Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.05.2010, 19:01
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard Wie erkennt man Ohrmilben?

Habe schon die Google Bildersuche bemüht und auch hier geschaut, aber bin mir unsicher.
Aldo hat in den Ohren so leicht bräunlichen "Belag" - mehr nicht. Muss sich ab und zu mal am Ohr kratzen (wie auch mal an der Schulter oder Pfote oder...) und schüttelt sich so 3-5 Mal am Tag - darunter aber auch wenn er grad ausm Bach im Wald gestiefelt kommt. Aber nichts auffälliges sonst. Muss ich die Ohren säubern - wenn ja wie? Deshalb zum TA? Bin ganz ratlos....

Vielen Dank schonmal!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.05.2010, 20:03
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Wie erkennt man Ohrmilben?

Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann schau doch mal beim TA vorbei. Für Ohrmilben gibts Tropfen etc. Ich nehme zum Reinigen des äußeren Ohres Penaten Feuchttücher für Babys. Das funktionier super. Mach aber eher zu wenig als zu oft, dami Du das Ohr nich unnötig reizt, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.05.2010, 20:17
Benutzerbild von meschi
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Wien
Beiträge: 204
Standard AW: Wie erkennt man Ohrmilben?

Das Schütteln muss nicht unbedingt was bedeuten.

Mein Fedor hat das auch gemacht, geschüttelt und gekratzt, der Tierarzt hat drauf geschaut und außer Dreck nichts gefunden.

Kann natürlich auch sein dass das Ohr leicht entzündet ist, dann gibts vom Tierarzt Ohrentropfen und die Sache ist erledigt.

Wünsche gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.05.2010, 21:32
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Wie erkennt man Ohrmilben?

OK - lieben Dank erstmal für die Tips mit dem Reinigen. So Babytücher haben wir ohnehin immer hier.
Da Aldo unser erster Hund ist kennen wir uns mit so manchen Sachen noch nicht aus und ich tendiere immer dazu übervorsichtig zu sein
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.05.2010, 21:52
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Wie erkennt man Ohrmilben?

Das find ich gut, besser so, als wenn man sich gar nicht kümmert. Leider gibts sowas ja auch, ich hab mal im TH gearbeitet, was man da alles zu sehen bekam... LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.05.2010, 12:07
Benutzerbild von Luna&Rocco
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 153
Standard AW: Wie erkennt man Ohrmilben?

Ohrmilben sehen aus wie brauner Kaffeebesatz.

Man erkennt sie daran, dass wenn man das Ohr säubert der besatz morgen wieder da ist.

Oder man hält den Ohrendreck unter eine wärmequelle und beobachtet es mit einer lupe, dann bewegt sich das braune zeuchs
__________________
Das wenige das du tun kannst ist viel, wenn du nur irgendwo Leid und Weh und Angst von einem Wesen nimmst...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 20.05.2010, 08:03
Benutzerbild von connyw212
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: nrw
Beiträge: 194
Standard AW: Wie erkennt man Ohrmilben?

Zitat:
Zitat von Tyson Beitrag anzeigen
Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann schau doch mal beim TA vorbei. Für Ohrmilben gibts Tropfen etc. Ich nehme zum Reinigen des äußeren Ohres Penaten Feuchttücher für Babys. Das funktionier super. Mach aber eher zu wenig als zu oft, dami Du das Ohr nich unnötig reizt, LG Manuela

ja so mache ich das auch...., bei cookie "etwas" öfter weil die "fledermausohren"schneller schmutzig werden!!!!
conny
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22