![]() |
AW: Plattenepithelkarzinom
das ist ja super, daß es aufgehört hat zu nässen!!! Gegen das wilde Fleisch fällt mir auch noch etwas ein:)
LG Andrea und Bör |
AW: Plattenepithelkarzinom
Alles schön verheilt:
http://i238.photobucket.com/albums/f...s/DSC_0156.jpg Dafür haben wir jetzt die nächste Baustelle. *seufz* Alleine heute habe ich für Feli und für Morty über 400 € beim TA gelassen... Jammernd, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
Mensch die Pfote sieht ja wieder prima aus!
Welche neue Baustelle??? |
AW: Plattenepithelkarzinom
wow die Pfote sieht ja wirklich wieder toll verheilt aus :lach2:
Zitat:
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Super verheilt:ok: Das ist doch schön!
Aber hier auch nochmal die Frage,was nun schon wieder ist? |
AW: Plattenepithelkarzinom
schön, daß die Pfote so gut verheilt ist!
Ich frage mal lieber nicht, was jetzt schon wieder ist:kicher: Andrea |
AW: Plattenepithelkarzinom
Schön, dass die Pfote so gut verheilt ist! Aber was ist denn jetzt wieder los? Ein wenig Ruhe hättet Ihr bzgl. der Tierarztbesuche nun wirklich brauchen können...
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Nachdem die Pfote verheilt ist, hat Feli nun eine Pyodermie an der linken Lefze. Lauter Pusteln, die suppen und weiche gelbe Krusten bilden. Außerdem hat sie ein paar Pocken am linken Vorderlauf (wahrscheinlich Abklatsch von der Lefze).
Da ich ungern gleich wieder mit Antibiotika reinklotzen möchte, probieren wir es erst einmal mit antibakteriellen Waschungen. Sollte bis Donnerstag keine deutliche Besserung eintreten, müssen wir aber doch zu härteren Mitteln greifen. Außerdem geht im Augenblick wieder die "Kotzeritis" rum. :hmm: Zum einen bei Mortisha (der geht es aber seit gestern wieder gut). Vielleicht erinnert der ein oder andere sich: "Gremlin übergibt sich am laufenden Band" Blutwerte sind perfekt. Nun warten wir auf den Befund eines speziellen Bauchspeicheldrüsentests. Evtl. wird demnächst erst einmal ein Ultraschall gemacht. Es kann ja nicht angehen, dass sich die Kleine in schöner Regelmäßigkeit alle 2 Wochen die Seele aus dem Leib k***. :( Zum anderen bei Feli: die hat sich nämlich an Zierkissen und einer toten Maus gründlich den Magen verdorben. Wenigstens ist in den letzten 2 Tagen hinten und vor allem vorne extrem viel (hoffentlich alles) rausgekommen... dicke Stoffwülste, aufgequollene Füllmaterialien, Maus + Maden. Ist aber trotzdem eklig... vor allem in Kombination mit der gotterbärmlichen Pupserei. :uebel: Heute morgen kam dann peu a peu Durchfall hinzu, bis er blutig und wässrig war. Wenigstens ist Madame so vernünftig und hat sich selbst auf Diät gesetzt. :hmm: Jetzt ist sie wieder munter und gut gelaunt. Mal gucken, ob dann das Abendessen (Reis) drin bleibt. Ihr seht: ich habe mal wieder jede Menge Spaß und mache die Nächte durch. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
grazi du hast voll den beruf verfehlt. du hättest ta werden sollen, dann müsstest nicht immer so viel geld bei nem anderen ta liegen lassen.
ich wünsche feli und mortadella gute besserung |
AW: Plattenepithelkarzinom
wenns kommt dann mit schwung....ach ihr amren....ich wünsche allen gute und schnelle besserung! Und immer cool bleiben....vorallem beim Kotzi putzen!
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Mensch, ihr nehmt aber auch mit was geht :hmm:
Ich wünsch den beiden gute Besserung! |
AW: Plattenepithelkarzinom
Gute Besserung an die beiden Damen und Dir gute Nerven weiterhin
|
AW: Plattenepithelkarzinom
oh man, ich drück ma die daumen das ihr bald beschwerdefrei seit und das übrige sich in grenzen hält...ja jaaa, so is dis mit den lieben kleinen *gg*
|
AW: Plattenepithelkarzinom
puh, fies!!!
beim gedanken an maus, maden und kissenfüllung, also natürlich besonders beim gedanken an die maden, wirds mir ganz anders! aber ist ja gut wenn alles rauskommt! immerhin hast du es im moment dann leicht mit der ernährung: reis für die halbe mannschaft :hmm: ich drück die daumen, dass es beiden bald wieder gut geht, und simba und vega sich da raushalten und dich nicht in kürze auch noch zum TA treiben! |
AW: Plattenepithelkarzinom
Es wird besser: Feli pupst nur noch ganz selten, treibt einem damit aber immer noch die Tränen in die Augen. ;)
Heute Nacht war sie nur noch 3x durchfallmäßig draussen. Zwischen 3.00 und 5.00 hat sich jemand vor der Terrassentür übergeben. Viel Gras. Ich denke, das war ebenfalls Feli, die ihren Magen-/Darmtrakt immer noch zu reinigen versucht. Glücklicherweise sind die Hunde alle sehr brav und ich habe einen leichten Schlaf. Meistens schaffen wir es noch rechtzeitig in den Garten. Und normalerweise verschonen sie auch die Teppiche: wir haben eh fast überall Fliesen bzw. in der Küche Laminat. Und z.Z. an strategisch wichtigen Stellen (Terrassentür) dicke Hundelaken, die man nach Entfernung der festen Bestandteile gut in die Waschmaschine stecken kann. Grüßlies, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
ooooooh, daß hört sich ja richtig mach Stress an.
Ich wünsche Deinen "kranken Hühnern" gute Besserung und Dir erholsame Nächte ohne Unterbrechungen. :) Zur Darmreinigung und gegen die Flatulenzen hilft oft schon eine Gabe Sulfur C30. Andrea und Bör |
AW: Plattenepithelkarzinom
Und wir drücken noch neben bei die Daumen, hat ja schon mal geklappt, vielleicht wird es dann ja noch schneller wieder besser:)
Gutes Besserund bellt es hier von hinten:) |
AW: Plattenepithelkarzinom
Seit Freitag abend ist die rechte Vorderpfote wieder geschwollen und offen. :(
Ich habe sofort einen Cobactan-Pfotenverband angelegt und die von Andrea empfohlenen Globuli gegeben. Morgens sah die Stelle schon etwas besser aus... wir knallen aber trotzdem heftig Antibiotika rein, in der Hoffnung die Sache zu stoppen, bevor wieder die ganze Pfote betroffen und "löcherig" ist. Seufzend, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
Ach Menno :(
Wünsche dem Ömchen gute Besserung :ok: |
AW: Plattenepithelkarzinom
Och neee! Gute Besserung an das Ömchen!
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Nicht schon wieder!!!
Drück die Daumen, daß es diesmal besser läuft. |
AW: Plattenepithelkarzinom
Och nein,
die arme Ömmi. Dem Mädchen bleibt auch irgendwie nix erspart. Und dem Frauchen auch nicht! Wir drücken die Daumen, dass Feli schnell wieder fit wird |
AW: Plattenepithelkarzinom
Hi lese das ganze jetzt erst.
Frag deinen TA mal ob er einem verband mit silber zustimmen wuerde aus der Humanwundversorgung. Wenn ja wende dich gerne an mich. Habe laengere zeit in der Wundbehandelung gearbeitet. Was das wiederkehrende erbrechen angeht, ist auch schon mal auf ein problem an den Ohren/ Gleichgewichtsorgan untersucht worden ? Kann auch erbrechen zur folge haben. Hoffe deiner Krankenstation geht es bald besser. |
AW: Plattenepithelkarzinom
Oje... dann drücke ich die Daumen und wünsche gute Besserung.
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Die Sache im Oktober war glücklicherweise innerhalb von 2 Wochen wieder ausgestanden.
Dafür ist vor ein paar Tagen an der rechten Hinterpfote wieder eine Zwischenzehenentzündung aufgetreten. Obwohl Felicitas wirklich ein verdammt toughes Mädel ist, das normalerweise nicht jammert, hat man ihr angesehen, wie weh es tat: trotz voll ausdosierter Schmerzmittel lief sie auf drei Beinen, zitterte bei der Wundversorgung, spreizte die Zehen ab und das Bein weg, versuchte wiederholt, sich in die Pfote zu beißen... echt erbärmlich. :( Heute sieht es aber schon etwas besser aus http://i238.photobucket.com/albums/f...as/aktuell.jpg Grüßlies, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
Seit heute sieht die Pfote endlich besser aus... obwohl zwischenzeitlich auch der große Ballen betroffen ist und sich die schwarze ledrige Haut dort "abschält".
Leider sieht der Laborbefund des letzten Abstrichs nicht gut aus. Man vermutet multiresistente Erreger der Staphylococcus intermedius-Gruppe, so dass wir nun ein spezielles MRS-Screening angefordert haben. Laut Antibiogramm kommen nur ganz wenige Antibiotika zur Behandlung in Frage (natürlich keins der bisher verabreichten *seufz*). Wir haben nun zur lokalen Anwendung Chloramphenicol-Spray mitbekommen (die systemisch wirksamen Mittel sind aus dem Verkehr gezogen worden) und müssen heute abend ein weiteres Antibiotikum in der Apotheke abholen, das wir heute morgen bestellt haben. Unsere TA hat nur gestöhnt, als sie sah, wie teuer die Dragees sind... aber was soll's: Felicitas braucht die Medikamente, also bekommt sie sie auch! Drückt uns bitte die Daumen, dass wir das endlich in den Griff bekommen. Grüßlies, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
natürlich drücken wir die Daumen!
Liebe Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.