![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich hoffe es zumindest. Deswegen bleibe ich zur Zeit auch bei den 2-3 mal am Tag 10min spazieren gehen. Da es heute genauso ist wie gestern warte ich das Wochenende noch ab. Sollte es dann nicht wieder besser werden sind wir am Montag beim TA.
Nachröntgen wollte ich so oder so. Einfach auch für eigene Gewissen wie weit das Spalt am knochen zugewachsen ist. Ja, er bekommt Grünlippenmuschelpulver, Reiskeimöl und ab und zu Chondroitin unter gemsicht. |
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann Euch nur den Tipp geben, haltet den Hund so ruhig wie möglich. Meine Bienie ist keinen Schritt ohne Leine dran gelaufen und das nach der OP 10 Wochen lang. Es gab auch Rückschritte, wir hatten nach der OP die ersten Wochen eigentlich überhaupt keine Verbesserung, Bienie ging zwar auch wenige Meter spazieren (5 bis 10 Minuten), aber ansonsten stand sie komplett auf 3 Beinen. Das operierte Bein war wahnsinnig dick angeschwollen und sie brauchte auch mehrere Wochen nach der OP noch Schmerzmittel. Einen riesen Rückschritt hatten wir auch noch einmal 5 Monate nach der OP, da war sie einmal so 300 bis 400 m hinter einem Kaninchen hergerannt und lief danach wieder komplett für 2 Wochen auf 3 Beinen. Insgesamt hat es 6 Monate gedauert, bis meine Maus wieder ein normales Gangbild hatte und völlig schmerzfrei war. Es war ein sehr langer Weg, aber ich würde die TTA OP immer wieder machen lassen. Hund und Halter brauchen bei so etwas sehr viel Geduld, das war auch nach der OP für mich schwierig, diese Geduld aufzubringen. Jeden Tag dachte ich, wieso steht sie denn immer noch auf 3 Beinen, warum wird das Bein so dick, warum wird es nicht endlich besser, sie müsste doch eigentlich schon viel besser laufen.... Um die Belastung insgesamt auf die Gelenke möglichst gering zu halten, bleibt mein Bienchen auch in Zukunft eine sehr schlanke Bordeauxdogge, da passe ich wirklich auf. Auch das total wilde Spielen gibt es bei ihr nicht mehr, das Risiko ist mir einfach zu groß. Ich wünsche Euch für Eure Maus alles Gute !!!b ![]() |
|
|||
![]()
Wir haben keine eigene Homöopathin
![]() Mit den Zusätzen musste Sanny mit meinen Eigenkreationen leben, ging bisher ganz gut ![]() Die OP ist heute gerade erst 16 Tage her. Das das nicht viel ist und ich keine Wunder erwarten kann ist udn war mir klar. Was mich so beunruhigt hat, ist dass es von einem Tag auf den anderen so schlimm wurde. Da er am Freitag wirklich jede Bewegung gemieden hat und beim Aufstehen sogar einmal aufgeqietscht hat, sind wir Samstag dann auch zum TA, weil ich immer größere Angst hatte, dass etwas weggebrochen ist. Dabei lief Sanny seit dem 2. Tag (wo er den Vogel aufgeschreckt hatte ![]() Zur Sicherheit wurde er also gestern geröngt und alles sitzt perfekt ![]() Mir ist wirklich ein riesen Stein vom Herzen gefallen! Das Knie ist etwas heiß und schmerzempfindlich. von daher gehen wir von einer Entzündung im Knie aus. Geschwollen ist aber das gesamte Bein nicht mehr. Er bekommt jetzt eine Woche nochmal Antibiotika und die Schmerzmitteldosis müssen wir nochmal ein wenig anheben, so das wir wieder bei einer Tablette am Tag sind. Dazu so wenig Bewegung wie möglich. Also das wars mit unseren 10-15min Spaziergang ![]() Aber lieber jetzt nochmal Augen zu und durch und in 2-3 Monaten kann er wieder durchstarten ![]() @Renate Läuft sie denn jetzt mittlerweile vollkommen beschwerdefrei? Weil 6 Monate sind ja wirlich sehr lang... Danke für eure Erfahrungen ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Sanny,
ja, Bienie läuft beschwerdefrei. Ihr geht es jetzt richtig gut ![]() Das wird bei Euch auch so werden !!! Das ist wirklich eine heftige OP und man vergisst dabei immer, dass wir als Mensch mit so einer OP erst mal an Krücken laufen würden, ein Hund kann ein operiertes Bein ja nicht so schonen, wie es eigentlich gut wäre, von daher gibt es auch immer mal wieder Rückschritte. Ich muss ehrlich sagen, so einige Wochen nach der OP hatte ich mir nicht vorstellen können, dass meine Maus mal wieder völlig normal laufen würde. Als Hundephysiotherapeutin ging mir das irgendwie alles zu langsam. Und es gab da auch verschiedene Aussagen. Eine Kollegin von mir meinte, die Maus läuft aber schon gut... eine andere Kollegin meinte, die läuft aber noch nicht gut.... Tja, was solls, es verläuft bei jedem Hund halt anders und es liegt immer im Auge des Betrachters, ob etwas schon gut oder noch nicht so gut ist. Aber jetzt ist alles schön ![]() |
|
|||
![]()
Das freut mich echt!
![]() Du bist wirklich die Erste, die auch mal sagt, dass es schlechtere Tage gab. Alle anderen haben bisher nur von kontinuirlichen Verbesserungen gesprochen. Auch der Arzt, als ich ihn nochmal gefragt habe. Deswegen hatte ich wirklich große Sorge, dass es schon wieder was ernstes ist. Heute läuft er schon wieder viel besser und das Knie ist nich mehr so heiß. Vllt haben wir jetzt auch mal Glück ![]() |
|
||||
![]()
Sorry, das hatte ich überlesen, dass die OP erst so kurz her ist.
Bei uns gab es die ersten zwei Wochen nach der OP nur 5 bis max. 10 Minuten-Gänge und danach erst eine ganz langsame Steigerung. Leider war Lunchen zu Hause kaum ruhig zu halten, da damals ihre SDU noch nicht diagnostiziert war. Wir hatten acht Wochen lang nur kurze Leine und als sie danach das erste Mal gleich los flitzte beim Abmachen, kam sie auch ganz schnell wieder dran. Also alles step by step in kleinen Schritten. Lunchen habe ich gegen die Schwellung und Hitze im Knie mit Hepa-Gel eingeschmiert, natürlich fern von der Naht. Die OP ist mittlerweile über zwei Jahre her und man merkt absolut überhaupt nichts. Sie fetzt durch den Wald über Stock und Stein, rempelt heftigst mit ihrer Freundin und springt genauso wild herum wie vor der OP. Viel Glück und noch ein paar Wochen Geduld. |
|
|||
![]()
Vielleicht mal als Unterstützung das hier :
http://www.recoactiv.de/shop/recoact...nk-für-hunde/ geben ![]() |
![]() |
Stichworte |
lahmheit, spondylose |
|
|