Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.04.2010, 14:29
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Wie viel Sport?

Hallo,

was soll die Wortklauberei?

Ich kann es nicht anders erklären, als ich es schon geschrieben habe.

Ich habe mir gedacht, daß ein Züchter, der sehr engagiert ist, weiß was seinen Hunden bzw. einer Rasse (sofern der Hund gesund ist) zugemutet werden kann.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.04.2010, 14:54
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wie viel Sport?

Mach wie Du meinst - hatte nichts mit Wortklaubereien zu tun. Nur wenn ich solche Formulierungen lese, dann frag ich halt nach.

ich dachte ich hätte was lernen können, hab mich nämlich auch mal für die Rasse interessiert
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.04.2010, 20:57
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Wie viel Sport?

Ich kann das nicht so gut erklären.Anscheinend

Wenn es Dich interessiert kannst Du mal auf der Seite von der holländischen Züchterin nachlesen. Sie hat eine sehr schöne Homepage und die ist auch auf deutsch.

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.04.2010, 15:33
Benutzerbild von christlgo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 871
Images: 8
Standard AW: Wie viel Sport?

@knubbel: und, hast du den Züchter gefragt? Was meint er dazu?

Waren heute wieder ne stunde im Gelände, er liebt es heiß.
Werd ihn baldigst testen lassen.

Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.04.2010, 16:00
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Wie viel Sport?

Ja habe ich,

also:
Broholmer sind in Dänemark beliebte Reitbegleiter, auf Grund ihres ruhigen und ausgeglichenen
Wesens. Er meinte, daß sie das Pferd nicht nervös machen, wie so hibbelige Hunde. Wegen der langen Beine und der ausgeprägten Muskulatur sind sie sehr ausdauernde Traber. Allerdings auch hier gilt langsam trainieren. Klar wir würden ja auch nicht völlig untrainiert einen Marathon laufen bzw. schaffen.
Entscheidend ist auch das Alter, so richtig ausgeprägt wird die Muskulatur erst ab ca. 2 Jahren. Für mich hört sich das schlüssig an.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.04.2010, 16:10
Benutzerbild von christlgo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 871
Images: 8
Standard AW: Wie viel Sport?

Dankeschön, klingt sehr logisch....
meine Pferdis macht er nicht nervös, aber da könnte kommen welche rasse auch wolle, denen ist das sch... egal. eher ist Pumba nervös und umkreist sein rudel... mich und das pferd lilly...
Hab grad im Broholmerforum nachgelesen... so zickereien sind echt bescheuert, kann man gar nicht brauchen, gibt´s aber hier auch manchmal....
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.04.2010, 22:52
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wie viel Sport?

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
Ja habe ich,

also:
Broholmer sind in Dänemark beliebte Reitbegleiter, auf Grund ihres ruhigen und ausgeglichenen
Wesens. Er meinte, daß sie das Pferd nicht nervös machen, wie so hibbelige Hunde. Wegen der langen Beine und der ausgeprägten Muskulatur sind sie sehr ausdauernde Traber. Allerdings auch hier gilt langsam trainieren. Klar wir würden ja auch nicht völlig untrainiert einen Marathon laufen bzw. schaffen.
Hallo,

nein ich bin kein Gegner von Mixen und Rückzuchten. Das werden Dir die alten Hasen hier gerne bestätigen. Das Gegenteil ist der Fall. Aber wenn ich so etwas lese, dann fallen mir die Zehnägel aus.

Die Rasse ist viel zu jung um auch nur ansatzweise verbindliche Aussagen "zum Wesen" "der Rasse" zu treffen.

Und das ist auch der Grund warum ich - wortklauberisch - mehr Wert auf die Einschätzung eines Halters, als auf die Aussagen von schönen bunten Züchterseiten gebe.

Du wirst jetzt denken, was will der Spinner von mir. Und hier sind wir an dem Punkt, wo ich Dir nicht einfach so erklären kann was ich meine.

Nur ein Tip: Wenn Du Dir Infos holst, denke immer dran, wer der Absender der Infos ist.

Omerta.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.04.2010, 23:43
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Wie viel Sport?

Ich bin immer dankbar für Kritik und gebe auch zu manchmal etwas blauäugig zu sein. ABER! An wen soll ich mich wenden, wenn ich Infos über die Rasse haben möchte? Wie Du ja selber festgestellt hast sind ein Großteil der Broholmerbesitzer etwas sehr elitär. Jedenfalls hier in Deutschland. Ich habe Bör`s Züchter als bodenständige Menschen kennengelernt, die mit viel Liebe dazu beigetragen haben, daß die Rasse aus schönen, wesensfesten Hunden besteht. Ich weiß, daß Du Dich auch für diese Rasse interessierst bzw. interessiert hast.
Wir wollten ursprünglich eine Dogge, weil mein Freund mit einer Dogge aufgewachsen ist und etwas sentimental gerne wieder so einen tollen Hund wollte.Dieser Hund ist 14 Jahre alt geworden. Wir haben uns über Doggen informiert und waren entsetzt und enttäuscht was aus den Doggen geworden ist.
Dann bekamen wir den Tipp mit dem Broholmer. Wir nahmen die Gelegenheit wahr uns die Hunde live bei einem Treffen anzusehen. Für mich war es Liebe auf den ersten Blick. Ich konnte zusehen wie Kinder einen "halbstarken" Broholmer an den Ohren zogen und ihn mit wenig koordinierten Bewegungen streichelten und dieser Hund blieb freundlich und souverän. Sicherlich gibt es viele andere Rassen, die ähnlich reagieren würden. Es hängt dann ja auch noch vom einzelnen Hund ab. Naja, jedenfalls soll jeder Bro zur "Mentalbeschreibung" bevor er zur Zucht zugelassen wird. Aber das weißt Du sicher alles.
Es kommt auch drauf an, mit welchen Hunden man bisher zu tun hatte. Mein " Scheidungshund" Fena ist ein Jack Russel Mix und auch heute noch mit fast 10 Jahren ein Hibbel. Dagegen ist Bör, als Nochwelpe, die Ruhe selbst. Kann sein, daß wir Glück haben und eine" Schlaftablette " erwischt haben.

Kannst Du mir denn sagen, wen man fragen kann? Ich weiß es nicht, aber es ist doch naheliegend, daß man den fragt, der maßgeblich an der "Rückzucht" der Bros beteiligt war bzw. ist.

Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22