![]() |
Kekse für Allergiker - selbst machen ???
Hallo Zusammen:lach3:
Mein "alter" Rüde (so gut wie 8) leidet immer wieder unter hot-spots. (ist übrigens der hübsche in meinem avatar) er bekommt nur noch lamm und reis trofu; bitte nicht mit barfen kommen, ich weiß es wäre besser, aber ich ekle mich vor rohem fleisch!!! selbst für die 2-beiner hier gibt´s nur dann fleisch, wenn die drei lange genug quengeln. ich würde ihm gerne leckerchen oder kekse selber machen, da er immer der gear... ist, wenn die kids von der schule kommen und die brotdosen leeren und er sich als ältester im rudel mit einem von seinen trofu brocken zufrieden geben muss und der rest der bande die brote verspeist... wenn ich nur beim kekse backen statt weizen reismehl nehme wäre das der anfang... und dann? gibt es getrocknetes lammfleisch, das man dann so klein bekommt, dass man es in keksteig kneten kann??? wäre schön, wenn jemand eine idee hat... danke im voraus und lg, kirsten |
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
Hallo Kirsten,
kannst Du nicht gefrorenes Lammfleisch nehmen, es etwas antauen lassen und dann mit dem Zauberstab klein hexeln? |
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
verträgt er Leber, die kann man schön purieren für die Kekse, oder Dosenfutter....was vertragt er denn ausser Lamm und Reis?
|
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
Man kann auch Kekse aus Trofu machen. EInfach eine gewisse menge klein mahlen zu Mehl, anschliesend etwas Wasser dazu so das es ein fester Teig wir jetzt kann man kleine Bällchen formen und sie bei ca. 170C im Backofen ca. 45 min Backen. Sind super lecker (für die Hundis)
schau mal diese HUndebäckerei geht speziell auf Allergiker ein, vielleicht kannst du da ein Paar Zutaten abschauen oder mal einkaufen http://www.hundekonditorei.de/bakery/ probier mal die Naturleckerlies von Reico. Die bestehen nur aus 50% Fleisch und 50% Getreide (wohl aber keinen Weizen). Es heißt, die dürfen sogar Allergiker bekommen. |
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
Getreidefrei..
Thunfischkekse : 1 Päckchen Kartoffelpüreepulver - oder Erbsenkartoffelpüreepulver (da stehen unsre drauf) 30 gr. Speisestärke (auch aus Kartoffeln) 1 Ei (ganz mit Schale,kann man aber auch wegglassen - die Schale-) 1 Dose Thunfisch (mit/ohne Öl) 100 ml Wasser 1 El Olivenöl Kräuter oder Nahrungsergänzungen (Grünlippmuschelextrakt) wenn man möchte. Das Ganze zu einem Teig rühren und dann entweder: Nocken, Kugeln, etc formen oder den Teig noch etwas flüssiger machen und aufs Blech streichen, bei 180°C. Umluft ca. 15-20 min backen - je nach Dicke des Teigs. Hundekuchen mit Quark Zutaten: 150 g Quark 6 EL Milch 6 EL Sonnenblumenöl 1 Eigelb 200 g gemahlenen Hundeflocken Zutaten gut vermischen und kleine Kugeln formen. Auf einem Backblech ca. 30 Minuten bei 200 °C schön kross backen. Als Geschmacksvariante kann man noch Käse, Leberwurst, Honig, Speck, Schinken etc. dazugeben. schau mal hier http://hundekochclub.de/rezepte/uebersicht_rezepte.html |
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
Gegen was ist der Hund denn allergisch?
|
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
Hot-Spots sind normalerweise kleine bakterielle Infekte der Haut die durch Kratzer, Zeckenbisse, Mückenstiche etc. entstehen weil die Hautbarriere dort kurzzeitig gestört ist und Bakterien eindringen können.
Wenn keine zusätzliche Allergie vorliegt dürfte er wohl alles fressen. ;) Wenn Du Fleisch durch den Wolf drehst, dann kannst Du es auch gut weiterverarbeiten. Oder einfach kleine Fleischstücke trocknen im Backofen oder Dörr-Automaten. |
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
Leber kannman z.B. gut trocknen, die besteht auch nicht aus Hüftgold.
|
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
ebenso Lunge
|
AW: Kekse für Allergiker - selbst machen ???
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.