Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.04.2010, 19:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Muskelaufbau

und wenn du mit ihm ins Wasser gehst? ich musste meinen HUnd auch zum Schwimmen Zwingen..Hand untern Bauch und ab mit ins Wasser

Habe im Gesunde-Hunde-Forum über das Ergänzungsmittel
"Equitop-Myoplast" gelesen, dass es gut wirken soll zur Unterstützung des Muskelaufbaus.
Ist eigentlich für Pferde, soll aber auch bei Hunden gut wirken.

http://www.tiershop.de/pferde_top_1 [...] e,pid,850,rid,965,kd.html

eine Bekannte hatte super Ergebnisse beim Pferd

Geändert von LukeAmy (05.04.2010 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.04.2010, 19:13
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Muskelaufbau

Rückwärtslaufen, Sitz und Steh im Wechsel (darauf achten das die Vorderbeine festgeklebt sind am Boden), im Sand laufen, Bergauf gehen und traben, wenn möglich auch mal rückwärts, Iso-Übungen, dazu muss der Hund stehen und man drückt an verschiedenen Stellen am seitlichen Rücken und den Hinterläufen immer so 10 Sekunden. Die Hunde drücken automatisch dagegen und bauen sehr gut und schonend Muskulatur auf. Gleichmäßiges laufen wie zB am Rad!

Bei Alani hab ich ja das Gleiche Problem, vorne Arnie und hinten ne Elfe!
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.04.2010, 19:53
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Muskelaufbau

Bei Rad bin ich mir nicht sicher ich glaube hunde die noch wachsen dürfen nicht so viel fahrrad fahren aber sonst glaub ich ist ne gute übung.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.04.2010, 20:02
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Muskelaufbau

Also über das "Equitop-Myoplast" werde ich mich erstmal informieren. Bin eigl nicht so der Fan für so etwas Zusätze zu geben - aber viele Dank für die Anregung

Zitat:
Zitat von Alani Beitrag anzeigen
Rückwärtslaufen, Sitz und Steh im Wechsel (darauf achten das die Vorderbeine festgeklebt sind am Boden), im Sand laufen, Bergauf gehen und traben, wenn möglich auch mal rückwärts, Iso-Übungen, dazu muss der Hund stehen und man drückt an verschiedenen Stellen am seitlichen Rücken und den Hinterläufen immer so 10 Sekunden. Die Hunde drücken automatisch dagegen und bauen sehr gut und schonend Muskulatur auf. Gleichmäßiges laufen wie zB am Rad!
Boah viel Dank für die vielen Ideen! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren

Zitat:
Zitat von Alani Beitrag anzeigen
Bei Alani hab ich ja das Gleiche Problem, vorne Arnie und hinten ne Elfe!
Super beschrieben, genauso sieht es bei Sanny zur Zeit auch aus
Dann wünsch ich euch natürlich auch weiterhin gute Besserung und einen guten Muskelaufbau
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.04.2010, 20:13
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Muskelaufbau

ach noch was eingefallen ....Bananen sollen gut sein für den muskelaufbau.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
muskelaufbau, panostitis, wachstumsschmerzen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22