Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 14:25
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Spondylose im Alter

Danke Peppi.

Ich war immer der Meinung, dass die Schmerzen schubweise kommen und die Erkrankung an sich stetig verläuft. Ist das richtig so?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 14:38
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Spondylose im Alter

...ose deutet auf eine degenerative Erkrankung hin. Das bedeutet erst einmal, kaputt ist kaputt, da wird nichts mehr heile. Durch die Schmerzen und die Schonhaltung kommt es zu Nervenreizungen, die dann wieder zusätzlich Schmerzen verursachen. Es ist leider einer Teufelskreis. Schmerzen lindern und sanfte Physiotherapie bzw. Osteopathie um die Muskulatur zu lockern hilft beim Menschen jedenfalls gut bis sehr gut. Deshalb denke ich das es bei Tieren genauso gut angebracht ist.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 14:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Spondylose im Alter

@WW&Andrea:

Erstmal gibt es ganz viele verschieden Arten und Abarten der Spondylose.

Und die Bildung von Spondylosen muss auch nicht stetig voran schreiten.

Die Schmerzschübe kommen dann, wenn die Wirbel zusammenwachsen. Das ist ja logisch, weil ab irgendeinem Zeitpunkt Knochen aneinander reiben.

Die Folge ist die Schonhaltung beim Hund und dann kommt es halt zu Verspannungen. Das kriegt man mit Physiotherapie, Massagen, Bestrahlung in den Griff.

Aber diese verspannungen sind ja nur das Resultat der Knochenbrücken. Und wenn diese Knochenbrücken so wachsen, dass sie Nerven einklemmen, dann wird's ganz böse. Und der Beschreibung nach, sind wir bei Deinem Briefkontakt dort angekommen

Ich würde zum Physiotherapeuten gehen und checken lassen ob man da mit Massage, etc. noch was machen kann und den Hund schmerzfrei stellen, solange es irgendwie geht.

An "den" Spondylosen selbst, kann man gar nichts machen.

Ein Freund von mir hat auch so eine Verknöcherung zwischen zwei Wirbeln. Der wurde jetzt operiert und die beiden beeinträchtigten Wirbnel mit Schrauben fixiert, damit die Knochen in Ruhe zusammen wachsen können und keine Schmerzen mehr verursachen. Die Wirbelsäule ist an der Stelle (also zwischen diesen beiden Wirbeln) steif. Für immer.

Man kann nur hoffen, dass sich keine weiteren Spondylosen bilden.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 15:06
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Spondylose im Alter

@Peppi
ich könnte dir, als Osteopathin, lange Erklärungen geben, aber darum geht es ja wohl nicht.

Es waren nur meine Vorschläge, wie man dem Hund helfen kann. In diesem Fall würde ich nicht nur Traumeel, sondern auch Zeel noch dazu geben.

ANDREA
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 15:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Spondylose im Alter

So war das auch nicht gemeint, aber in Deinem ersten Post liest man m.E. nicht heraus, dass es einmal um die Spondyloseschmerzen und dann um die Folgen dessen - nämlich die Verspannungen geht.

Zeel kenn ich nur vom Namen. Kann man beides gleichzeitig geben?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.06.2010, 15:14
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Spondylose im Alter

Traumeel ist mehr bei entzündlichen Erkrankungen und bei Verletzungen. Zeel ist von der gleichen Firma und wird bei degenerativen Erkrankungen gegeben. Man kann es auch in den Schmerzbereich spritzen, wenn man sich traut bzw. die Erfahrung hat.

Andrea

Man kann es auch zusammen geben.

Geändert von BÖR (22.06.2010 um 15:15 Uhr) Grund: fehlte was
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 18:59
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Spondylose im Alter

Die beschriebenen Symptome könnten auch auf eine cauda equina hindeuten.
Und ganz ehrlich: es würde mich nicht wundern, wenn die zusätzlich zur Spondylose bestünde.

Vega hatte ab Dezember massive Probleme mit heftiger Schmerzproblematik.
Durch die raumfordernde Spondylose und eine c.e. wurde Druck auf den Ischiasnerv ausgeübt, der für die Motorik extrem wichtig ist.

Beide Erkrankungen verlaufen chronisch...und wenn wichtige Nerven abgeklemmt werden, kommt es zu Lähmungserscheinungen.

Wenn man frühzeitig operiert, kann man einem Hund evtl. noch helfen. Ich befürchte aber, dass in diesem Fall (ausgeprägte Symptomatik, Alter und Schwere des Hundes) eine chirurgische Behandlung nicht in Frage kommt.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22