Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Frage zum Barfen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/13725-frage-zum-barfen.html)

Sonix 01.08.2010 22:25

Frage zum Barfen
 
Bisher hab ich alles roh gefüttert, also auch das Gemüse. Gemüse durch die Küchenmaschine gejagt und zu einem fast schon Brei verarbeitet.

Meine Hündin mag das Gemüse allerdings wesentlich lieber, wenn ich es kurz im Topf (mit etwas Wasser) hatte. Ich warte dann bis das Wasser kocht und nehm es dann vom Herd und lass das Gemüse dann noch eine Zeit in dem Wasser liegen.

Frage: Sollte das Gemüse dann trotzdem durch den Mixer?

Noch was anderes, was ich zum ersten mal gehört habe und was mich auch etwas verunsichert. Handhabt das jemand so, wie es in dem Link steht und was haltet ihr davon?

http://www.pansen-express.de/ (direkt unter dem ersten Punkt "einfach barfen")

LG
Claudia

Maxe 01.08.2010 22:36

AW: Frage zum barfen
 
mitm gemüse würde ich jetzt mal sagen ja, ab durch den mixer.

und fleisch würde ich und mache ich auch so, immer abwechselnd füttern.
kommt eh "billiger".
kaufe immer alles mögliche und das was in meiner hand am vorabend landet wird gibt es eben am nächsten tag.
bei den hardcore barfern steht ja immer das naturelle, das absolut natürliche im fordergrund.
naja, in der freien natur haste mit pech nich so nen abwechslungsreiches essen wie die sich das immer vorstellen.
nich so viel gedanken machen. halt immer schön abwechselnd füttern, dann passt das schon.

Aimee 01.08.2010 23:31

AW: Frage zum barfen
 
Bei uns gibt es auch nur rohes fleisch (Rind, Innerein, Hühner, Schlund, Kehle,...) mit einer Gemüse Mais Beiflock (Aufgeweicht in Verbindung mit Fleischstücken, also Hühner und so gibt es natürlich so)...
Bei Gemüse haben unsere auch gelegentlich verdaungsprobleme....

Isador 02.08.2010 23:27

AW: Frage zum barfen
 
Also ich gebe meinen Hunden auch immer eine Obst/Gemüse-Mischung zum Fleisch dazu. Da sind wichtige Vitamine und deswegen soll man es ja auch roh verfüttern, denn sobald man es erhitzt zerstört man die Vitamine.Gemüse sollte immer gemixt werden, da der Hund einen kurzen Verdauungsweg hat ist es ihm nicht möglich fasern zu verdauun und scheidet es aus wie es rein ist;-)

Ich würde mich jetzt dadurch nicht verunsichern lassen, denn überall steht was anderes zum Thema barfen...

Aimee 02.08.2010 23:47

AW: Frage zum barfen
 
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 226419)
Bei uns gibt es auch nur rohes fleisch (Rind, Innerein, Hühner, Schlund, Kehle,...) mit einer Gemüse Mais Beiflock (Aufgeweicht in Verbindung mit Fleischstücken, also Hühner und so gibt es natürlich so)...
Bei Gemüse haben unsere auch gelegentlich verdaungsprobleme....

Gemüse im ganzen Stücken...sorry:sorry:

corso 03.08.2010 20:29

AW: Frage zum Barfen
 
und wie schaut es aus mit den Haferflocken? einweichen oder köcheln? oder trocken geben? und dann gibts noch grob und fein.....

ich merke nur bei meinen egal wie ich es mache die kommen genauso raus wie die reingekommen sind:hmm: unverdaut!!!!!!

Aimee 03.08.2010 20:59

AW: Frage zum Barfen
 
Versuch es mal mit einer Beiflocke (zB. von Alco)
Wir haben meistens diese hier:
http://web28.server25.hc24-server.de...r=preisroboter

eine Hand voll (etwa 75-100g) in den Futternapf ,etwas Wasser drauf, Ca 15min - 20min einweichen lassen, mit dem Fleisch vermischen und fertig... Damit gab es nie Probleme:) Können wir nur weiter empfehlen!

corso 03.08.2010 21:28

AW: Frage zum Barfen
 
danke für den tip;) ich probiere die mal, mal schauen wie sie die vertragen:)

Aimee 03.08.2010 21:31

AW: Frage zum Barfen
 
:lach4:gerne

corso 03.08.2010 22:12

AW: Frage zum Barfen
 
hey leute ....



ich habe mal auf der seite von Marengo Futter entdeckt was die über barfen schreiben....das müßt ihr euch anschauen,,, das ist eine frechhheit, die haben wohl echt riesen angst um ihre existens:kicher:

Aimee 04.08.2010 00:27

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 227017)
hey leute ....



ich habe mal auf der seite von Marengo Futter entdeckt was die über barfen schreiben....das müßt ihr euch anschauen,,, das ist eine frechhheit, die haben wohl echt riesen angst um ihre existens:kicher:

Bitte einmal den Link dazu, habe das so nicht gefunden:(

Bulli-Fan 04.08.2010 09:26

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 227042)
Bitte einmal den Link dazu, habe das so nicht gefunden:(

http://www.ich-will-futter.de/marengo-360.html

Bibs 04.08.2010 09:57

AW: Frage zum Barfen
 
Vorallem ist das alles ein Irrsinn an sich ....

Da schreiben Sie daß Barfen sehr hohe Kosten verursacht, denn man soll ja qualitativ hochwertiges Fleisch kaufen)

Gleichzeitig verlangen die aber 2,60 Euro für ne 400 g Dose :stupid::stupid:

Wenn ich so denk daß meiner sicher 3 Dosen am Tag braucht, dann komm ich auf 7,80 am Tag...

Da kann ich dann eigentlich gleich mit meinem Wauzi ins Restaurant gehen...:D

Peppi 04.08.2010 11:34

AW: Frage zum Barfen
 
Ich finde die Kritik an der "Barf Bewegung" abolut gelungen. Das sind genau die Dinge, die ich auch nie verstanden habe... insbesondere auf den Seiten einer BARF-Missionarin mit kostenpflichtigem Forum ;)

:ok:

Scotti 04.08.2010 14:24

AW: Frage zum Barfen
 
Wen meinst du Peppi?

Peppi 04.08.2010 15:19

AW: Frage zum Barfen
 
Die Ausführungen auf der Marengo Seite. :lach4:

Scotti 04.08.2010 15:27

AW: Frage zum Barfen
 
Ich meinte die Barf Missionarin. ;)
Meinst du Swani?
Das Forum von ihr ist nicht kostenpflichtig.

Peppi 04.08.2010 16:14

AW: Frage zum Barfen
 
Also, soll mich der Blitz beim .... treffen.

...es gab mal einen kostenpflichtigen Account (und einen kostenlosen).

Ja, aber die meinte ich.

Ihr Hund braucht nur Fleisch und die Produkte aus meinem Online Shop!

:kicher:

Aimee 04.08.2010 16:18

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von Bibs (Beitrag 227102)
Vorallem ist das alles ein Irrsinn an sich ....

Da schreiben Sie daß Barfen sehr hohe Kosten verursacht, denn man soll ja qualitativ hochwertiges Fleisch kaufen)

Gleichzeitig verlangen die aber 2,60 Euro für ne 400 g Dose :stupid::stupid:

Wenn ich so denk daß meiner sicher 3 Dosen am Tag braucht, dann komm ich auf 7,80 am Tag...

Da kann ich dann eigentlich gleich mit meinem Wauzi ins Restaurant gehen...:D


Ich bezahle um die 2,50 fürs Kilo Fleisch, da wir für ein bis zwei Monate einkaufen: 60 bis 130 kg
Meine zwei hauen an Futter etwa insgesamt 2,5kg am Tag weg...da wirst du ja arm wenn du die dosen kaufst...:schreck:

Scotti 04.08.2010 16:30

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 227213)
Also, soll mich der Blitz beim .... treffen.

...es gab mal einen kostenpflichtigen Account (und einen kostenlosen).

Ja, aber die meinte ich.

Ihr Hund braucht nur Fleisch und die Produkte aus meinem Online Shop!

:kicher:

Es ist jetzt so, dass du in ein Gastforum kommst und nach, ich glaube 25 geschriebenen Beiträgen kannst du fragen ob sie dich für den Rest freischalten.

Ist halt ihr Forum und sie hat einen Shop, da ist das ja klar, auch wenns nervt.;)

Peppi 04.08.2010 17:18

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 227216)
Es ist jetzt so, dass du in ein Gastforum kommst und nach, ich glaube 25 geschriebenen Beiträgen kannst du fragen ob sie dich für den Rest freischalten.

Ist halt ihr Forum und sie hat einen Shop, da ist das ja klar, auch wenns nervt.;)

Sei mir nicht böse, aber ich finde das hochgradig verantwortungslos und das ist nichts anderes als die kommerzialisierung einer Fütterungsidee, die vom Industriefutter nicht mehr so angetan ist. Das war sogar früher mal Thema in der Lindenstrasse.

Der Marengo Artikel gibt m.E. sehr gut wieder, wie paradox es ist, natürliche "Fütterung" als das Maß aller Dinge zu propagieren, aber dann selber solche Mittel zu vertreiben.

Aber offenkundig wollen die Leute verarscht werden.

Es gibt GSD genug Berichte im Netz, die "kritisch" mit dieser "Bewegung" umgehen und berechtigte Zweifel vortragen.

Ich wiederhole: Meine Hunde kriegen auch hauptsächlich rohes Fleisch.

;)

Aimee 04.08.2010 17:27

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 227233)
Sei mir nicht böse, aber ich finde das hochgradig verantwortungslos und das ist nichts anderes als die kommerzialisierung einer Fütterungsidee, die vom Industriefutter nicht mehr so angetan ist. Das war sogar früher mal Thema in der Lindenstrasse.

Der Marengo Artikel gibt m.E. sehr gut wieder, wie paradox es ist, natürliche "Fütterung" als das Maß aller Dinge zu propagieren, aber dann selber solche Mittel zu vertreiben.
Aber offenkundig wollen die Leute verarscht werden.


Es gibt GSD genug Berichte im Netz, die "kritisch" mit dieser "Bewegung" umgehen und berechtigte Zweifel vortragen.

Ich wiederhole: Meine Hunde kriegen auch hauptsächlich rohes Fleisch.

;)

Voll meine Meinung!!! :ok::ok::ok:

corso 04.08.2010 22:46

AW: Frage zum Barfen
 
:ok::ok:

Sonix 05.08.2010 02:33

AW: Frage zum Barfen
 
Nun ja...meine eigtl. Eingangsfrage...muß Gemüse, welches sich nicht mehr im vollkommenem Rohzustand befindet, auch zu "Brei" verarbeitet werden, scheint ja hier vollkommen unterzugehen.
Hallo? Kann mir bitte ein erfahrerer Barfer meine Frage beantworten (ich meine eine Antwort, die nicht anfängt mit, ich glaube....)
Ich hatte nicht nach irgendeiner Frau "X" gefragt, die sich ihr Forum von Mitgliedsbeiträgen finanzieren läßt oder wie auch immer...interessiert mich nicht so sonderlich.
Ich hatte bereits versucht, meine Frage übers WWW zu beantworten. Leider kommt man bei einem solchen Unterfangen meistens vom Hölzchen auf's Stöckchen...und man landet dann auf solchen Seiten, die plötzlich wieder alles ganz anders schildern und einen nur verunsichern.

Peppi 05.08.2010 07:56

AW: Frage zum Barfen
 
Dann meld Dich doch im dem Forum an. Da sind nur "echte Barfer" :lach4:

Scotti 05.08.2010 08:03

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 227309)
Dann meld Dich doch im dem Forum an. Da sind nur "echte Barfer" :lach4:

Genau.
Aber falls du auch mal ein Hipp oder Alete Gläschen verfütterst, erwähne es nicht, sonst bricht ein Sturm der Entrüstung los. :D

corso 05.08.2010 10:52

AW: Frage zum barfen
 
Zitat:

Zitat von Isador (Beitrag 226794)
.Gemüse sollte immer gemixt werden, da der Hund einen kurzen Verdauungsweg hat ist es ihm nicht möglich fasern zu verdauun und scheidet es aus wie es rein ist;-.

;)

corso 05.08.2010 10:54

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von Sonix (Beitrag 227302)
Nun ja...meine eigtl. Eingangsfrage...muß Gemüse, welches sich nicht mehr im vollkommenem Rohzustand befindet, auch zu "Brei" verarbeitet werden, scheint ja hier vollkommen unterzugehen.
Hallo? Kann mir bitte ein erfahrerer Barfer meine Frage beantworten (ich meine eine Antwort, die nicht anfängt mit, ich glaube...

wie meinst du nicht vollkommen roh? was hast du den für gemüse? eingefroren?

vg

Ronja 05.08.2010 12:11

AW: Frage zum Barfen
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 227346)
wie meinst du nicht vollkommen roh? was hast du den für gemüse? eingefroren?

vg

Auf Seite 1 hat Claudia geschrieben wie sie es meint :)

Aimee 05.08.2010 12:29

AW: Frage zum barfen
 
Zitat:
Zitat von Aimee
Bei uns gibt es auch nur rohes fleisch (Rind, Innerein, Hühner, Schlund, Kehle,...) mit einer Gemüse Mais Beiflock (Aufgeweicht in Verbindung mit Fleischstücken, also Hühner und so gibt es natürlich so)...
Bei Gemüse haben unsere auch gelegentlich verdaungsprobleme....
Zitat:

Zitat von Aimee (Beitrag 226798)
Gemüse im ganzen Stücken...sorry:sorry:

Also Schlussfolgerung: Rohes Gemüse als Brei!;)

Ronja 05.08.2010 12:31

AW: Frage zum Barfen
 
Hallo Claudia,

denke, Gemüse immer als Brei geben, ob roh oder gedünstet.
Öl soll dann auch mit rein.

Meine mag Gemüse auch lieber gedünstet oder gekocht, roh geht sie gar nicht dran.
Da ich aber nicht wirklich was davon halte dem Hund ständig Gemüse zu geben und man sagt der Hund dies auch nicht braucht bzw. auch als Brei nicht verwerten kann, gebe ich lieber dafür Pansen und Blättermagen.
Gemüse gibts dann nur wenn wir für uns eh kochen.

Ich gebe täglich was anderes, Rind, Huhn, Pansen, Blättermagen, Fisch, fleischige Knochen und einiges mehr.
Halt Abwechslungsreich.
Essensreste gibt es auch mal.

:lach3:

Mila 05.08.2010 12:53

AW: Frage zum Barfen
 
Ich gebe Gemüse oft einfach kleingeschippelt dazu, also kürzlich TK-Blattspinat und Möhrenscheiben, eben in heißem Wasser aufgetaut bzw. bisschen gedünstet, und das hab ich dann so mit in den Napf geschmissen.

Ich bin dafür, dem Hund alles so zu geben, wie er es am besten verträgt. Wird rohes Gemüse nicht verdaut, gibt man eben Brei oder dünstet das ein bisschen oder gibt eventuell Gemüseflocken. Werden Haferflocken o.ä. nicht verdaut, gibt man so ne Breiflocke (siehe Beitrag von Aimee) oder z.B. Polenta, das ist eh schon Brei, oder Schmerzflocken, das wird ja auch zu Brei.
Ich würde mir da gar keinen Kopp machen, gibt doch x Alternativen :)

Sonix 05.08.2010 14:12

AW: Frage zum Barfen
 
ok, danke für eure Antworten

LG
Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22