Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 19:30
Benutzerbild von Tamy
~ Lullekind ~
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg und nun Waldhessen
Beiträge: 1.854
Images: 26
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Das ist nicht schön zu Lesen

Saskia das tut mir leid und ich hatte mich so mit dir gefreut das es Sanny nun endlich besser geht und alles Bergauf geht... Schei.e!!!
__________________
Liebe Grüsse, Tamy und Rudel


"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
Ernst R. Hauschka
Mit Zitat antworten
  #62 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 20:23
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
"Mal eben ein bischen Lahmen" (ich verharmlose das jetz absichtlich etwas) ist aber auch was anderes, als wenn der Hund nahezu gar nicht mehr laufen kann. Sanny quält sich wirklich bei jeder Bewegung, dass ist definitv keine Kleinigkeit mehr
Naja, bei Sanny fing es ja auch nicht von heute auf Morgen richtig heftig an, dein Thread heißt ja Wiederholungslahmen!

Eine gute C kann theoretisch auch eine streng ausgewertete B sein, um da genau sagen zu können ob und was sich verschlechtert hat müßtest du die Bilder von jetzt eher nochmal vom gleichen Arzt in Nürnberg? auswerten lassen, oder?
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #63 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 20:47
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Danke an euch alle für die lieben Worte!

@Alani
Ja, vor über einem Jahr hatte er es schonmal. Aber mit etwas schonen und Traumeel war das nach einem Monat wieder weg. Und von April 2009 bis Februar 2010 war er vollkommen beschwerdefrei.
Um ein ganz genauen Vergleich zu haben, muss man natürlich den gleichen Arzt nehmen. Allerdings ist mir eine genaue Auswertung relativ egal. Für mich steht zu 100% fest, dass ich ihn nicht zur Zucht geben werde. Damit reicht mir das Wissen, dass es leichte bis mittlere HD ist. Wenn der Auswerter streng auswertet, wird das Ergebniss aber auch eher schlechter und nicht besser

Geändert von Grazi (27.06.2010 um 18:41 Uhr) Grund: das in diesem Zusammenhang überaus wichtige "nicht" ergänzt
Mit Zitat antworten
  #64 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 21:01
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Pforzheim
Beiträge: 89
Images: 3
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Hallo Saskia,

Ich hab das jetzt mal flott gelesen und wollte dich mal fragen ob Sanny schon mal auf Panostitis getestet wurde.

Vieleicht kennst du ja die Geschichte von Hugo,dem Cane Corso von der Züchterin aus der Antike?

Hugo ging es sehr sehr schlecht und konnte bei seinem Letzten Schub überhaupt gar nicht mehr laufen. Er konnte tagelang noch nicht mal mehr aufstehen.
Ich bin von Tierarzt zu Tierarzt gerannt und war auch fix und fertig. Im März habe ich ihm dann die Knochen aufbohrenlassen und seitdem läuft er wie ne zwei
nicht perfekt und wenn er denn ganzen Tag draußen war wieder schlechter,aber viel viel besser als vorher.

Ich habe viel über Panostitis gelernt und mich gut informiert.
Da Panostitis leider noch nicht richtig erforscht ist wissen auch nur Teilweise Tierärzte darüber gut bescheid und viele sagen es würde nur in der wachstumsphase kommen, dabei gibt es auch einige Hund die es erst mit zwei oder drei Jahren bekommen.
Es gab schon fälle da waren die Hunde schon fünf Jahre alt.

Wie das zustande kommt ist da auch noch nicht durch, aber es gibt diese Fälle wirklich.
Irgendwo hat sich im Wachstum eine Fuge nicht richtig geschlossen und bereitet dann auch einem Erwachsenem Hund Probleme.

Ich hatte großes Glück,weil ich herausgefunden habe das ein Tierazt aus China in München war,der dieses Thema schon lange untersucht.
Tierärzte in Deutschland konnten mir kaum weiterhelfen und sagten immer nur das geht weg.
Ja ja super das geht weg, aber wann?
zwei Tierärzte sagten mir sogar das beste wäre denn Hund einzuschläfern

Deshalb wollte ich dir nur mal den Tipp geben, vieleicht könntes es ja auch Schmerzen in den Knochen sein.
Mit Zitat antworten
  #65 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 21:07
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Entschuldigt, ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass da ein nicht in meinem einen Satz fehlt. Sanny wird natürlich zu 100% NICHT zur Zucht eingesetz!
Mit Zitat antworten
  #66 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 21:09
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Ja danke Hugobär. DIe Überlegung hatte ich natürlich auch schon. Wir habens dann ausgeschlossen. Und zwar hat er ein super Blutbild, was bei Panostitis häufig nicht der Fall ist. AUßerdem sind alle Wachstumsfugen super und auch die wolkige Struktur der Knochen fehlt. Und es ist immer ein und das gleiche Bein...auch recht ungewöhnlich für Panostitis...
Mit Zitat antworten
  #67 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 21:30
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Pforzheim
Beiträge: 89
Images: 3
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Genau deshalb traue ich keinem deutschen Tierarzt mehr,was Panostitis betrifft.
Die erzälten mir auch,dem Hund müssen alle Beine weh tun. Oder erst das eine und dann das andere.

Der China doc. sagte das alle Beine nur wirklich im Wachstum weh tuen und nicht mehr mit zwei oder drei. Viele Hunde haben auch keine Wolken mehr auf den Röntgenbilder.
Sebst Hugo hat vorne links keine Wolken mehr, aber genau das Bein ist im moment noch schlimm.

Aber wenn du sagst die Fugen sind alle geschlossen,dann wird das so sein.

Es ist wirklich schlimm wenn du deinem Hund nicht helfen kannst und ihn so Leiden siehst. Das tut mir sehr Leid für euch, ich fühl da grad voll mit.

Zum Schwimmen, wollt ich noch sagen:
Hugo ist am Anfang auch nicht ins Wasser, also am See oder Fluss. Er ist zwar rein, aber nicht geschwommen.
Ich habe Hugo dann einen großen Pool und eine Schwimmweste gekauft. Täglich mit ihm zuhause im Garten geübt und mit ihm ins Wasser gegangen.
Nach 14 Tagen war er Kaum noch zu halten wenn er die Weste an bekommen hat.

Natürlich weiß ich nicht,ob ihr das auch machen könnt( einen Pool kaufen und in den Garten stellen)
Auf jeden Fall hat Hugo das schwimmen sehr gut getan und seine Muskeln haben sich toll aufgebaut.

Lg Natalie
Mit Zitat antworten
  #68 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 21:37
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Ja die Fugen sind alle sichtbar zu. Bei dem Rest muss ich mich ja ein Stück weit auf das verlassen, was mir der TA sagt

Sanny hat generell ziemlich große Angst vor Wasser, es geht da nicht nur ums Schwimmen. Er hat als Welpe selsbt Angst vor seinem Wassernapf
Aber über eine Schwimmweste habe ich auch schon nachgedacht, aber mit dem Pool ist leider nicht umsetzbar und wir haben hier nirgends eine ordentlichen See für Mensch und Hund, wo ich mit ihm zusammen rein gehen könnte.
Mit Zitat antworten
  #69 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 21:40
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

ach saskia schade das es ihm wieder schlechter geht.
ich wünsche dem hübschen gute besserung und dir wünsche ich das deine nerven nicht so leiden.
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #70 (permalink)  
Alt 26.06.2010, 21:41
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Pforzheim
Beiträge: 89
Images: 3
Standard AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos

Och meno, das ist doof.

Mensch wenn du um die Ecke wohnen würdest,könntest gerne zu mir kommen.
Schade
Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen das es bald Bergauf geht. Ich weiß selber das es Blöd ist, jerder schreibt dir das,aber helfen tut es dir nicht.
trotzdem lass den Kopf nicht hängen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lahmheit, spondylose


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22