Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 11:20
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.703
Images: 7
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Vielen lieben Dank!

@Antje: Jau...dass du geschockt warst, hat man gestern deutlich rausgehört. *seufz* Pass' mir bitte gut auf das Paulinchen auf.

Wir schauen jetzt einfach mal, wie's weitergeht. Seit letzter Woche wird Mortisha erhöht gefüttert...also Futternäpfe in Großhundhöhe aufgestellt und Tritthöckerchen davor, damit die Kleine sich mit den Vorderpfoten draufstellen muss und das (ab jetzt erst einmal breiige bis suppige) Futter besser die Speisröhre runterflutscht.

Dazu ein Antazidum in Tablettenform (wir stellen testweise auf Cimetidin um) sowie Gelusil Liquid - ein Gelzeug in Beutelchen, das ebenfalls die Magensäure bindet.

Und falls sich der Myasthenie-Verdacht bestätigen sollte, gibt es zusätzlich ein Medikament, das den Muskeltonus erhöht.

Jetzt müssen wir aber erst einmal zusehen, dass die Kleine ihr Futter bei sich behält.... und bisher ist das "Frühstück" sowie das Belohnung von der TA (Nassfutter) dringeblieben. Übrigens war Morty so ausgehungert, dass sie der armen TA fast ein paar Finger abgebissen hätte.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (22.09.2010 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 11:27
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Oje, das arme Gremlinchen...

Ich kann mir gut vorstellen wie sie sich jetzt fühlt - mein Dad hat das selbe Krankheitsbild und daher auch so einiges (unschönes) an Behandlungsversuchen hinter sich

Immerhin habt ihr eine bessere Betreuung gefunden, die auch an das Seelnwohl des Hundes (Aufwachbegeleitung etc) denkt.

Wünsche der Kleenen alles Gute !!

Liebe Grüße aus Berlin
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 17:43
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.703
Images: 7
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Erst einmal DANKE euch allen für eure aufmunternden Worte!

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Ich kann mir gut vorstellen wie sie sich jetzt fühlt - mein Dad hat das selbe Krankheitsbild und daher auch so einiges (unschönes) an Behandlungsversuchen hinter sich
Ui.... das hätte ich jetzt nicht vermutet und angesehen hat man es ihm eh nicht. Kommt er denn nun mit Medis gut zurecht?

Zitat:
Zitat von Caro
Ich weiß es nicht mehr so genau, aber es bestand wohl auch die Gefahr einer Verätzung der Speiseröhre..
Das kann tatsächlich passieren.... bei einer "einfachen" Erweiterung der Speiseröhre ist die Gefahr aber nicht so hoch. Schlimmer wäre es, wenn sie eine richtige Ausbuchtung darin hätte, in der sich Futter oder eben als Reflux mit Magensäure durchsetzter Speisebrei darin ansammeln würde.

Zitat:
Aber bei ihm war das von Geburt an bzw ein Erbfehler, wie wir Hundeleute sagen.. was halt mit der Zeit schlimmer wurde..
Dieses Krankheitsbild kann angeboren sein oder wie wahrscheinlich in Mortishas Fall erworben.

Zitat:
Wie ist das bei Hunden, kann das auch operiert werden?
Oh, da fragst du mich was! Keine Ahnung!
So genau habe ich mich noch nicht damit befasst...und möchte es wohl auch nicht, weil mich sonst die Angst gar nicht mehr loslässt.

Zitat:
Zitat von Mila
Nützt es denn was, wenn sie nach dem erhöhten Fressen erstmal rumläuft, d.h. sich nicht hinlegt? Vllt. bringt es was, nach dem futtern ruhig mit ihr spazieren zu gehen, damit das Futter nicht wieder hochkommen kann...
Ich habe bisher nur Erfahrungsberichte gelesen, in denen der Hund im Extremfall nach dem Fressen in dieser erhöhten Position (also mit erhobenem Kopf) verharren musste.

Unsere Hunde sollen ja - wegen der Gefahr von Magendrehungen - vor und nach dem Fressen weitestgehend Ruhe einhalten. Wir haben bisher Mortisha nach dem Fressen zu uns gesetzt und die Speiseröhre "massiert". Scheint ihr jedenfalls nicht unangenehm zu sein...

Ich werde die TA aber mal fragen, was sie von deiner Überlegung hält.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (22.09.2010 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.09.2010, 17:59
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Gremlin übergibt sich am laufenden Band

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Erst einmal DANKE euch allen für eure aufmunternden Worte!

Ui.... das hätte ich jetzt nicht vermutet und angesehen hat man es ihm eh nicht. Kommt er denn nun mit Medis gut zurecht?

Das kann tatsächlich passieren.... bei einer "einfachen" Erweiterung der Speiseröhre ist die Gefahr aber nicht so hoch. Schlimmer wäre es, wenn sie eine richtige Ausbuchtung darin hätte, in der sich Futter oder eben als Reflux mit Magensäure durchsetzter Speisebrei darin ansammeln würde.

Dieses Krankheitsbild kann angeboren sein oder wie wahrscheinlich in Mortishas Fall erworben.

Oh, da fragst du mich was! Keine Ahnung!
So genau habe ich mich noch nicht damit befasst...und möchte es wohl auch nicht, weil mich sonst die Angst gar nicht mehr loslässt.

Ich habe bisher nur Erfahrungsberichte gelesen, in denen der Hund im Extremfall nach dem Fressen in dieser erhöhten Position (also mit erhobenem Kopf) verharren musste.

Unsere Hunde sollen ja - wegen der Gefahr von Magendrehungen - vor und nach dem Fressen weitestgehend Ruhe einhalten. Wir haben bisher als Mortisha nach dem Fressen zu uns gesetzt und die Speiseröhre "massiert". Scheint ihr jedenfalls nicht unangenehm zu sein...

Ich werde die TA aber mal fragen, was sie von deiner Überlegung hält.

Grüßlies, Grazi

Ich denke wenn sie nach dem fressen bei euch (also unter Aufsicht) ist und sitzt, müsste das ähnlich gut sein wie nen ruhiger Spaziergang. Mein Grundgedanke war halt einfach, dass der Magen erstmal arbeiten kann, und sie sich erst nach ner Stunde oder so wieder hinlegen darf...
Ehe sie immer dünner wird, die arme Maus...

Mit dem erhöhten Fressen das habe ich aber schonmal bei nem Boxer aus der Boxernothilfe gelesen. Ist mir wieder eingefallen als ich die Diagnose von Mortisha gelesen habe...

Geändert von Mila (22.09.2010 um 18:00 Uhr) Grund: Korrektur (Rechtschreibung)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22