![]() |
@Fleur:
Das alleine reicht nicht. Ich sehe das Thema idem Susis Ausführungen. :55: LG Wencke |
@Wencke das ist schon klar Vitamin K1 ist ja auch kein Allheilmittel. Schrieb ja auch zur Unterstützung :45: ;)
|
also, wir haben von einem " wald und wiesendoc" folgendes rezept erhalten.
calendula blumen, nur die blüten, gibts getrocknet in guten drogerien, vaseline.die vaseline im wasserbad verflüssigen, die blüten damit aufgiesen, 48 stunden stehen lassen, wieder erwärmen und durch ein baumwolltuch absieben. wieder ins döschen und fertig. hat bei unseren wirklich wunder vollbracht. und mittlerweile nimmt´s die ganze familie.... |
Hallo Zusammen,
Was habt ihr für negative Erfahrungen mit Jod gemacht ??? Ich hatte bisher nur positive. Betaisodona als Salbe dünn aufgetragen hat bei meinem BM schon die ein oder andere Blessur hervorragend abheilen lassen. Bei den kaputten Pfoten hat sich bei uns die Mischung aus Jod (Betaisidonasalbe) und ZINK bestens bewährt. Cortison lehne ich eigentlich auch ab ! Das einzige Mal, wo ich´s einsetzen musste, waren komplett kaputte Backen, von jetzt auf gleich, nässende Haut unterm Fell, sogenannter "Hot Spot". Ausgelöst im Sommer durch mehrere Dinge gleichzeitig: Hitze, abkühlen in Teichwasser, wälzen im Gras, das wohl voller Milben saß und Fressen von Frolic. In irgendeinem MR hat eine Mastiffbesitzerin einen tollen Artikel dazu geschrieben. Schönes Wochenende July |
So, erstmal lieben Dank für die Antworten und PN's
Susi, meine Dicke wird im August 6 Jahre Zitat:
nicht regelmässig sauber mache.. Ohrem mussten schon zweimal gespühlt werden, öfter entzündet hört sich dann immer an als ob sie Flüssigkeit im Hörgang hat, einzelne Pusteln an der Schnauze hat sie auch... letzen Sommer war es sehr schlimm.. Ansonsten hat sie ab und zumal hier und da am Körper meist aber an den Läufen Stellen. Zitat:
Nein Ihr Fell riecht nicht, Sie bekommt nur Frisch gekochtes Futter, Kartoffeln, Möhren, Brechbohnen, Mais, Erbsen, Blumenkohl oder auch mal Spargel... Und Hühner oder Putenbrust. Sonst nichts anderes Ich hatte letztes Jahr ihren Allergietest hier reingestellt. Sogut wie gegen alles ist sie Allergisch.. Baumpollen, Pollen/Gräser/Getreide, Rindfleisch/Fisch,Schimmelpilze, Flöhe,Mehlmilbe/Speisemilbe,Hausstaub,... usw Zitat:
Also *knötchen* sehen aus wie Warzen, und sind Oberflächlich. Die stellen die Sie aussen hat Bluten auch, Blut/Wundwasser/ und bei ganz schlimmen kommt auch Eiter mit raus..... Diese Warzen hat sie zwischen den Ballen aussen und Innen... und ich würde sogar sagen das die Pfoten geschwollen sind... Liebe grüsse, Tamy PS: falls ihr euch wundert das ich nicht gleich, bzw dann den nächsten Tag antworte, ich bin Gesundheitlich immer noch nicht so Fit. Will nur damit sagen, das mir meine Dicke sehr viel bedeutet, auch wenn ich auf *Meine* Themen die wichtig sind nicht gleich immer Antworte |
hatte dieses problem bei meinem "großen" 3 jahre lang
hab jeden allergietest machen lassen . hab alle tierärzte durch,bin dann an eine heilpraktikerin geraten. weil ich dann absolut nicht mehr weiter wußte( mein dicker hatte diese stellen am ganzen körper) hab ich dann ihren rat befolgt.schlimmer konnt´s ja nich mehr werden. hab mir in england von der firma neways " maximol" bestellt. ein hoch dosiertes mineralstoffkonzentrat. (schmeckt furchtbar) . habs ihm morgens und abends mit der spritze verabreicht. das war der einzige weg ihm das zeug unter zu jubeln. hat dann so 2-3 wochen gedauert bis alle blasen weg waren. seine haut war dann vollkommen glatt. jetzt bekommt er es nur noch 2* in der woche.jetzt kann er wieder alle sachen " fressen" auf die er früher super allergisch reagiert hat.und das war so ziemlich auf alles.probiere es einfach mal aus.
liebe grüße und gute besserung susan |
Tamy
Hallo,
hast Du mal überlegt das Futter nicht mehr zu kochen, sondern das Gemüse zu pürieren und das Fleisch roh zu geben? Wie handhabt Ihr das mit den Hausstaubmilben Zuhause? In Hamburg praktiziert ein klass. Homöopath mit SEHR gutem Ruf. Seine Adresse per PN. |
jodhaltige Salben/Tinkturen
Hi July,
ich halte Jod in der Wundversorgung als absolut überholt. Sicher hat es eine antibakterielle Wirkung aber da gibts auch wirklich weniger schädliche Sachen. Jod hat eine hohe Zelltoxizität (zerstört frisch nachgebildetes Gewebe), hemmt Wundheilungsprozesse, brennt oft, ist stark allergen, muß mindestens 1 Minute einwirken, bevor es anfängt zu wirken (was bei Hunden unter Umständen schon schwierig ist - ablecken), darf nur kurzfristig angewendet werden (maximal 5 Tage - dabei cave Schilddrüsenerkrankte). |
Mal ganz doof nachgefragt....
hast Du es schon mal mit ganz normaler Zinksalbe aus der Apotheke versucht?
Wir hatten im Urlaub das Problem, das Herr Bensmann sich die Pfoten am Strand wund gelaufen hatte und danach natürlich ständig drüber geleckt hat. Beim Ortsansässigen TA hat man uns den Tip mit der Zinksalbe gegeben. Nach 2 Tagen war alles so gut wie neu. Viel Glück... LG A+C+B |
Zitat:
Aber diese kaputten Ballen hatte sie schon vor der Futterumstellung auf Frischfutter, sie bekam vorher Tockenfutter..... Zitat:
Nein im ernst, kann man da viel gegen machen? Staubsaugen,Wischen,Hundebetten täglich frisch...... auch bei 5 Hunden ist die Wohnung kein schweinestall ;) und Staub ist überall, leider :35: Also wenn einer weiss was man da sonst noch gegen machen kan, her damit... Ich bin für jeden tip dankbar @ Bensmann Zitat:
Ich dachte zuerst das es durch die vielen Allergien kommt... Weil sie am ganzen Körper schlimm aussah, aber durch die Futterumstellung, und die Hyposensibilisierung ist das viel besser geworden, bis auf die ´Pfoten halt Liebe Grüsse, Tamy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.