Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.08.2011, 21:32
Benutzerbild von thygugri
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.001
Standard AW: Hot Spot

sehr gut zu wissen, vielen dank euch beiden!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.08.2011, 22:05
Benutzerbild von Kirsten BM
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Biebesheim am Rhein, Hessen
Beiträge: 624
Standard AW: Hot Spot

Unser alter Eros leidet schon ewig daran und wir behandeln (nach x anderen Versuchen) so wie einige es beschrieben haben:

Als erstes großzügig das Fell abscheren, damit Luft dran kommt, mit Wasserstoff-Peroxid sauber machen - Hydrocortisel drauf. Wichtig ist, dass nicht gekratzt wird; zur Not gibts, wenn er mal ohne Aufsicht ist, ein T-shirt an oder einen Kragen um.

Wir halten den Rasen im Garten immer ratze kurz - seitdem ist es besser. Bisher nur 3 kleinere dies Jahr.
Allerdings sieht der arme Kerl jetzt im Alter aus, als wenn ihn die Motten angefressen hätten, da einige tiefe Hot Spots die Zellen so kaputt gemacht haben, dass kein Fell mehr nachwächst.

Wir drücken die Daumen, dass Ihr von weiteren verschont bleibt!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22