![]() |
|
|
|
||||
![]()
Amber ist seit Monaten im Fellwechsel... geht eigentlich kaum, aber auf jeden Fall verliert sie viel Fell und auch Hautschuppen. Ich gebe tägl. 1 Lachsöl-Kapsel (Eigenmarkt der Drogeriekette Rossmann), kann auf jeden Fall nicht schaden, und die Kapsel kommt gut an, die wird direkt als erstes geknackt und dann erst wird der Rest im Futternapf gefressen
![]() |
|
||||
![]()
Das einfache ist manchmal das Beste (solange er sonst nichts hat mit Verdauung oder so, was auf Futtermittelunverträglichkeit schließen lässt).
Unser Eros bekommt Biotin-Kapseln (Drogeriemarkt oder Discounter; sind genauso gut wie die teuren aus der Apotheke), hilft super beim Fell, hat aber den Nachteil, dass auch die Krallen schneller nachwachsen. Lass mal viell. auf sog. "Fressmilben" untersuchen. Die sind nix schlimmes und immer auf einem Hund zu finden. Sie fressen dort die toten Hautschuppen (igitt). Dem gesunden Hund macht´s nix, ausser die vermehren sich überproportional zum Hund. Immer wenn das Immunsystem richtig zu tun hat; z.B. Läufigkeit, Trächtigkeit, Jahreszeitenwechsel mit Fellwechsel, Temperaturstürze usw. kann es sein, dass die Biester sich rasant vermehren. Hatten schon gedacht es wären Flöhe, waren es aber zum Glück nicht. Einfaches Mittel: Frontline-Spray auftragen (gibt´s leider nur beim TA). Alle Decken, Liegeflächen absaugen, bei 60 Grad waschen etc. Wir wünschen alles Gute und gute Besserung; es nervt nämlich völlig, wenn der Hund sich ständig zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten kratzt und sich beim Streicheln auch kratzen will... |
![]() |
|
|