bärenhund, war auch nur ironisch gemeint. Hoffentlich werden nicht die gleichen Fehler, beim Zuchtwahn gemacht, wie bei den anderen. Knochenkrebsrate, beim Leo ist ja enorm. Bernhardiner sind auch stark davon betroffen. Gruss Jörg |
|
||||
![]()
Welches Futter für Bärenhund-Welpen?
Also ich habe mit dem Bosch Welpenfutter für Riesenrassen gute Erfahrungen gemacht da auch auf den Gelenkschutz geachte wird .Damit ist unsere Dobermannhündi 16 Jahr geworden und unsere BM hat 10 auch erreicht ,aber bitte auf keinen Fall nur einmal am Tag füttern ,unsere Kleiner ist jetzt 8 Monate und bekommt immer noch 3 mal viel Spaß mit der Kleinen LG Heike |
|
||||
![]()
Also zum Thema Futter:
bei den Leonbergern tendiert man häufig zu Josera Kids, bei den Bernhardinern zu Bosch, ich habe/hatte Leonberger, Bernhardiner, Deutsche Dogge und bin mit "bestes Futter Youngster" gut gefahren. Aber da wirst du wohl noch viele unterschiedliche Meinungen bekommen. |
|
|||
![]()
Hi!
Habe eben mit "Royal canin" telefoniert, es gibt wohl eine neue Studie über Welpenfutter bei Riesenrassen, an Doggenwelpen wurden proteinreiche/proteinarme/fettreiche/fettarme Trofus verfüttert und die Wachstumsphasenh wurden ausgewertet. Bekomme die Studie zugeschickt und darf sie sogar bei Interesse im Forum original weitergeben!!!! |
|
|||
![]()
Steck Dein Geld doch nicht in Werbung sondern lieber in Quali
![]() |
![]() |
|
|