![]() |
Plattenepithelkarzinom
Noch wollen wir den Teufel nicht an die Wand malen, aber wenn wir Pech haben, entpuppt sich die wunde Stelle an Felis Pfote
(sieht aus wie "weggeätzt") als Plattenepithelkarzinom. :( Wir werden jetzt erst einmal Biopsien entnehmen und hoffen, dass sich der Verdacht nicht bestätigt. Daumendrücken sehr erwünscht! Hat jemand Erfahrungen mit dieser Krebsart gemacht? Ich weiss, dass er primär bei älteren Hunden auftritt. Und gerade an den Pfoten eher bei schwarzen Hunden. Ist bösartig. Die beste Therapie besteht in chirurgischer Resektion... eine Tumorentfernung wäre aber in unserem Fall nicht möglich. Evtl. kommt noch eine Bestrahlung in Frage. Was mich zu der nächsten Frage bringt: Kennt jemand gute Onkologen im Bonner Raum? Bzw. in NRW? Ansonsten bleibt wohl nur Hofheim oder Trier. Immer noch ziemlich durch den Wind, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
:(
Daumen sind gedrückt!!!!! |
AW: Plattenepithelkarzinom
Ich bin total geschockt...
Daumen und Pfoten sind hier ganz feste gedrückt, ich denk an euch! |
AW: Plattenepithelkarzinom
Daumen sind ganz feste gedrückt!!
|
AW: Plattenepithelkarzinom
och menno - ihr habt aber auch immer nen Pech
Fühl dich mal ganz doll gedrückt:knuddel: Drück Euch die Daumen |
AW: Plattenepithelkarzinom
wir senden gute wünsche und gedanken und drücken alle daumen und pfoten
|
AW: Plattenepithelkarzinom
@Grazi
Ich hoffe das sich diese Diagnose nicht bestätigt! Ich kann nur aus Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis und deren Hunden berichten und aus der Humanmedizin. Diese Tumorart ist sehr aggr., schnell wachsend und schnell streuend. Leider wurden die betroffenden Hunde nach dem stellen des Befundes relativ kurzfristig alle erlöst. Ein bestrahlen und Chemo ist möglich, aber man sollte sich immer vor Augen halten ob die Lebensqualität dann für den Hund auch wirklich noch gegeben ist?! Eine Heilung durch OP und Chemo sowie Bestrahlung ist mir nicht bekannt, würde mich aber gerne eines Besseren belehren lassen!! Ich drücke euch alle Daumen!!!!!!!! Susanne |
AW: Plattenepithelkarzinom
Wir drücken hier alle zusammen Daumen und krallen und Scheren und Hufe und alles was wir noch drücken können!!!
Ganz liebe Grüße aus der Nähe von Hamburg:) Und vorallem wünschen wir uns ganz ganz ganz viel Gesundheit für euch alle!!! |
AW: Plattenepithelkarzinom
Oje, dann drücke ich die Daumen ganz feste!!! Erfahrung mit einem PlattenepitheCa bei einem Hund habe ich aber glücklicherweise nicht.
|
AW: Plattenepithelkarzinom
:ok: Hier drücken wir Euch auch alle Daumen und Pfoten und senden liebe Grüße, Manuela :ok:
|
AW: Plattenepithelkarzinom
@Grazi
hoffentlich bestätigt sich die Diagnose nicht! Die Daumen sind ganz doll gedrückt!!! Liebe Grüße Andrea unde Bör |
AW: Plattenepithelkarzinom
Danke euch allen... Astrid und ich haben heute mittag noch Bücher gewälzt und uns durch's Netz gewühlt. Klingt alles nicht so prickelnd (siehe Susannes Post).
Morgen früh um 8.30 Uhr werden die Biopsien gemacht. Görk hat sich glücklicherweise frei nehmen können, so dass er das Mäuschen am Nachmittag betreuen kann. Seufzend, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
Auch von uns sind alle Daumen und Pfoten gedrückt!
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Ach Menno , das ist ja wäre ja der "Supergau" :( Ich drücke Euch für Heute alle DAumen ,Zehen und Pfoten :ok: Außerdem nehme ich Euch schnell aml tröstend in den Arm :lach3:
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Bitte ganz schnell bescheid sagen wenn ihr nachher wieder da seit:(
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Auch wir drücken alle Daume und Pfoten.
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Ach menno, Grazi, das tut mir so leid für Feli und Euch :(
Ich drücke ganz fest die Daumen und denke an Euch. Sei ganz lieb gedrückt von mir. |
AW: Plattenepithelkarzinom
Oh man Grazi..., von uns sind natürlich auch alle Daumen und Pfoten gedrückt!
Liebe Grüße, Claudi |
AW: Plattenepithelkarzinom
Von mir sind auch alle Daumen gedrückt, damit Feli noch ein paar schöne Jahre hat..
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Nun denn... die Biopsie samt Kurznarkose haben Feli und ich gut überstanden (dieses halbe Blutbad ist mir doch schwer an die Nieren gegangen). Das Mäuschen steht zwar noch etwas wacklig auf den Beinen, kann aber schon wieder sachte wedeln.
Leider sind beide TAs eher pessimistisch. Aussehen der Pfote, die rasante Entwicklung, die deutlich verdickten beiden Ballen lassen schon Schlimmes ahnen. Auch die Gewebeproben stimmen nachdenklich. Sowohl das Gewebe aus dem Ballen selber als auch aus der Haut zwischen den Ballen sieht nahezu gleich aus (fibrös)...dabei sollte sich die Beschaffenheit deutlich unterscheiden. Mit etwas Glück haben wir bis Ende der Woche einen Befund und können entscheiden, wie es weitergeht. Übrigens meinte unsere TA nicht die TK Trier, sondern einen TA in Wissen. Das wäre für den Fall der Fälle für uns deutlich besser zu erreichen als Hofheim. Evtl. kommt aber auch eine Praxis in Köln in Frage (Danke, Antje!). Muss da morgen mal anrufen. Eins ist leider klar: sollte es sich um ein PEK handeln und eine Bestrahlung nichts mehr bringen, bleiben uns nur noch Wochen. :traurig: Schwer schluckend, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
Weiter ganz dolles daumen drücken von uns!!! und ganz viel hoffen!!! Ganz liebe Grüße
|
AW: Plattenepithelkarzinom
ach du ********....daumen sind gedrückt....wünsche euch alles gute!
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Drücken auch ganz doll Daumen und Pfoten!
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Zitat:
:traurig: Ich hoffe sehr, dass sich die Befürchtung der Ärzte nicht bestätigt und Feli irgendetwas anderes hat... |
AW: Plattenepithelkarzinom
mir fehlen gerade ein wenig die Worte.... von daher, Daumen und Pfötchen sind ganz ganz feste gedrückt und wir hoffen mit, das sich was anderes rausstellt als diese Verdachtsdiagnose :(
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Nein, das darf nicht sein!
Wir drücken weiter alles was zu drücken ist! |
AW: Plattenepithelkarzinom
Hab leider in den letzten Wochen wenig Zeit und daher die Ankunft von Feli verpaßt.
Und nun das! Ich drück Euch sooooo feste die Daumen wie es eben geht! Es wäre einfach so ungerecht.... Bangend Tanja |
AW: Plattenepithelkarzinom
Daumen werden weiter gedrückt!!!!
LG Andrea und Bör |
AW: Plattenepithelkarzinom
oh man was für ne Nachricht :traurig: es tut mir schrecklich leid für Feli und Euch. Das hätte sie und Ihr nun doch wirklich nicht gebrauchen können.
Ich drücke ebenfalls die Daumen das sich eine andere Diagnose rausstellt. traurig Dani |
AW: Plattenepithelkarzinom
Oh man... ich drück auch alle Daumen, damit sie zumindest noch ein paar schöne Wochen mit euch allen hat :traurig::traurig::traurig:
|
AW: Plattenepithelkarzinom
Heute morgen mit der TA telefoniert: Blutbild ist wenigstens einwandfrei! :)
ALT und Bilirubin waren nicht messbar (zu niedrig), doch das ist ja eher positiv. Der Hämatokritwert befindet sich an der Untergrenze... das kann wohl darauf hinweisen, dass Feli mal eine schwere Infektion, eine starke Verwurmung oder dergleichen hatte. Ist für uns wohl im Augenblick nicht wichtig. Auf den Pathologie-Befund muss man wohl 3-4 Tage warten. Bakteriologie dauert noch länger. Muss mich also - auch wenn's schwer fällt - in Geduld üben. Für den Fall der Fälle checke ich gerade ab, wo man (falls es Sinn macht) eine Strahlentherapie durchführen kann: Die Münchner behaupten dreist-frech, sie seien die Einzigen, die das anbieten. Eine glatte Lüge, denn in Hofheim wird auch schon seit Jahren bestrahlt. In Köln wird es in keiner der 3 Kliniken / Praxen angeboten. In Wissen wird auch nur Chemo gemacht. Unsere TA meint, es gebe noch jemanden im Ruhrpott und wollte mal in ihren Unterlagen wühlen. Werde aber auf jeden Fall noch beide TKs in Duisburg sowie eine Düsseldorfer Möglichkeit abklopfen. Ihr merkt schon... ich hasse es, untätig rumzusitzen und mich nicht vorzubereiten... ;) Feli selber ist quietschfidel. Heute morgen habe ich den "Fehler" begangen, sie nicht nur an langweiligen Stellen abzuleinen, sondern auch im Feld. Prompt hopste sie (trotz Klumpfuß incl. Latex-Strapsen) mit Simba los. :hmm: Als ich sie dann auch noch abrief, kamen die beiden wie die Berserker (incl. Bodychecks) auf mich zugehottet und die im nassen Feld rutschende Feli wurde ausgebremst, indem die kleine kompakte Granate Mortisha mit der Schulter Felis Brust gerammt hat. Argh! Lauter Bekloppte. :D Danach kam die Olle dann doch wieder an die Leine... Grüßlies, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
Das freut uns riesig das sie so gut drauf ist:):):):):):):)
Dann weiter Daumen drücken, scheint zu helfen:)!!! werden ihr auch schon ganz unruhig und warten immer das etwas neuse kommt von euch!:) Daumen und sämtliches weiter gedrückt und noch fester:) Lg aus der nähe von hh |
AW: Plattenepithelkarzinom
Hallo Grazi,
kann es sein, dass es in München um diese Brachy-Therapie geht?? Das ist ja eine neue Art der Bestrahlung und die wird wohl wirklich kommerziell nur in München angeboten und zusätzlich eher im Vesuchsstadium (Dissertation) an der Uni Leipzig. Die "normale" Bestrahlung mit Cobald60 wird in Hofheim, in Hannover und doch wohl auch an der Uni München angeboten. Ich drücke Feli ganz fest die Daumen und finde es toll, dass Ihr alle Möglichkeiten in Erwägung zieht. Viele Hundehalter würden einfach nichts machen als eine Schmerztherapie, weil sie sagen, der Hund ist eh alt und die Behandlung wäre ihnen zu teuer. Und sie würden sich auch rechtfertigen, dass sie ihren Hund nicht unnötig quälen wollten mit Bestrahlung usw. Immerhin werdet ihr ganz flott zwischen 1500 und 2000 Euro (mit allen Voruntersuchungen) zusammen haben..... |
AW: Plattenepithelkarzinom
Zitat:
Alles Gute für Euch. |
AW: Plattenepithelkarzinom
Ich habe ganz generell nach Onkologen gefragt, die Strahlentherapie anbieten. Daraufhin bekam ich die Antwort, sie seien die einzigen...und das sei auch der Grund, aus dem so viele Patienten "von weit her" kämen. :hmm:
Und was das Geld angeht: daran soll es nicht scheitern (auch wenn wir so viel Geld nicht locker-flockig aus der Portokasse nehmen können). Wenn wir ein Tier aufnehmen, dann ohne Wenn und Aber. Wir tragen die Verantwortung. Ich mache mir eher Gedanken, wie wir das logistisch hinbekommen, sollte eine Strahlentherapie sinnvoll sein. Urlaub ist z.Z. nicht möglich. Was auch immer wir machen... ich muss das im Laufe des Vormittags hinkriegen, um nachmittags zur Arbeit fahren zu können. Eine stationäre Behandlung kommt nicht in Frage: Feli würde völlig am Rad drehen. Das können und wollen wir ihr nicht antun. Sie soll es schön haben und uns jederzeit vertrauen können. Grüßlies, Grazi |
AW: Plattenepithelkarzinom
Zitat:
Es gibt doch noch tolle Menschen:) Das ist so selten geworden, gerade wenn es ans geld geht (finde ich echt schade)... |
AW: Plattenepithelkarzinom
Hallo Grazi,
schreibe mir bitte per pn, ob es der Münchner ist, von dem ich denke, dass er es ist! Für Euch ist ein solches Vorgehen "normal" und genau das ist es leider für viele andere nicht und manchmal scheitert es auch daran, dass die Leute sich eine so teure Behandlung einfach nicht leisten können. Das logistische Problem kenne ich auch. In meinem Fall haben die Onkologen versucht, mir soweit wie möglich entgegen zu kommen. Es waren jedesmal 140 km einfach auf einer Autobahn, die nur aus Baustellen besteht! 4 x musste ich die Strecke fahren, je einmal die Woche. Vermutlich würde es bei Feli ähnlich laufen. Ich bin mir sicher, auch dafür findet Ihr eine Lösung! |
AW: Plattenepithelkarzinom
Daumen drücken geholfen :-))) wieder fest drücken fürs die anderen Ergebnisse!
Jeder Hund der bei Euch einziehen darf, kann sich glücklich schätzen. Ihr macht und tut alles für sie, genau wie Faltendackelfrauchen geschrieben hat. Für Euch ist es Normal, Verantwortung und Verpflichtung 1000 %ig zu übernehmen und diese ohne wenn und aber!!!Mit einer Selbtverständlichkeit richtet ihr Euer Leben danach und ohne Jammern oder Klagen geht ihr den bestimmt nicht immer leichten Weg! Find ich grandios von Dir und von Görk!!! Meine Hochachtung vor Euch!! |
AW: Plattenepithelkarzinom
Zitat:
@Grazi: Ich ziehe auch bei euch ein,wenn es den hunden bei euch so gut geht, lebe ich auch gerne bei euch das leben eines Hundes:D |
AW: Plattenepithelkarzinom
Ich bin sehr froh, dass es Feli insofern gut geht, dass sie immernoch mit den drei anderen Bekloppten rumrennen kann und Spaß hat! Das finde ich wirklich toll, und vielleicht sind die drei anderen auch eine Hilfe, zumindest scheint es so. Zumal Simba ihr ja kürzlich auch die kaputte Pfote geleckt hat... vllt. kann er das ja auch riechen!? Hunde können ja auch Krebs bei Menschen riechen, zum Teil...
Aber ich finds toll, dass die anderen Hunde fürsorglich sind, und nicht z.B. Feli als schwachen Hund sehen, den man mobben kann oder wegdrängeln... ich denke vor allem sowas tut ihr gut. Verständnis vonseiten der anderen Hunde, aber auch mal ne aufmüpfige Mortisha, und auch du und Görk natürlich! Ich denke, dass Hunde auch merken, dass man alles für sie tun würde, und dass einem nichts zu viel ist oder zu teuer oder "unnütz". Ich wünsche euch wirklich alles Gute, bin gerade ganz traurig :traurig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.