![]() |
|
|
|
||||
![]()
Du meinst sicher Konjunctivitis follicularis. Wie alt ist Amber? Normalerweise wächst sich das aus. Häufig gibt es wegen der Reizung des Auges eine Infektion und die muß man mit antibiot. oder homöopatischen Atr. behandeln. Ausschaben des Augenlides ist völlig veraltet. Wenn man etwas machen will, kann man das Auge lasern. Das ist aber meines Erachtens nicht nötig, ich habe es bei Bör jedenfalls nicht machen lassen und werde es auch nicht machen lassen. Meine Tierheilpraktikerin hat mir versichert, daß es sich mit der Zeit legt.
Andrea und Bör |
|
||||
![]()
Keine Ahnung wie der lateinische Begriff dafür ist, in der TA-Rechnung steht "Follikel am 3. Augenlid".
Letztes Mal hat das gut geholfen, die Augen haben kaum getränt, aber in der letzten Zeit wurde das wieder schlimmer, und hat scheinbar auch gejuckt, Amber hat sich öfter so mit der Pfote über den Augenbereich gewischt... Ob die Methode des Ausschabens veraltet ist, weiß ich nicht. Ich kenne jetzt eben nur diese Methode ![]() Der TA meinte, das 3. Augenlid muss von der Innenseite ganz glatt sein, weil sonst das Auge ständig gereizt wird. Auf einer Seite waren weniger kleine Pickelchen, auf der anderen sehr, sehr viele, er hat mir das gezeigt. Ich hoffe auch, dass es sich mit der Zeit gibt. Ist ja nix tragisches, aber sicher schon unangenehm für den Hund, wenn die Augen ewig tränen und jucken... Auge lasern bedeutet was genau? Werden die Follikel dann von außen weggelasert, oder wie? |
|
||||
![]()
Mit dem Laser wird es abgetragen, wie sonst eben chirurgisch. Das Problem bei beiden Methoden ist die Verletzungsgefahr und die nötige Vollnarkose. Bör hatte das auch und nach éin paar Tagen mit einer antibiotischen Augensalbe war es wieder in Ordnung. Es waren nur drei oder vier Tage, da Bör dann die Salbentube zerkaut hat.
![]() Was mich wundert, ist daß dein Hund in dem Alter schon Zahnstein hat. Die Augentropfen sind Euphrasia D3 und Argentum nitricum D4, beide von der Firma Weleda. LG Andrea und Bör |
|
||||
![]()
Wie viel gibst du denn jeweils von den Augentropfen (wie viele Tropfen & wie oft pro Tag?)? Werde ich mal probieren, wenn das wieder anfängt...
Zahnstein, ja, also das war minimal, ist mir aber kürzlich bei Zähneputzen aufgefallen, und da sie eh in Narkose musste, hab ich gesagt er soll da mal gucken und gegebenenfalls den Zahnstein wegmachen. War wohl auch nur wenig, aber wenn sie schon in Narkose liegt, kann man so nen "Kleinkram" ja auch noch machen lassen, finde ich. |
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben abgelehnt und mit Euphrasia (Augentrost) behandelt. Ich träufelte ihn einige Wochen die Tropfen ins Auge. Es hat super geholfen und kam nie wieder. |
|
||||
![]()
Homöopatie ist eine Heilkunde, die die Selbstheilungskräfte aktiviert. Sie wird nicht zur Symptombekämpfung eingesetzt. Euphrasia ist eine Pflanze und heißt auf Deutsch Augentrost. Außerdem glaube ich nicht, daß eine Conjunctiv. follic. juckt, sondern eher so ein Sandkorngefühl macht.
LG Andrea ![]() |
|
||||
![]()
Naja, auf jeden Fall unangenehm, sonst hätte sich Amber in den letzten Tagen nicht auch noch angefangen mit den Pfoten über den Kopf zu wischen. Manche Hunde reiben wohl sogar ihre Augen an irgendwelchen Dingen, von daher vermutet ich schon, dass es juckt. Selbst wenn nicht... wenn uns Menschen ewig die Augen tränen, und das auch noch im Sommer, wenn man gegen die Sonne gucken muss etc., finden wir das ja auch sehr unangenehm. Von daher bin ich froh, dass Amber jetzt erstmal wieder Ruhe hat, und falls die Augen wieder anfangen zu tränen werde ich mal homöopathisches versuchen.
Bei der OP wurde übrigens auch -nebenbei- festgestellt, dass ihre Mandeln total dick und hervorgetreten sind. Davon habe ich ja mal gar nix mitbekommen, sie wirkte eigentlich total fit. Ist das normal, dass man dem Hund sowas nicht anmerkt, oder schwellen die Mandeln schon mal an, und dann auch von selber wieder ab? |
![]() |
|
|