Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 20:46
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Kontaktallergie

@Lukeamy

an Grasmilben hatte ich auch gedacht, aber das kann es bei Bör nicht sein, weil es sehr stark juckt.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 20:48
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Kontaktallergie

Viele Hunde reagieren null auf Grasmilben. Hast du einen Allergiker, juckt es aber ganz heftig (habe hier so ein Exemplar).

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 21:01
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Kontaktallergie

Heinrich hatte gnubbel zwischen den Zehen und es hat sich entzündet.

Der TA gab AB und es wurde besser.

Nach einiger Zeit kamen sie aber wieder!

Ich bin dann mit ihm einen anderen Weg gegangen, er hat die Füße im Planschbecken gespült und seitdem ist alles wieder gut!

Ich denke das es auch durch das Spritzen der Felder kommen kann denn der Sprühdünger geht auch an den Feldrand und den Weg.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 21:40
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Kontaktallergie

Mein TA sagte mir, dass Grasmilben meistens erst im Herbst auftreten, wäre also noch zu früh dafür.

Die Wiesen werden hier auch nicht gesprüht, da es Futter für die Rinder ist.

Luna hat die Allergie von ca. Mai bis Oktober, letztes Jahr bis November, weil es noch so schönes Wetter war.

Fängt mit Pickelchen an, die dann verkrusten und sich ausdehnen. Die Kruste wandert nach außen und innen wird alles kahl, das Fell verschwindet.

Im Moment hat sie an einigen Stellen ganz dunkle Haut, die sonst eher ganz hell ist, und zum Glück keine offenen Stellen und keinen extremen Juckreiz.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.07.2010, 21:43
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Kontaktallergie

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Mein TA sagte mir, dass Grasmilben meistens erst im Herbst auftreten, wäre also noch zu früh dafür.

z.
die gibts jetzt schon es gibt grasmilben und herbstgrasmilben aber die sind dieses jahr früh drann...TA hat mir welche gezeigt
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 05:25
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: Kontaktallergie

Also ich hab auch so einen kleinen Allergiker hier sitzen!
Wenn`s im Frühling anfängt zu blühen und wachsen,wasche ich ihn am Bauch und Beinen ab das reicht für den Anfang!
Dann wenn das Gras höher wird,und alles Blüht und er anfängt wund zu werden geb ich ihm Globolli`s da ich nicht ständig AB oder Cortison geben möchte!
Morgens und Abends je 5 Arnika D6 und Apis mellifica D30,das hilft und er kann weiter in die Wiesen und Bäche gehen!

Essigwasser kann ich mir nicht vorstellen,da im Essig ja Säure drin ist!
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 06:45
Benutzerbild von Bullmastiff
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: kleines Käfer Münchner Flughafen
Beiträge: 233
Standard AW: Kontaktallergie

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Mein TA sagte mir, dass Grasmilben meistens erst im Herbst auftreten, wäre also noch zu früh dafür.
Der Ridgeback, den meine Ex und ich hatten, hatte auch eine Grasmilbenallergie. Die trat aber den ganzen Sommer über auf. Besonders heftig war es allerdings dann, wenn das Gras frisch gemäht war.

Wir hatten damals von unserer TÄ Virbac Allermyl bekommen. Damit mussten wir dann ihn nach jedem Spaziergang duschen. Es hatte aber gut geholfen.

Simba hat auch eine leichte Hausstauballergie. Wenn es bei ihm mal zu einem Allgieschub kommt, dann dusche ich ihn auch 2-3 mal damit und dann ist es bei ihm auch wieder vorbei.
__________________
Christian
Simba, BM, *16.06.2007
Tyson, BM, *24.02.2013

In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.07.2010, 07:26
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Kontaktallergie

erst mal danke für die Antworten.
Unser Hund ist schon den ganzen Sommer bei uns im Garten und und unser Rasen ist leider sehr naturnah, also kein englischer Rasen, und bisher hatte er auch nichts.
Einen Tag bevor es anfing, war er bei einer Bekannten, sozusagen als Tagespflegehund. Das reinste Hundeparadies, mit eigenem Hundegarten zum buddeln und toben. Dort hat er mit seinem Kumpel den Buchs ausgebuddelt und sich eine Schürfwunde geholt. Ich habe auch schon an Buchsallergie gedacht.

Ich bin selber Heilpraktikerin und er hat Uritca, Apis und Sulfur bekommen, allerdings jeweils nur mit kurzem Erfolg.
Ich bin kein Fan von Bioresonanz und glaube fest, daß ich das mit Homöopathie und homöop. Desensibilisierung hinbekomme. Zur Desensib. müsste ich aber ungefähr wissen was es ist

Heute geht es ihm schon viel besser, dank Cortison( ich verteufel das Zeug ja nicht, aber es sollte nicht zur Dauertherapie werden)

Andrea und Bör
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 09.09.2016, 12:16
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard alle Jahre wieder

kommt dieses Thema bei uns wieder zum Vorschein.

Mal mehr, mal weniger....letztes Jahr hatten wir es ganz gut im Griff. Wir nehmen normalerweise keine Spot on Praeparate, da weder Bör noch Pudding sich Zecken oder Flöhe ienfangen.
Letztes Jahr habe ich dann doch die Grasmilben mit "Vectra" bekämpfen müssen und das hat auch gut funktioniert.
Dieses Jahr kommen wir damit überhaupt nicht aus. Pickel, Pusteln und viel Juck....
Jetzt hat sich auch noch ein Hautpilz dazugesellt und Bör geriet in einen wahren Kratz-und Leckwahn.
Vom TA gab es was zum Duschen und wir haben extra für draußen einen Warmwasseranschluß angebracht. Kalt duschen macht der Bursche nicht mit und unser Bad ist gerade für richtig viel Geld komplett neu gemacht....
Dann habe ich noch eine Lösung, die ich täglich mit einem Schwamm großzügig auftragen muß,auch das findet er ziemlich doof.

Fazit:
den Pilz haben wir schon ganz gut im Griff, aber die Grasmilben sind immer noch praesent.
Heute nach dem (hoffentlich letzten) Duschen kann ich dann ein neues Spot on auftragen, in der Hoffnung, daß es auch wirkt.

Bör wird im Oktober 7 Jahre alt und ich bin hier im Forum fast schon so lange. Von Anfang an war die Haut seine Schwachpunkt.
Ich muß aber auch mal sagen, daß ich hier viele sehr wertvolle Tipps bekommen habe, nicht nur zur Ernährung, auch zur Erziehung.

Dafür möchte ich mich bei allen bedanken.

Herzliche Grüße
Andrea

edit
warum sind hier so viele § Schmutzzeichen?
Invasion??? *lach*

Geändert von Grazi (15.09.2016 um 17:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22